Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue gelehrte Europa — 20.1775

DOI Heft:
Geschichte des Herrn Andreas Gottlieb Masch
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.28877#0047

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
des Hrn. Andreas Gottlieb Masih. 847
1742. Hier genoß er auch des Unterrichtes des
selige^ Superintendenten Loeper in der Gottes-
gelahrrheit und in der Hebräischen Sprache, und
Vieler Liebe bey demselben, wie auch vieler Gewo-
genheit des Herrn Conrectors V^ackeursder.
In dem gemeldeten Jahre 1742 begab er sich
in die besondere Unterweisung des Herrn Rectors
Dürrer zu Stettin, um sich zu akademischen Ge-
schäften zu bereiten, und ihn insbesondere über die
philosophischen Wissenschaften zu hören. Weil er
nicht Lust hatte, auf eine .Akademie zu eilen, ss
war er gesonnen, sich hier eins Zeitlang aufzuhal-
ten. Allein gewisse Umstände zwangen ihn, seine
Abreise zu beschleunigen, und seine Sicherheit m
Rostock zu suchen. Hier besuchte er die rheologi-
schen Vorlesungen des seligen Cousistorialraths
Aeprnus, und eine philosophische, desgleichen
mathematische Vorlesungen des jetzigen Hrn. Su-
perintendenten D.^arrmanns. Die Ergötzungs-
stunden wendete er auf Leibesübung und Musik,
und die übrige Zeit auf Lesung solcher Bücher an§
die zur Gottesgelahrthsit und Bücherkenmmß ge-
hören.
Dies wahrste bis ins Jahr 1745,1» welchem
er sich nach Halle begab. Hier Hörers er fleißig
die Vorlesungen der berühmten Gsttesgelehrten^
Baumgarten und Llauswitz. Als er eben im
Begrif stand, 1746 diese Universität mit der Jes
naischen zu verwechseln, erlangte er die genauere
Bekanntschaft Les erstgemeldetm großen Gelehr-
ten-
 
Annotationen