Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue gelehrte Europa — 20.1775

DOI Heft:
Geschichte des Herrn Friedrich Samuel Zickler
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.28877#0087

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
des Hm. Friedrich Samuel Zickler. 887
lrch. Ueber die Auölegungskunst der heiligen
Schrift erwählte er sich den ißrgen Professor der
Gottesgelahrrheit zu Erlangen, Hrn. D. Pfei-
fer, zum Lehrer; über die Physik den seeligen Hrn.
Hoftath Bamberger; über die Vernunftlehre
den seligen Hrn. Professor ReusU); über die Me-
taphysik, das Recht der Natur und die philosophi-
sche Sittenlehre Hrn. Carl Gorrhelf Müller;
über die puiam et aciplicatam den nun¬
mehrigen Königl. Preußischen Hrn. Geheimenrath
Darjes, und über den ganzen curlum pkUosio-
xkicum den seeligen Hrn. Professor Lehmann.
Diesem Lauf seiner Studien vollendete er 1744,
da er zum Magister der Weltweisheit auf dorti-
ger Universität erkläret wurde, und noch in dem-
selbigen Jahre seine Disputation über i B. Mo-
se XL/X. öffentlich vertheidigte, um die Er-
laubniß zu erlangen, philologische und exegetische
Vorlesungen halten zu dürfen. Im Jahrs 174/
ward er von der philosophischen Facultät in die
Zahl ihrer ordentlichen achunÄorum ausgenom-
men. 17s 8 erhielt ec von den Durchlauchtig-
sten Erhaltern der Jenaischen Akademie eine aus-
serordentliche Profeßion der Weltweißheit, und
promovirte in eben diesem Jahre bey dem akade-
mischen Jubiläo in äoÄorem tdeoloAaL, da ec
denn unter dem Vorsitz des Hrn. D. Aochers
von der herrlichen Himnielfahrt Christi öffentlich
dispmirte.
ill 2 Hier-

X
 
Annotationen