Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neues Journal für Fabriken, Manufakturen, Handlung, Kunst und Mode — 1.1809

DOI Heft:
Mai
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48278#0418
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z84 U, Ueber die Fischerei in Rußland und die

II.
Verschiedene Arten und Gegenstände der Fischerei
in Rußland und die dadurch gewonnenen Ar-
tikel für den Handel.
(Beschluß.)
den Gewässern des Eismeers und in den großen
nördlichen Flüssen Ob, Icnifti, Lena rc. wird auch ein
sehr ergiebiger Lachs - und Stockfischfang getrieben. Die
besten Lachse sind in der Petschora und Z^vi-na. Sie
sind außerordentlich fett und werden mehr eingesalzen
Und marinirt als geräuchert verkauft, ha hingegen dis
Lachse ans der Düna und Narowa (bei Riga und
Narwa) fast alle geräuchert werden. Unter diesen zeich-
nen sich vor allen andern die geräucherten Rigaischen
Lachse ans, die wegen ihres Wohlgeschmacks nicht bloß
nach Rußland, sondern auch in andere Lander verschickt
werden. —- Am ergiebigsten an Stockfischen ist die ganze
Küste des Kolafchen Kreises längs dem Eis - und weißen
Meer. Doch soll sich dieser Fisch seit etwa 20 Jah-
ren mehr von den Küsten nach dem Eismeere zurück-
gezogen haben, wo er aber dennoch von den Russen,
welche das Fifcherhandwerk als Meister verstehen, aus-
gesucht und gefangen wird. Der Stockfisch wird aber
nicht bloß zum eigenen Verbrauch gefangen, son-
dern auch eine große Menge desselben den Ausländern
überlassen. So erhielt Riga allein 1761 aus Kola
118,652 Stück Stockfische, und Archangcl 1793
97,488 Stück.
Nicht weniger wichtig könnte in jenen Gegenden
und Gewässern der Häringsfang werden, wenn man sich
dellet
 
Annotationen