Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das Neue Testament Unsers Herren und Heylandes Jesu Christi: Recht grundlich, nach der Griechischen Haubt-Sprache verteutschet; Mit jeder Capitlen kurtzen Summarien, und dero Abtheilungen, samt vilen nothwendigen Concordantzen — Zürich: getruckt in Bürgklischer Truckerey, 1769 [VD18 1216948X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47702#0182
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DLe Gefchichtey

,diev

W/Laßcr siei

Me unsere vätte>
BßinilZosuäin
A, das die Hey
MM vor
Amvatlereri ai
dis auf die ta§e
fand Mebe^
^Eerdm Toll
Wuden mSchle.
ader hat
MW.
iAdiiMß!
M«,
W» ! «j, >
A"«»,»r
k

/ t»»»v ^Uwos. Mo. W".
sts aber zitterte, und dörffte cS
nicht beschauen. Exod.zrs.
z z. Da sprach der Herr zu ihm: L ,..
zeuhe die schuhe auß von deinen K
stn, dann das ort, da du stehest, ist Dem veeM
ein heiliges laude. Jos zu;, M, M m
Z4. Ich habe gesehen, ja ich HM
gesehen, wie mein volck, das in WM mau
Egypren tst, übel gehalten wird, Wisemoer,
und hab thr seufzen gehöret, und Mmt-Wn
diu herab qestigen, sie zu erretten, MlMdiebl
und nun komm / ich wll dich in SZSküSgestimc
Egypten stnven. Erob. <:7. W Baaen,
Z5 Dism Mosett, Len sie ver« qM ihr Wart
läugnet haben sprechender wer Den. Und ich
bar dich zum obersten und richter ßWn hinfüh
g .schet?eben densewigen har Golt Acker HM
zu einen» obersten und erlöser gesev- j„ der wüf
in dem dusch erschinnen war. ' MWcr'ßei
Z6. Derselblg hat sie außgefuhret, »Mes er ar seh
als er viertzig jahre rm land EgW tzW.
ten und im rochen meer, und lk
der wüste, wunder und Zeichen ge»
rhan hat» Job rurr.
Z7> Diser ist der Moses, der zu
den linderen Israels gesagt bat:
der Herr euer Gott wirb euch auß
eueren brüderen gleich wie mich,
einen Propheten auferwecken r dm
sollet ihr hören. Deut.!«:«;.
z8. Derftlbig ist der, welcherin
der gemeinde gewesen in der wüste
mir dem enqel, der auf dem orrg
Sina mir ihm geredet hatMd mit
unseren yälteren, der lebendige
herrliche worre empfangen hat,
uns zugeben. Exod.is:;.
Z9 Welchem unsere vätter nM
gehorsam seyn wollen, sonder ihn
verstossen, und sich mit ihren Her-
zen in Egypten gewendet Haden.
4v. Und zu Aaron gesprochen:
mach

I7S
junge kinder Hinwerffen müßten, hat er sich ab dem gesichte
damit sie sich mchr mehreren. derer. Als er aber hinzu lonmn * U"-, >-
20. In welcher zeit Moses gebohe zu beschauen, ist des Herren stim. lEl^U^d»
ren worden, und er war uberaujr me zu lhnr geschehen r M SyM» v
attgenehm , welcher drey monat zs» Ich bm deiner vätteren Tom B^ j.
in semes Vatters haust erhalten der Gott Abrahams. und ber Gvt ,ni
ward. Exod.ars. JsacS, und der Gott Jacobs. M, ,
Li.Als er aberhingeworffen wsr- ...
den, Hat ihn die tochter Pha.ao
aufgehebr, und ihn ihr selbst zu ei-
nem sobn auferzogen. Er» 2: io.
ar. Und Moses ist in aller Weis-
heit der Egyptier unterrichtet
worden: und war mächtig m Wor-
ten und thaten. LM.24N9
2 z. Als er aber viertzig jahr alt
worden, :st »hm in sern Hertz aufge-
sttgen, seine vrüder, die kruder Ist
raels heymzumchen.
24. Und als er einen gesehen un-
recht leiden, hat er ihm gcholffen,
und dein beleydigten retrung ge-
schaffet, und den Egyptier geschla-
gen.
25. Er meynte aber, seine bruder
soltett versteyen, daß ihnen Gott dec, durch des ermels Hand der ihm I^Wltv bat^
durch stme Hande heil gebe , sie
aber verstuhnden es nicht.
26. Des folgenden tags aber er-
schlnn er ihnen, da sie haderten,
und vermahnete sie zum friden,
und sprach r ihr männer, ihr seyt
bruder, warum thut ihr einaude-
ren unrecht? Exod rrrz.
27. Der aber seinem nächsten un-
recht thate, streß ihn von sich, und
sprach: wer hat dich zum obersten
und rrchcer über uns gesetzet:
28. Wilk du mrch auch töden,
wie du gestern den Egyptier gero-
det hast? Erod 2.* 14.
29. Moses aber ist ab orser rede
geflohen, und ward em frvmdlmg
im Land Madiarr, da er zw.y söhne
gezeuget hat. Exod.sn;
ZG. U"d als viertzig jahr erfüllet
worden, rst iym des Herren enget
erschinnen in der wüste des dergs
Gina, in der feur. flammen des
bllsches. Epod.zra.
z r» Da es aber Moses gesehen
 
Annotationen