23
und andere Schweizer im Steffanfchen Baus. Unter ihnen war auch
R. Koller, den gleiches infeniives nafurlfudium mit Steffan verband. Beide
gaben lieh fpäter (1857) ein Stelldichein in der Richisau, zu dem [ich auch
Fr. Volt}, Ur. Schief}, Ott u. H. einfanden und das Künhleralbum ftifteten,
das [ich noch im dortigen Safthof befindet. Zu jener Zeit gings in Richisau
noch «herrlich einfach)’ zu: Das Diner war der «Fenzi>, das Botel eine
Sennhütte.*)
BleHfiffzeichnung 1860.
fllbumblatf: Starnbergerfee.
1854 trat Uraugott Schief} von Berisau als Schüler bei Steffan ein,
und nahm [ich nachher dellen ältefte Uochter zur Frau. Um Sommer 1855
befuchte Steffan mit Fr. Volt}, dem [Haler der Uieridyllen, die grofje Hus-
ftellung in Paris, »wofelbft ich die bedeutendften franzöfifchen [Haler in
ihren Bildern bewundernd kennen lernte», tagt er in den »IHitteilungen )►.
nehmen wir diele wieder zur Band. Sn feinem Rückblick, dellen erfte
Bälfte fchon oben wiedergegeben wurde, fährt er fort:
*) ßier möge noch erwähnt werden, dafj Steffan mit Gottfried Keifer, der in den 1840er
fahren in fllüncheu zechte und malte, nicht in Berührung gekommen ift.
und andere Schweizer im Steffanfchen Baus. Unter ihnen war auch
R. Koller, den gleiches infeniives nafurlfudium mit Steffan verband. Beide
gaben lieh fpäter (1857) ein Stelldichein in der Richisau, zu dem [ich auch
Fr. Volt}, Ur. Schief}, Ott u. H. einfanden und das Künhleralbum ftifteten,
das [ich noch im dortigen Safthof befindet. Zu jener Zeit gings in Richisau
noch «herrlich einfach)’ zu: Das Diner war der «Fenzi>, das Botel eine
Sennhütte.*)
BleHfiffzeichnung 1860.
fllbumblatf: Starnbergerfee.
1854 trat Uraugott Schief} von Berisau als Schüler bei Steffan ein,
und nahm [ich nachher dellen ältefte Uochter zur Frau. Um Sommer 1855
befuchte Steffan mit Fr. Volt}, dem [Haler der Uieridyllen, die grofje Hus-
ftellung in Paris, »wofelbft ich die bedeutendften franzöfifchen [Haler in
ihren Bildern bewundernd kennen lernte», tagt er in den »IHitteilungen )►.
nehmen wir diele wieder zur Band. Sn feinem Rückblick, dellen erfte
Bälfte fchon oben wiedergegeben wurde, fährt er fort:
*) ßier möge noch erwähnt werden, dafj Steffan mit Gottfried Keifer, der in den 1840er
fahren in fllüncheu zechte und malte, nicht in Berührung gekommen ift.