Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zürcher Kunstgesellschaft [Hrsg.]
Neujahrsblatt / Zürcher Kunstgesellschaft — 1912

DOI Heft:
Frank Buchser
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43216#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
folger 6er ikm uuz kom erinnerlicken kuiurener erlckeinen muhten, Kutte
er vollend nicktz gemein. Vielmekr 10g 68 ikn nuck 6er Menlckkeit
froker Kinken. Einen ^nlckluh un duz im kund Segebene muh jeder
Eremde linden, und io wundte er lick unmerklick Conltuble, lüklbur über
Eurner ru. Zo reckt ium Ourckbruck, wenn uuck nie iur löerrlckuft, iit
Eurnerz Eintluh erit ein Fukrieknt später gekommen, tlber du? Evun-

ZpanMs Oams. (vkksntl. Xunttlammlung Lcilel.)


gelium von clem Meilter der roiigen kicktkülle legte leinen 8unn wokl
uul ikn Zuerst unter ullen Mülern vom ?eltlund Ker. 'Zmmer Kot er mit
Verekrung von Eurner gelprocken, un ikm gemeßen die leitgenöllilcke
Mulerei uul dem Kontinent, besondere die in Oeutlcklund und der Zckweir,
ulz verultet empfunden und ru duuerndem Sedücktniz einen <l Mondlckein
un der Külte von Stiles" keimgebruckt. Zo besitzt duz Muleum in Zolo-
tkurn, vermutlick einzig in der 5ckweii, einen Eurner.
 
Annotationen