Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zürcher Kunstgesellschaft [Hrsg.]
Neujahrsblatt / Zürcher Kunstgesellschaft — 1912

DOI Heft:
Frank Buchser
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43216#0030
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
23


Zportgetelllcticitt im Sorten bei ?ran2 Zcirneli in kurgäork (unvoltenäet). (lüuleum Zolottrurn.)

woblig im V?uldtckutten. Oie Urt, wie die beiden Figuren in den luutckigen,
breitgemulten, grünen Kuum bineingesetzt sind, wie ein rubiger Ztrom wurmen
bicktez nut sie sollt; duz berrlicke Uutleucbten reicker klon und Kot nn köcken,
nn 6emdürmeln und nn dem Korb, der iwilcben inne siebt und ein Kindlein
birgt: ullez duz ilt unmutig und überwältigend rugleick. wieder trugt mnn
lick, ob mnn sicb mebr dem Kuulck der lommerlicken Vurbe oder der
V?ürme der Ziene bingeben möckte. Und im Vorbeigeben wird einem
wiederum ein groher Uume dewuht, dessen Uennung übnlicke Zckönbeit
uuz dem Ornum des Unbewuhten weckt, sUontioelli. indessen, dieser be-
rückt mebr, wo Luckler still und lturk beseligt. Und so buben diese Un-
rukungen berübmter leitgenoüen überbuupt den lcklickten Iweck, Ztil und
Kicktung Lucklerz unlckuulick 2u be^eicknen.
Iwei grohe Semülde but Luckler rwiscken den Jubren 18b3 und 18bb
gunr oder teilweise gemult. Ir wur mit Vrunr Zcknell in kurgdork be-
kreundet, der ein gultlickez k3uuz tübrte und einen wubren lUurltull voll
 
Annotationen