Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zürcher Kunstgesellschaft [Hrsg.]
Neujahrsblatt / Zürcher Kunstgesellschaft — 1912

DOI Heft:
Frank Buchser
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43216#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

Zmerikcinisckies Vlockkiaus. (ötkentlicke Kunttkcimmlung kcilel.)


kesen von den Lbipuwug vernicklet wurden: eine neue ^rt bistoriscben
Mitgelüblz lcbwebt über dem dunklen Selilde. Ounn gibt es klütter,
über die binter Lükseln ber kotbüute bulcben: ibre prickelnde Bewegung
lüht un biebermunnz Ztrundbilder, ju un des Jüngsten, un Mugrzdorkerz
l^eiterieicbnungen denken. 6lucb in Bergwerke ist kucbser eingedrungen,
weit im Kupterrevier drüben, und but kelldunkelltudien ungeitellt. Sigun-
tiscbe beinwünde, dock wieder nur der Zcblugkrult nucb giguntjscb, leucbten
gewitterbukt von der Einbringung gelungener Indiuner in die keiterluger
umerikunifcber kundeztruppen. tlber du5 Zcbwergewicbt rubt, von Murg
klune und undern l^egerbildern udgeieben, uut der bundscbust. Cz berrscbt
in Europu vielkucb ein Vorurteil gegen die umerikuniscbe bundicbuft. Mun
betrucbtet iie ulz kultureller keiiebungen bur. selbst ein io woblwollender
teilender wie bumprecbt lcbuudert in seinen timericunu vor den leeren
weiten nocb Zurück. Er but eben nidbt, wie kucbler jubrelung du drüben
gelebt, mit Indiunern gesungen und gerungen, und lucbend duruuklozge-
 
Annotationen