Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Compliwentschreiben. ßr
zwischen Unsers freundlich vielgeliebten Sohns
und Erbprmzcns, Herrn Johann Llugust , Für-
sien zu Anhalt, Herzogen zu Sachsen , Engem
und Westphalen, Grafen zu Ascanien, Herrn zu
Zerbst, Bernburg, Jever und Knipbausen rc.rc.
Liebden und derDurchleuchtigflenFurstin,Prin-
ceßinHedwig Fridericen, Herzogin zu Würrem-
berg und Teck, Gräfin zu Mömpelgaro, Frau zu
Heidenheim rc.rc. Liebden, einCyristfürstliches
^hegelöbniß geschlossen, und vermittelst Priester-
iicher Einsegnung, Christfürstlichem Gebrauch
nach, gestern allhier auf Unserer Residenz durch
GOttes Gnade glücklich vollzogen worden.
Gleichwie wir nun der Zuversicht leben, Euer
Liebden werden Dero uns jederzeit erwiesenen
Äffection nach, diese Vermahlung nicht nur ger-
ne vernehmen, sondern auch Uns und den Fürstli-
chen Vermählten ein Seegenvolles Vergnügen
Herne gönnen: Also versichern wir Euer Lieboen,
daß wrr Denenselben hinwiederum alles gesegne-
te und vollkommene Fürstliche Vergnügen von
Herzen wünschen und zu allen freundvetterlichen
Diensterweisungen stets willig und geflissen ver-
bleiben. DatumZerbst den 9. Octobr. An. 1715.
Euer Liebden
dienstwilliger Vetter, Schwager, Bruder und Diener/
Earl Wilhelm F. z. Anhalt.
Notifikation und Gevatterblttschreiben Sr» Hoch-
fürstlichenDurchleuchtHerrnHerzogsEberhardLud-
wigs zu Würtemberg Stuttgard, an einen Reichs-
fürsten, bey der Geburt Dero Enkels, des Prin.
zen Eberhard Friederichs, von Anno 1718.
§ r Utlse-
 
Annotationen