FERD. HODLER
141. Heilige Stunde. Variation des im Zürcher Kunsthaus befindlichen Wer-
kes, von grösserer Farbigkeit, roten Blumen. Figuren vor
braun-rotem Grund.
Oel auf Leinwand, 185 X 226 cm, signiert rechts unten und datiert 1911.
(Ausgestellt: Zürich 1917, No. 306; Bern 1921, No. 435;
Schweiz. Ausstellung Paris 1934; Basel 1934; Baden-Baden
1935. Ehemals Sammlung Russ-Young. Ehemals Sammlung
Rutschi.) Abbildung Tafel 25
142. Frauenkopf zum «Blick in die Unendlichkeit». Ausdrucksvolle Studie für
das Bild im Zürcher Kunsthaus.
Oel auf Leinwand, 56 X 43 cm, signiert rechts unten und datiert 1916.
(Ehemals Sammlung Rütschi.) j -i i m t j m
Abbildung i afel 26
143. Zwei Teufel, das Rad schlagend. Teilstück aus dem ehemaligen Fries im
«Krokodil» in Genf.
Oel auf Leinwand, 64 X 119 cm.
(Ehemals Sammlung Rütschi, Leihgabe des Zürcher Kunst-
hauses, No. 1240.)
144. Krieger in Ausfallstellung, nach links schreitend, in braun-rotem Gewand.
Studie zur «Schlacht bei Murten».
Temperaskizze, 43,5 X 52,5 cm, signiert rechts unten.
(Ehemals Sammlung Henneberg, No. 151.)
145. Krieger mit Helleparte in Ausfallstellung, aus «Marignano», Rückenansicht.
Zeichnung, leicht bräunlich koloriert, 42 X 28 cm, monogrammiert rechts
unten.
(Ehemals Sammlung Henneberg, No. 99.)
146. Holzfäller. Seltene Zeichnung von drei Männern, einen Baumstamm durch-
sägend.
Zeichnung, Bleistift, 19,5 X 35 cm, signiert rechts unten.
147. Mann mit Stange.
Zeichnung, Bleistift, 41 X 15,5 cm, monogrammiert recht unten.
(Ehemals Sammlung Henneberg, No. 93.)
148. «L'orateur». Mittelfigur zum «Hannover» Bild.
Zeichnung, Bleistift, 40 X 21 cm, signiert rechts unten.
(Abgebildet: Pages d'Art, No. 5, Maiheft 1916, Seite 71.)
149. Krieger. Kompositionsskizze zu «Marignano».
Zeichnung, Blei- und Farbstift, 32 X 48,5 cm, monogrammiert rechts unten.
(Ehemals Sammlung Henneberg, No. 152.)
Abbildung Tafel 27
24
141. Heilige Stunde. Variation des im Zürcher Kunsthaus befindlichen Wer-
kes, von grösserer Farbigkeit, roten Blumen. Figuren vor
braun-rotem Grund.
Oel auf Leinwand, 185 X 226 cm, signiert rechts unten und datiert 1911.
(Ausgestellt: Zürich 1917, No. 306; Bern 1921, No. 435;
Schweiz. Ausstellung Paris 1934; Basel 1934; Baden-Baden
1935. Ehemals Sammlung Russ-Young. Ehemals Sammlung
Rutschi.) Abbildung Tafel 25
142. Frauenkopf zum «Blick in die Unendlichkeit». Ausdrucksvolle Studie für
das Bild im Zürcher Kunsthaus.
Oel auf Leinwand, 56 X 43 cm, signiert rechts unten und datiert 1916.
(Ehemals Sammlung Rütschi.) j -i i m t j m
Abbildung i afel 26
143. Zwei Teufel, das Rad schlagend. Teilstück aus dem ehemaligen Fries im
«Krokodil» in Genf.
Oel auf Leinwand, 64 X 119 cm.
(Ehemals Sammlung Rütschi, Leihgabe des Zürcher Kunst-
hauses, No. 1240.)
144. Krieger in Ausfallstellung, nach links schreitend, in braun-rotem Gewand.
Studie zur «Schlacht bei Murten».
Temperaskizze, 43,5 X 52,5 cm, signiert rechts unten.
(Ehemals Sammlung Henneberg, No. 151.)
145. Krieger mit Helleparte in Ausfallstellung, aus «Marignano», Rückenansicht.
Zeichnung, leicht bräunlich koloriert, 42 X 28 cm, monogrammiert rechts
unten.
(Ehemals Sammlung Henneberg, No. 99.)
146. Holzfäller. Seltene Zeichnung von drei Männern, einen Baumstamm durch-
sägend.
Zeichnung, Bleistift, 19,5 X 35 cm, signiert rechts unten.
147. Mann mit Stange.
Zeichnung, Bleistift, 41 X 15,5 cm, monogrammiert recht unten.
(Ehemals Sammlung Henneberg, No. 93.)
148. «L'orateur». Mittelfigur zum «Hannover» Bild.
Zeichnung, Bleistift, 40 X 21 cm, signiert rechts unten.
(Abgebildet: Pages d'Art, No. 5, Maiheft 1916, Seite 71.)
149. Krieger. Kompositionsskizze zu «Marignano».
Zeichnung, Blei- und Farbstift, 32 X 48,5 cm, monogrammiert rechts unten.
(Ehemals Sammlung Henneberg, No. 152.)
Abbildung Tafel 27
24