Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neusinger, Johann L.
Johann Leonhard Neusingers, Kandidat des h. Predigtamtes, Erdbeschreibung von Europa für Kinder: Zum Gebrauch auf Schulen — Nürnberg, 1786 [VD18 14370727]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.39320#0090
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
76 Von Teutschland. Schwaben.
Hausern besieht. Als die baicrischfranzöfische
Armee den 19 Dezember 170z Augsburg ein-
nahm, so wurden die Festungswerke gesprengt.
Memmingen, nicht weit von der Iler,
jsi ziemlich gros und fest. Der Nach und die
meisten Bürger sind evangelisch. Sie treiben
grossen Salz, Hopfen, Kattun, Papier, Bar-
chent und Zeinwandhandel. Sie hat schöne
Kirchen und ein Rachhaus. Es giebt hier ei-
nige. katholische Klöster.
Nördlingen, am Flus Eger auf dem
Ries an der Grafschaft Dettingen, hat meist
lutherische Einwohner. Die Katholiken hal-
ten ihren Gottesdienst im Deutschen
Haus. Der Thum an der St. Magdale-
nakirche wird für einen der höchsten in Teutfch.
land gehalten. Die Schweden sind 16^4 von
den Kaiserlichen hier geschlagen worden.
Reutlingen, im Herzogtum Würtemberg,
eine Meile von Tübingen,' ist lutherisch und
hat ein Rath - lind Waisenhaus, eine gute Schu-
le, ein Hospital, und Papier und Pulvermüh.
len. Sie steht unter dem Schuz des Herzogs
vom Würtemberg.
Schwäbisch Hall am Kocher, an der
fränkischen Grunze, ist evangelisch. Es Wird
hier viel Salz gesotten.
Ulm an der Donau, wo die Alev und die
VlüU hincinfallcn, hat unter allen schwäbischen
Reichsstädten das gröste Gebiet. Sie ist gros,
schön rmb fest/ har rv2O Hauser und
I sOQO
 
Annotationen