Von Teutschland. Schwaben. 77
i sOOO Einwohner, welche Lutheraner sind und
ansehnliche Handlung mit Barchent und Lcir-
wand treiben. Die Straffen sind hübsch. Der
Rath besteht aus 41 Gliedern, davon 24 Pa-
trizier sind und 17 von den Zünften. Es ist
hier ein Gymnasium, ein Rath und Zeughaus
und eine Stadtbibliothek. Ferner ein deutsches
Haus und das freie Stift zu St. Michael.
Das Münster sieht mitten in der Stadt. Das
Gebiet ist fünf Stunden lang und breit.
Der Kurfürst von der Pfalz besizt als Her-
zog von Baiern.
Mindelheim, ein Fürstentum, zwischen
Augsburg und Memmingen im Algau. Es
kam schon 1617 an Baiern. Allein als der
Kurfürst in die Neichsacht erklärt wurde, so
bekam es 1706 der Herzog von Marlebo-
rough, der es aber 1714 im badischen Frreden
wieder abtretten muste. Der Hauptort ist
Mindelheim an der Mmdel, ein Städtchen.
Vor der Stadt auf dem St' Georgenberg
liegt das Schlos.
Die Herrschaft Wieffenstcig
liegt über der Donau an der Gränze von Wür-
remberg und der Grafschaft Helftnstein Der
Hauptort ist das Städtchen Wiessensteig.
Das Haus Oesterreich, besizt in Schwa-
ben folgende Lander:
Die Landvogtei Schwaben am Boden-
fte, welche acht Meilen lang und vier breit
'.st.
Die
i sOOO Einwohner, welche Lutheraner sind und
ansehnliche Handlung mit Barchent und Lcir-
wand treiben. Die Straffen sind hübsch. Der
Rath besteht aus 41 Gliedern, davon 24 Pa-
trizier sind und 17 von den Zünften. Es ist
hier ein Gymnasium, ein Rath und Zeughaus
und eine Stadtbibliothek. Ferner ein deutsches
Haus und das freie Stift zu St. Michael.
Das Münster sieht mitten in der Stadt. Das
Gebiet ist fünf Stunden lang und breit.
Der Kurfürst von der Pfalz besizt als Her-
zog von Baiern.
Mindelheim, ein Fürstentum, zwischen
Augsburg und Memmingen im Algau. Es
kam schon 1617 an Baiern. Allein als der
Kurfürst in die Neichsacht erklärt wurde, so
bekam es 1706 der Herzog von Marlebo-
rough, der es aber 1714 im badischen Frreden
wieder abtretten muste. Der Hauptort ist
Mindelheim an der Mmdel, ein Städtchen.
Vor der Stadt auf dem St' Georgenberg
liegt das Schlos.
Die Herrschaft Wieffenstcig
liegt über der Donau an der Gränze von Wür-
remberg und der Grafschaft Helftnstein Der
Hauptort ist das Städtchen Wiessensteig.
Das Haus Oesterreich, besizt in Schwa-
ben folgende Lander:
Die Landvogtei Schwaben am Boden-
fte, welche acht Meilen lang und vier breit
'.st.
Die