STAATSSCHULE
FÜR ANGEWANDTE KUNST
Nürnberg, Flaschenhofstr. 35
Fernsprech-Nummer 26456
Postscheckkonto 8038
VORBEREITUNG UNDAUFNAHME
Die beste Vorbereitung für die Staatsschule für angewandte Kunst ist
die Meisterlehre mit Abschluß durch die Gesellenprüfung bei neben-
hergehendem Zeichenunterricht (Abendkurse). Zu mindestens muß
dem Eintritt in unsere Schule eine gründliche Werkstättenausbildung
und Zeichenunterricht vorhergehen. Graphiker (Werbe- und Buchgra-
phiker) können die handwerkliche Vorbildung durch eine entsprechende
zeichnerische Vorbildung ersetzen. Zum Eintritt ist erforderlich:
1. Das zurückgelegte 18. und noch nicht überschrittene 30. Lebensjahr.
Bei besonders guter handwerklicher oder zeichnerischer Vorbildung
das 17. Lebensjahr, für Abendschüler das 16. Lebensjahr.
2. Die Vorlage von Schulzeugnissen und Ausweispapieren.
3. Die Vorlage bisheriger Arbeiten (Zeichnungen, ausgeführte Arbeiten,
keine Schulzeichnungen!
4. Das Bestehen der Aufnahmeprüfung im Zeichnen oder Modellieren.
SCHULGEBUHREN
Gebühr für die Aufnahmeprüfung.RM 10.—
Einschreibegebühr (für die erstmalige Einschreibung) .RM 10.—
Schulgeld für ein Semester.RM 30.—
Für Ausländer erhöhen sich diese Beträge aufs Doppelte.
Ferner sind von jedem Studierenden in jedem Semester zu entrichten:
Wirtschaftskörperbeitrag (Studentenküche).RM 3.—
Unfallversicherung im Wintersemester für Schüler usw. . . .;RM 0.80
im Sommersemester für Schüler usw... RM 0.45
im Wintersemester für Abendschüler ..RM 0.45
im Sommersemester für Abendschüler. RM 0.20
Krankenversicherung (freiwillig).RM 24.-
DAUER DES SCHULJAHRES
Das Schuljahr beginnt anfangs Oktober und schließt Mitte Juli. Das
Wintersemester läuft von Anfang Oktober bis 2 Wochen vor Ostern,
das Sommersemester von der 2. Woche nach Ostern bis Mitte Juli.
Näheres über Gliederung, Aufnahme, Einschreibung und Aufnahme-
prüfung enthält der gedruckte Lehrplan, welcher durch das Sekretariat
zu beziehen ist.
32
FÜR ANGEWANDTE KUNST
Nürnberg, Flaschenhofstr. 35
Fernsprech-Nummer 26456
Postscheckkonto 8038
VORBEREITUNG UNDAUFNAHME
Die beste Vorbereitung für die Staatsschule für angewandte Kunst ist
die Meisterlehre mit Abschluß durch die Gesellenprüfung bei neben-
hergehendem Zeichenunterricht (Abendkurse). Zu mindestens muß
dem Eintritt in unsere Schule eine gründliche Werkstättenausbildung
und Zeichenunterricht vorhergehen. Graphiker (Werbe- und Buchgra-
phiker) können die handwerkliche Vorbildung durch eine entsprechende
zeichnerische Vorbildung ersetzen. Zum Eintritt ist erforderlich:
1. Das zurückgelegte 18. und noch nicht überschrittene 30. Lebensjahr.
Bei besonders guter handwerklicher oder zeichnerischer Vorbildung
das 17. Lebensjahr, für Abendschüler das 16. Lebensjahr.
2. Die Vorlage von Schulzeugnissen und Ausweispapieren.
3. Die Vorlage bisheriger Arbeiten (Zeichnungen, ausgeführte Arbeiten,
keine Schulzeichnungen!
4. Das Bestehen der Aufnahmeprüfung im Zeichnen oder Modellieren.
SCHULGEBUHREN
Gebühr für die Aufnahmeprüfung.RM 10.—
Einschreibegebühr (für die erstmalige Einschreibung) .RM 10.—
Schulgeld für ein Semester.RM 30.—
Für Ausländer erhöhen sich diese Beträge aufs Doppelte.
Ferner sind von jedem Studierenden in jedem Semester zu entrichten:
Wirtschaftskörperbeitrag (Studentenküche).RM 3.—
Unfallversicherung im Wintersemester für Schüler usw. . . .;RM 0.80
im Sommersemester für Schüler usw... RM 0.45
im Wintersemester für Abendschüler ..RM 0.45
im Sommersemester für Abendschüler. RM 0.20
Krankenversicherung (freiwillig).RM 24.-
DAUER DES SCHULJAHRES
Das Schuljahr beginnt anfangs Oktober und schließt Mitte Juli. Das
Wintersemester läuft von Anfang Oktober bis 2 Wochen vor Ostern,
das Sommersemester von der 2. Woche nach Ostern bis Mitte Juli.
Näheres über Gliederung, Aufnahme, Einschreibung und Aufnahme-
prüfung enthält der gedruckte Lehrplan, welcher durch das Sekretariat
zu beziehen ist.
32