Metadaten

Numismatische Gesellschaft <Dresden> [Hrsg.]
Beschreibung einer Auswahl von mehr als dreizehnhundert Münzen und Medaillen: welche die Numismatische Gesellschaft zu Dresden ... vom 29. April 1901 ... ab ... öffentlich versteigern lässt (Katalog Nr. 5) — Dresden, 1901

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18619#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 36 —

559. — Conv.-Thaler v. 1822 mit verändertem, kurzem Brustb. S. g. e.

560. — Dergleichen Gulden v. 1822 mit G. — s. statt des bisherigen
I. G. — s. S. g. e.

561. — Conv.-Thaler v. 1823. v. Sch. 1860. S. g. e.

562. — Denkmünze in Gulden-Form auf den Besuch des Prinzen Johann
in der Münze zu Dresden. Der Bautenschild im Eichenkranze und
Aufschr. Wie die silberne in unserm Kat. IV, 159. Bronze. S. g. e.

563. — Ausbeute-Speciesthaler, Probe v. 1824. Brustb., unten gerade
abgeschnitten, und der gekrönte Schild zwischen 18—24 und unten
stehendem G • s • , von der Umschr. durch einen Beif getrennt. Unser
Kat. III, 38. S. g. e.

564. — Zwei Conv.-Thaler v. 1825 u. 1826. Brustb. in Uniform und
Hermelinmantel und s zwischen der Jahrzahl. v. Sch. 1862. Zwei
Stück. G. e.

565. — Ausbeute-Species v. 1825. v. Sch. 1861 Anm. G. e.

566. — Conv.-Thaler u.Ausbeute-Speciesv. 1827. v. Sch. 1863. 2 St. G. e.

567. — Zwei Conv.-Thaler auf seinen Tod, 1827 (v. König u. Krüger)
mit versch. Bandschr., der eine Courant-, der andere Ausbeutethaler.
v. Sch. 1865. Zwei Stück. Vorz. e.

568. Anton, 1827 — 1836. Conv.-Thaler v. 1828. Schmaler Kopf,
v. Sch. 1868. G. e.

569. — Kleine Medaille (Thomas) auf die Geburt Sr.Maj. des Königs Albert,
23. April 1828. Der kl. Prinz im Büllhorn u. Aufschr. Bronze. G. e.

570. — Conv.-Thaler v. 1829., mit breitem Kopfe. S. g. e.

571. — Brämien-Conv.-Thaler für die Bergakademie zu Freiberg, 1829.
Kopf und Eichenkranz, worin DEM | FLEISSE | Schlägel u. Eisen,
gekreuzt, v. Sch. 1870. Vorz. e.

572. — Medaille der 1829 neu begründeten Scheibenschützen-Gesellschaft
zu Dresden: „Andenken für die Bitter". Kopf König Anton's v. r. S.
und Schützengeräthschaften vor Eichstamm. 36 mm. 21,3 Gr.
Ohne Henkel. S. g. e.

573. — Ausbeute-Species v. 1830. G. e.

574. — Kl. Medaille (B. Krüger) auf die Ernennung des Prinzen Friedrich
August zum Mitregenten, 1830. Die beiden Köpfe v. 1. S. und
VEBEINT i D ■ 15. SEPT • | 1830 27 mm. 7,1 Gr. S. g. e.

575. — Constitutions-Species v. 1831. v. Sch. 1872. S. g. e.

576. — Medaille, dem Prinzen Johann als Ober-Commandanten der
Communal-Garden von der Communal- Garde der Stadt Dresden
zum Geburtstage 1831 verehrt. 47 mm. Bronze. S. g. e.

577. — Conv.-Thaler v. 1835. Vorz. e.

578. Friedrich August IL, 1836 — 1854. Medaille auf seine erste
Vermählung mit Erzherzogin Caroline von Oesterreich, 7. October
1819 (v. C. B. Krüger). Die Brustb. u. Trauungsscene. 46 mm.
Orig. - Gepräge in feinem Zinn mit dein Kupferstifte. S. g. e.

579.. — Brämien-Doppelthaler für die Bergakademie zu Freiberg, 1841.
Kopf und Kranz mit Inschr. (DEM j FLEISSE) über Schlägel und
Eisen sammt Umschr. Schwalb. 229. Von pol. Stempeln.
 
Annotationen