Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
26

714 Ducaton 1750. Gleicher Typus. Zu D.W. 1116. Schön.

715 Ducaton 1750. Ebenso, aber Doppelpunkte statt wie vorher einfache Punkte in der Av.-Umschrift.
Zu D. W. 1116. Schön.

716 Ducaton 1754. Beiders. von etwas anderer Zeichnung. D.W. 1117. Vorz.

717 M Ducaton 1754. Gleicher Typus. Zu D.W. 1118. Schön.

718 % Ducaton 1751. Gleicher Typus. Zu D.W. 1119. S. g. e.

719 K Ducaton 1752. Ebenso. Zu D. W. 1119. S. g. e.

720 Vs Ducaton 1751. Gleicher Typus. Zu D.W. 1120. Fast schön.

721 Doppelter Escalin 1753. Löwe 1. mit Schild u. Schwert. Rv. Gekr. Wappen auf Andreaskreuz.
D. W. 1121. Vorz.

722 Escalin 1750. Gleicher Typus. D.W. 1123. Schön.

723 Escalin 1753. Wie Voriger, aber der Löwe nur mit Schild Burgund, statt wie bei Vorigem mit
Schild Burgund-Österreich. D.W. 1124. Schön.

724 5 Sols 1753 u. 10 Liards 1751. Andreaskreuz. Rv. Gekr. Wappen. Zu D.W. 1125 u. 1126. Sehr
gut erhalten. 2

725 Couronne 1756 m. Titel Franz I. Doppeladler m. gekr. Wappen auf der Brust, darüber Krone,
außen Vließkette. Rv. Gekr. Andreaskreuz etc. D. W. 1127. Sehr gut erhalten.

726 % Couronne 1757. Wie Voriger. Zu D.W. 1128. Sehr gut erhalten.

727 XA Couronne 1763 m. Titel Maria Theresias. Ähnl. Typus, aber ohne Vließkette im Av. etc. Zu
D.W. 1130. S. g. e.

728 Doppel-Liard 1750 u. 1753. Kopf r. Rv. Schrift in Kranz. Zu D.W. 1133. Schön. 2

729 Liard 1744, 1745, 1749 u. 1750. Ähnl., aber ohne Kranz im Rv. D.W. 1132 u. 1134. Sehr schön—
sehr gut erhalten. 4

Münzstätte Brüssel.

*730 Doppelter Souverain d'or 1761. Bb. m. kleiner Krone r. Rv. Gekr. Wappen auf Andreaskreuz,

darunter Engelsköpfchen. Zu D. W. 1135. Schön.
*731 Doppelter Souverain d'or 1778. Bb. m. Witwenschleier r. Rv. Wie vorher. Zu D. W. 1137. Schön.

732 Couronne 1758. Mit Titel Franz I. Wie Nr. 725. Zu D.W. 1139. Fast schön.

733 Couronne 1759. Wie Vorige. Zu D. W. 1139. Sehr gut erhalten.

734 Halbe Couronne 1758 m. TiteLFranz I. Gleicher Typus. D.W. 1140. Sehr gut erhalten.

735 Couronne 1765 mit Titel Maria Theresias. Gleicher Typus. Zu D.W. 1141. Sehr gut erhalten.

736 Couronne 1766. Wie Vorige. Zu D.W. 1141. Schön.

737 Couronne 1771. Ebenso. Zu D. W. 1141. Schön.

738 Halbe Couronne 1768 mit Titel Maria Theresias. D.W. 1142. Schön.

739 Escalin 1763 u. 1767. Zu D.W. 1143. S. g. e. u. schön. 2

740 10 Liards 1776. Andreaskreuz. Rv. Gekr. Doppeladler m. Wappen. D.W. 1144. Sehr gut erhalten.

741 Doppel-Liard 1777 (2) u. 1780 (2). Bb. m. Witwenschleier r. Rv. Schrift in Kranz. D.W. 1146.
Sehr schön—gut erhalten. 4

742 Liard 1745. Bb. m. Diadem r. Rv. Schrift. Zu D.W. 1145. S. g. e.

743 Liard 1777 (avant la reclamation) u. 1780 (apres la reclamation). Ähnl., aber Bb. mit Witwen-
schleier. Zu D. W. 1147. Sehr schön. 2

Maria Theresia u. Franz I.

*744 Antwerpener Ducaton (9 Escalins) 1751. Beiorb. u. geharn. Bb. Franz I. r. Rv. Bb. der Maria
Theresia m. kleinem Diadem r., darunter (Hand) . 1751 D. W. III. pag. 293 Fig. 46. Sehr Sei-
te n. Im Av. einige Justierstriche, sehr schön.

*745 Ducaton (9 Escalins) o. J. (1758). Ähnl, aber ohne Mzz. und Jahrz., im Rv. Laubrand. D. W. pag.
293—294. S e h r s e 11 e n. Sehr schön.

*746 Ducaton (9 Escalins) o. J. (1758?). Wie Voriger, aber Randischrift JUSTITIA (Arabeske) ET (Ara-
beske) CLEMENTIA (Arabeske» D. W. III. pag. 293—294. Sehr selten. Sehr schön.
 
Annotationen