Metadaten

Hans Nussbaum <Zürich> [Hrsg.]
Vente nomisma: Spezialsammlung von Münzen der südlichen Niederlande und von historischen niederländischen Medaillen sowie solchen des Hauses Habsburg — Zürich, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12920#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30

820 Taler. Ähnl. Typus, aber das Wappen viel größer u. die Helme trennen oben die Umschrift, die
mit RECHEIMEN' schließt. Rv.-Umschr. schließt mit AVGVSTVS v. d. Ch. pl. XXVII. 50 var.
Schön.

*821 Taler o. J. Wie Voriger, aber Rv.-Umschr. schließt mit AVGVST v. d. Ch. pl. XXVII. 50 var.
Schön.

822 Taler o. J. Ebenso, aber mit Titel Ferdinand I. Av.-Umschr. schließt mit RECHEIM' v. d. Ch.
pl. XXVIII. 53. Schön.

823 Taler o. J. zu 30 Stüber. St. Petrus hinter Wappen Flodorp, daneben 30—S Rv. Gekr. Doppel-
adler m. Wertz. 30 auf d. Brust; mit ARG—EN im Av. und SEM * AVGVSTVS im Rv. v. d.
Ch. pl. XXVIII. 54 var. Fast s. g. e.

824 Taler o. J. zu 30 Stüber. Wie Voriger, aber AR—GEN v. d. Ch. XXVIII. 54. S. g. e.

*825 Taler o. J. zu 30 Stüber. Wie Voriger, aber Rv.-Umschr. schließt mit SEMPER * AVGVSTV

v. d. Ch. XXVIII. 55. Sehr gut erhalten.
s'826 Halber Taler o. J. vom Typus der Nr. 819 mit schmalem Wappen u. Carl V. Titel, v. d. Ch. —.

S. g. e.

*827 Halber Taler o. J. Ähnl., aber breiteres Wappen. Av.-Umschr. schließt RECHEIME, Rv.-Umschr.
AVGV Wie v. d. Ch. XXVII. 51. Fast s. g. e.

828 Halber Taler o. J. Wie Voriger m. AVGVS am Ende der Rv.-Umschrift. S. g. e.

829 Halber Taler o. J. Ebenso m. RECHEI im Av. Gut — s. g. e.

830 Halber Taler o. J. Ebenso m. RECHEIME u. IPE (sie!) «. SEMPER «. AVGVSTVS Fast schön.
*831 Halber Taler o. J. zu 15 Stüber. Wie der ganz Taler Nr. 824 mit 15—S v. d. Ch.—. Revue Beige

1872 pl. XV. 4. Gut — s. g. e.
*832 Kupferliard nach spanischem Vorbild REC—IMB Kastell, darunter Löwe. Rv. Lilie, außen L—
V—V—I u. 4 Mondsicheln. Scheint u n e d i e r t. S. g. e.

Ernst von Lynden. 1603—1636.

833 Escalin 162?. MONETA ■ NOVA ■ ARGENT • CO • D • R ■ 16—2? Gekr. Löwenschild. Rv.

CONCOR—DIA RES—PARVAE C—RESCVT Reichverz. Blumenkreuz. Wolters 63. Letzte Ziffer
der Jahrz. undeutlich. Fast s. g. e.

834 Escalin o. J. MO NOVA ARG ORDINE ■ S • P • Q ■• R • Gekr. Wappen. Rv. NISI ■ TV • DO-
MINE • NOBISCVM • EPVS Gekr. Doppeladler. Gel., sonst schön.

*835 Escalin o. J. Gleicher Typus. Rv.-Umschr. schließt ORDINE OLBR Schön.

*S36 Escalin (Typus von Thoren), f MONETA • NOVA ■ ARGENTEA ■ D • I • L • Löwe 1. steh.
Rv. SANCTA » MA—RIA • VIRGO Steh. Madonna m. Kind in Strahlen. Gut erhalten.

*837 Kipper-Zwölfer o. J. MONETA ■ NOVA • ARGENT ■ LIN ■ Gekr. Wappen in Kartusche. Rv.
SUB * UMBiRA * ALARUM * TUARVM Gekr. Doppeladler m. Wertz. 12 a. d. Brust. Schön.

*838 Kipper-Zwölfer o. J. ERNSTVS ■ DE ■ LINDEN • LI ■ Gekr. von den bisherigen ganz verschie-
denes Wappen. Rv. BARO ■ IMPRI • IN • RECHEIM • 4 • S • Gekr. Doppeladler ohne Wertz.
Sehr gut erhalten.

*839 Kipper-Zwölfer 1620. ICH • WAGES ■ GOTT • WEIS ■ 1 • 6 • Z • 0 ■ Wappen. Rv. MATTHI
• I • D : G • ROM ■ IM ■ SEM • AUGU • Gekr. Doppeladler m. Wertz. 12 a. d. Brust. Sehr gut
erhalten.

*840 3 Sols o. J. Gekr. Wappen in Sechspaß. Rv. Reichverz. Blumenkreuz, in der Mitte Löwe. S. g. e.
*841 Doppelsou (Typus von Stevenswert resp. Metz). Kreuz m. 4 Sternen in den Winkeln in doppelter

Umschrift. Außen Wäppchen u. SIT • NOMEN etc. Innen E • C • — D ■ R ■ — Z • ST • —SW ■

Rv. Knieender Heiliger. Revue Beige 1852 pl. XV. 6. Gut — s. g. e.

842 Kipper-Groschen o. J. Gekr. vierfeidiges Wappen m. Mittelschild. Rv. Gekr. Doppeladler m. 3
a. d. Brust. Frankfurter Münzzeitung 1903 pag. 521. G. e.

843 Kupfer-Liard o. J. (2 Var.) u. 1624. 3 Wappen, resp. Bb. 1. resp. Bb. r. Rv. Gekr. Wappen. W. 42
u. 40. S. g. e. 3

844 Kupfer-Deut 1619 (2 Var.) u. 1620 nach friesischem Typus. Schön u. s. g. e. 3
 
Annotationen