Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
63

1650 1567 Bronzemed. Wie Vorige, aber kleiner. V. L. I. 99. 3. 33 Mm. Oben u. unten gelocht,
schöner älterer Guß.

*1660 1570 Med. (v. Poggini). Bb. Philipp II. 1. Rv. Bb. d. Anna v. Oesterreich, d. vierten Gemahlin
Philipp M. r., am Armabschnitt vertieft JET-ZI - V. L. I. 133. 2. Arm. I. 240. 13. 40 Mm.
19,8 Gr. Ganz schwache Fasisungsspuren. Altvergoldetes schönes Original.

1661 1570 Dieselbe Med. in Bronze. 38,5 Mm. Gelochter älterer Guß. Sehr gut erhalten.

1662 o. J. Einseit. Med. (v. Poggini) m. geharn. Bb. Philipp II. 1. Unter d. Schulter -P • PAVL •

POG • F Zu Arm. I. 240. 15. 39 Mm. 15,5 Gr. Schöner altvergoldeter alter Guß.
*1663 1571 Bronzemed. auf Herzog Alba. Bb. r. Rv. Altar zw. 2 Trophäen, auf d. Basis DEO;

PATRVM/NOSTROR. V. L. —. 40 Mm. Schöner älterer Guß.
1664 1571 Bronzemed. (v. Melon). Bb. d. Cardinais Granvella r. Rv. - IN HOC VINCES • Der Car-
dinal übergibt d. knieenden Don Juan d'Austria eine Fahne. V. L. I. 141. 1. 41,5 Mm.
2 kleine Löcher, älterer Guß, sehr gut erhalten.

* 1665 1571 Aehnl. Bronzemed., aber Bb. d. Cardinais 1. V. L. —. 44 Mm. Sehr schön.

* 1666 1571 Dreifacher Schautaler d. Stadt Utrecht a. d. Schlacht bei Lepanto. L. reit. König. Rv.

Philipp auf Delphin 1. etc. 48 Mm. 85,7 Gr. Alter Guß. S. g. e.

1667 1571 Bronzemed. (v. Melon). Gleicher Anlaß. Geharn. Bb. Don Juan d'Austrias 1. Rv. Denkmal

d. Herzogs a. Säule, im Hintergrund 2 Flotten. V. L. I. 142. 1. 43,5 Mm. Wohl spätere
Präge. Sehr schön.

1668 1571 Bronzemed. Wie Vorige. 40 Mm. Aelterer Guß. Gelocht. Sehr gut erh.

1669 1572 Ratspfennig d. Stadt Gouda. Flußgott vor Stadtansicht. Rv. Stadtgöttin zw. 2 Büsten.

V. L. I. 151. 30,5 Mm. 9,5 Gr. Sehr schön.

1670 1572 Med. der Stadt Hartem a. dl. Erfindung d. Buchdruckerkunst. Steh. Typographie r. Rv.

Schiff, aus einem Hafen ausfahrend. V. L. I. 160. 37,5 Mm. 23 Gr. Sehr schön.

1671 1573 Ratsmed. der Stadt Alkmar. Aufhebung der Belagerung. V. L. I. 168. 33 Mm. 12,5 Gr.

Sehr schön.

*1672 1573 Schautaler (im Jahre 1615 gepr.). Niederlage der spanischen Flotte in der Zuidersee. Die
Seeschlacht. Rv. 10 Zeilen Schrift. V. L. I. 170. 57 Mm. 57,5 Gr. Von schönster Erhaltung.

* 1673 1574 Bronzemed. Denkmal d. Herzogs v. Alba. Steh. Herzog, auffliegender Ikarus etc. Rv.

Luzifers Sturz. V. L. I. 178. 1. 37 Mm. Schön.

1674 1574 Schautaler. Entsatz d. Stadt Leyden. Der Engel vernichtet d. Heer Sanheribs vor d. be-

lagerten Jerusalem. Rv. Der Abzug d. Spanier a. d. Lager vor Leyden. V. L. I. 195.
49 Mm. 43 Gr. Mit angeprägtem Henkel. Sehr schön.

1675 1575 Carl IX. v. Frankreich. Teston. Sehr gut erhalten.

1676 1576 Bronzemed. auf Georg von Pfrundtsberg. Geharn. Bb. r. Rv. Kampfszene. V. L. I. 225.

40 Mm. Gut erhalten.

1677 1577 Gußmed. Befriedung v. Gent. Thron. Justitia zw. Pax u. Abundantia. Rv. VINDICATA

LIBERTAS CONCORDIA Steh. Libertas, unten belgischer Löwe etc. V. L. I. 234. 1. In
zierlicher Einfassung. 52 Mm. 20 Gr. Schön.
*167S o. J. (1577—82) Ovale Gußmed. auf Gebhard, Truchsess von Waldburg, Erzbischof v. Cöln. GEB-
HAR : D . G . ARC : EPIS : COL : PR . ELECT Bb. m. Mütze fast v. vorn. Rv. FORT1-
TUDO . MEA . DOMINVS Hand aus Wolken hält Schwert, Kreuz u. Krummstab. Heräus
T. III. 11. 36,5/30,5 Mm. 16 Gr. Mit Traghenkel. Schönes Original m. leichter alter Ver-
goldung.

*1679 1578 Med. (v. Alexander) auf Johann Baptist Houwaert aus Brüssel. • lEHAN • BAPTISTA •
HOVWAERT • JET • 45 • 1578 Geharn. Bb. r., am Schulterabschn. vertieft: BRVXEL-
LENSIS, darunter ALEXANDER • P • F • Rv. HOVDT • MIDDEL/MATE Adler, Schaufel,
Schreibfeder u. Kompaß ,m. Lorbeerkranz, Füllhorn, darunter Schildkröte u. Bettlerschale.
V. L. I. 245. 1. 63 Mm. 69 Gr. Schöner Originalguß.

*1680 1578 Aehnliche kleinere Med. m. IAN • BAPTISTA • — HOVWAERT • JET • 45 • u. am Schulter-
abschnitt vertieft 1578. V. L. I. 245. 2. 33 Mm. 17 Gr. Mit Tragring. Vorzügl. Originalguß.
1681 1578 Bronzemed. Wie Vorige. 33 Mm. Schöner späterer Guß.
 
Annotationen