Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
66

1717 1618 Bronzemed. Beiorb. Bb. d. Moritz v. Oranien r. Rv. TANDEM .:. FIT ,s» SVRCVLVS «s.

ARBOR Orangenbaum zw. 16—18, außen Loberkranz. V. L. —. Av. wie v. L. II. 127.
1. 51 Mm. Sehr gut erhaltener älterer Guß.

1718 1619 Schautaler. Flucht d. Ministers Uytenbogaard. Hand aus Wolken hält Traubenbüschel über

Kelter, im Hintergrunde Weinberg. Rv. Die Fabel v. d. Löwen u. d. Fuchs. V. L. M. 111.
60 Mm. 61 Gr. S. schön.

1719 1619 Schautaler. Wiederherstellung v. Religion u. Gerechtigkeit. Löwe 1. m. Schwert u. Pfeil-

bündel. Rv. Gekr. Wappen, umgeben v. Spruchband d. Hosenbandordens. V. L. II. 112.
59,5 Mm. 57,5 Gr. Schön.

* 1720 o. J. (1621). Einseit. Bronzemed. Geharn. Bb. Philipp IV. v. Spanien m. Spitzenkragen r. Av.

von v. L. II. 133. 55,5 Mm. Kl. Aufhängeloch. Sehr schöner alter Guß.

1721 o. J. (1622). Ovale Bronzemed. auf Ernst von Mansfeld, den bekannten Feldherrn im 30jährigen

Kriege. Geharn. Bb. r. Rv. * FORCE * M'EST * TROP * Gekr. Wappen in Kartusche.
V. L. II. 144. Mit Tragöse. 48/40,5 Mm. Aelterer Guß. Sehr gut erhalten.

1722 1622 Pfaffenfeindtaler v. Christian v. Halberstadt. Geharn. Arm m. Schwert. Rv. GOTTES /

FREVNDT / DER PFAFFEN / FEINDT V. L. II. 146. 1. Sehr schön.

1723 1 622 Schautaler. Verteidigung v. Hasselt gegen die Spanier. Ansicht v. Harlem etc. Rv. An-

sicht v. Hasselt etc. V. L. II. 147. 1. 51,5 Mm. 27,5 Gr. S. schön.

*1724 1622 Getriebene Med. (v. Abeele). Geharn. Bb. d. Moritz v. Oranien fast v. vorn. Rv. Moritz v.

Oranien 1. reit., im Hintergrunde d. befreite Stadt Hasselt. V. L. II. 149. 1. 68 Mm. 57,5 Gr.
Schöner Originalhohlguß.

1725 1622 Schautaler. Befreiung von Berg-op-Zoom durch Moritz. Trophäe. Rv. Plan d. Festung.

V. L. II. 149. 2. 56 Mm. 53 Gr. S. schön.

1726 1623 Ort von Danzig m. Bb. Sigismund III. v. Polen. Sehr gut erhalten.

1727 1627 Taler Sigismund III. v. Polen für die Krone. Cz. 1546 Var. Schön.

*1728 1629 Med. Einnahme von Bois le Duc. Friedrich Heinrich v. Oranien 1. galopp. in Landschaft.

Rv. Festungsplan m. Darstellung d. Belagerung. V. L. II. 180. 58 Mm. 62,5 Gr. Schön.

1729 o. J. (1630). Niello-Med. Die Bbr. Karl I.u. d. Henriette Maria v. England r. Rv. Gekr. Wap-
pen m. Hosenbandorden. Franks 279. 26 Mm. 2 Gr. S. g. e.
*1730 1631 Med. Vernichtung d. spanischen Flotte auf d. Scheide. Geharn. Bb. d. Friedrich Heinrich
v. Oranien m. umgelegtem Kragen r. Rv. Der Kampf auf d. Scheide. V. L. IL 197. 2. 51 Mm.
41 Gr. S. schön.

1731 1631 Med. Gleiches Ereignis. Plan d. Scheidelandschaft. Rv. 15 Zeilen Schrift, unten kl. Löwen-
schild. V. L. IL 197. 4. 54 Mm. 37 Gr. Sehr schön.
*1732 1631 Med. Gleicher Anlaß. Friedrich Heinrich v. Oranien r. galopp. Rv. Die Flotte auf d.
Scheide. V. L. Ii. 200. 57 Mm. 38 Gr. Av. leicht pol., sonst schön.

1733 1631 Bronzemed. (v. Warin) auf Kardinal Richelieu. Rv. Erdball in Sternenkreis. 52,5 Mm. Spä-
tere Präge. Sehr schön.

*1734 1633 Bleimed. Einnahme v. Rheinberg etc. V. L. II. 211. 51,5 Mm. Feiner alter Guß. Sehr gut
erhalten.

1735 1633 Bronzemed. (v. Montfort). Tod der Infantin Isabella Clara Eugenie. V. L. IL 217. 52,5 Mm.
Späterer Guß. Gut erhalten.
*1736 o. J. (1634) Bronzegußmed. auf den Infanten Ferdinand, Bruder Philipp IV. Bb. L Rv. Ge-
kröntes Wappen unter Kardinalshut auf Kartusche. V. L. II. 223. 1. 46,5 Mm. Mit ange-
gossenem Traghenkel. Schön.

* 1737 1641 Medaillon (v. Blum). Vermählung Wilhelm II. v. Oranien m. Maria v. England. Das junge

Paar in Landschaft etc. Rv. Pallas empfängt von Bellona einen Palmzweig etc. V. L. II.
251. 1. Jungk pag. 387. 8. 73 Mm. 104 Gr. Leichte alte Vergoldung. Sehr schön.

*1738 1641 Med. Gleiches Ereignis. Beiderseits ähnl. Darstellungen. V. L. II. 251. 2. 62,5 Mm. 87,5
Gr. Fast schön.
 
Annotationen