74
1896 1700 (1701) Bronzemed. (v. Roettiers). Gleicher Anlaß. Bb. Philipp V. r. Rv. Thronende de-
mentia, v. L. IV. 258. 32,5 Mm. S. schön.
* 1897 1700 Med. Gleicher Anlaß. Geharn. Bb. Ludwig XIV. r. Rv. Knieende Hispania m. Wappen
vor thronendem Ludwig XIV. v. L. IV. 261. 1. Schön.
1898 1701 Med. (v. Brunner). Siege des Prinzen Eugen in Oberitalien. Geharn. Bb. d. Prinzen r.
Rv. Die Kämpfe bei der Etsch-Überschreitung. Randschrift, v. L. IV. 277. 48 Mm. 40 Gr.
Sehr schön.
1899 1701 Kleine Med. (v. Wermuth). Bb. Philipp V. 1. Rv. 6 Zeilen kursive Schrift. V.L.—.21 Mm.
5,5 Gr. Schön.
1900 o. J. (1701) Medaillenförm. Taler (v. Seiter) d. Landgrafen Karl von Hessen-Cassel. Beiorb. u.
geharn. Bb. r. Rv. Gekr. Wappen auf Waffen. Hoffmeister 1855. 43 Mm. 43 Gr. S. schön.
1901 1702 Kleine Med. (v. Roettiers). Huldigung von Brabant. Bb. Philipp V. r. Rv. Aufgehende
Sonne, v. L. IV. 281. 24,5 Mm. 5,5 Gr. Schön.
1902 1702 Zinnmed. (v. Smeltzing). Tod Wilhelm III. von Oranien. Bb. r. Rv. Auffliegender Adler
vor offenem Janustempel etc. v. L. IV. 2S3. 3. Fr. 550. 49,5 Mm. Fast schön.
1903 1702 Kleine Bronzemed. (v. Wermuth). Gleicher Anlaß. Bb. r. Rv. 9 Zeilen Schrift, v. L. IV.
287. 3. Fr. 553. 21 Mm. Sehr gut erhalten.
1904 1702 Med. (v. Croker) Thronbesteigung Annas von England. Gekr. Bb. 1. Rv. Herz zw. Zweigen
unter Krone, v. L. IV. 289. 1. Fr. 1. 35,5 Mm. 15,7 Gr. S. schön.
1905 1702 Bronzemed. (v. Croker). Bb. der Königin Anna 1. Rv. Bb. des Prinzen Georg 1. v. L. IV.
290. Fr. 14. 42 Mm. S. schön.
1906 1702 Med. Zusammenschluß der niederländischen Provinzen beim Tode Wilhelm III. Hollän-
discher Löwe etc. Rv. 7 Töpfe auf dem Meere schwimmend, v. L. IV. 294. 34 Mm. 19 Gr.
Sehr schön.
* 1907 1702 Med. (v. Boskam). Abwehr des franz. Überfalls auf Nymwegen. Steh. Stadtgöttin etc.
Rv. Verteidigungsscene. v. L. IV. 299. 44 Mm. 35 Gr. Fast schön.
1908 1702 Med. (v. Croker). Einnahme von Städten an der Meuse durch die Verbündeten. Bb. der
Königin Anna 1. Rv. Bombardement von Lüttich. v. L. IV. 303. Fr. 26. 42 Mm. 18 Gr.
Schön.
1909 1702 Große Med. (v. Arondeaux). Jub. der ostindischen Companie. Sitz. Frau etc. Rv. Schiff
an den Säulen des Herkules, v. L. IV. 304. 67,5 Mm. 123,5 Gr. Schön.
1910 1702 Med. (v. Croker). Seekämpfe bei Vigo. Bb. der Königin Anna 1. Rv. Darstellung der
Kämpfe, v. L. IV. 308. 3. Fr. 18. 37 Mm. 18,7 Gr. Sehr schön.
1911 1702 Ähnl. größere Med. (v. Wermuth?) von viel höherem Relief, v. L. —. Fr. 19. 40,5 Mm.
30.7 Gr. Sehr schön.
1912 1702 Zinnmed. Einnahme von Cremona. Medaillonbb. des Prinzen Eugen. Rv. Sitz. Germania
etc. Randschrift, v. L. IV. 315. 1. 40,5 Mm. Sehr schön.
1913 1702 Bronzemed. Thronender Philipp V. setzt den Fuß auf Löwen. Rv. 2 verschlungene Hände
etc. v. L. — (Rv. v. L. IV. 320). 31,5 Mm. S. g. e.
1914 1702 Bronzemed. (v. Urbani). Einzug Philipp V. in Neapel. Bb. r. Rv. Neptun in Muschel.
v. L. IV. 321. 50 Mm. Sehr schön.
1915 1702 Bronzemedaillon (v. Gennaio). Gleicher Anlaß. Philipp V. 1. reit. Rv. Sitz. Pallas, im
Hintergründe Vesuv, v. L. —. Lochner II. 217. 61 Mm. Vergoldet. Schön.
1916 1702 Bronzejeton (v. Roettiers). Kopf Philipp V. r. Rv. Steh. Herkules. Dugn. 4703. 32,5 Mm.
S. schön.
1917 1702 Med. (v. Hautsch). Bb. des Markgrafen Ludwig Wilhelm v. Baden r. Rv. Steh. Constantia
u. Genius m. Schild. Randschrift, v. L. IV. 326. 37 Mm. 19 Gr. Fast schön.
1918 1703 Bronzemed. Französische Erfolge in Italien (Cremona, Mantua u. Guastalla). Bb. Phi-
lipp V. r. Rv. 6 Zeilen Schrift, v. L. IV. 324 (unter 1702). 32,5 Mm. Schön.
1919 1705 Kleine Med. (v. Roettiers). Entsatz v. Brüssel. Bb. Max Emanuels r. Rv. 4 Zeilen in
Kranz, v. L. IV. 341. Witt. 1560. 25 Mm. 3,7 Gr. S. g. e.
1920 1703 Bronzemed. (v. Roettiers). Gleicher Typus, v. L. —. Witt. 1559. 41,5 Mm. S. schön.
1896 1700 (1701) Bronzemed. (v. Roettiers). Gleicher Anlaß. Bb. Philipp V. r. Rv. Thronende de-
mentia, v. L. IV. 258. 32,5 Mm. S. schön.
* 1897 1700 Med. Gleicher Anlaß. Geharn. Bb. Ludwig XIV. r. Rv. Knieende Hispania m. Wappen
vor thronendem Ludwig XIV. v. L. IV. 261. 1. Schön.
1898 1701 Med. (v. Brunner). Siege des Prinzen Eugen in Oberitalien. Geharn. Bb. d. Prinzen r.
Rv. Die Kämpfe bei der Etsch-Überschreitung. Randschrift, v. L. IV. 277. 48 Mm. 40 Gr.
Sehr schön.
1899 1701 Kleine Med. (v. Wermuth). Bb. Philipp V. 1. Rv. 6 Zeilen kursive Schrift. V.L.—.21 Mm.
5,5 Gr. Schön.
1900 o. J. (1701) Medaillenförm. Taler (v. Seiter) d. Landgrafen Karl von Hessen-Cassel. Beiorb. u.
geharn. Bb. r. Rv. Gekr. Wappen auf Waffen. Hoffmeister 1855. 43 Mm. 43 Gr. S. schön.
1901 1702 Kleine Med. (v. Roettiers). Huldigung von Brabant. Bb. Philipp V. r. Rv. Aufgehende
Sonne, v. L. IV. 281. 24,5 Mm. 5,5 Gr. Schön.
1902 1702 Zinnmed. (v. Smeltzing). Tod Wilhelm III. von Oranien. Bb. r. Rv. Auffliegender Adler
vor offenem Janustempel etc. v. L. IV. 2S3. 3. Fr. 550. 49,5 Mm. Fast schön.
1903 1702 Kleine Bronzemed. (v. Wermuth). Gleicher Anlaß. Bb. r. Rv. 9 Zeilen Schrift, v. L. IV.
287. 3. Fr. 553. 21 Mm. Sehr gut erhalten.
1904 1702 Med. (v. Croker) Thronbesteigung Annas von England. Gekr. Bb. 1. Rv. Herz zw. Zweigen
unter Krone, v. L. IV. 289. 1. Fr. 1. 35,5 Mm. 15,7 Gr. S. schön.
1905 1702 Bronzemed. (v. Croker). Bb. der Königin Anna 1. Rv. Bb. des Prinzen Georg 1. v. L. IV.
290. Fr. 14. 42 Mm. S. schön.
1906 1702 Med. Zusammenschluß der niederländischen Provinzen beim Tode Wilhelm III. Hollän-
discher Löwe etc. Rv. 7 Töpfe auf dem Meere schwimmend, v. L. IV. 294. 34 Mm. 19 Gr.
Sehr schön.
* 1907 1702 Med. (v. Boskam). Abwehr des franz. Überfalls auf Nymwegen. Steh. Stadtgöttin etc.
Rv. Verteidigungsscene. v. L. IV. 299. 44 Mm. 35 Gr. Fast schön.
1908 1702 Med. (v. Croker). Einnahme von Städten an der Meuse durch die Verbündeten. Bb. der
Königin Anna 1. Rv. Bombardement von Lüttich. v. L. IV. 303. Fr. 26. 42 Mm. 18 Gr.
Schön.
1909 1702 Große Med. (v. Arondeaux). Jub. der ostindischen Companie. Sitz. Frau etc. Rv. Schiff
an den Säulen des Herkules, v. L. IV. 304. 67,5 Mm. 123,5 Gr. Schön.
1910 1702 Med. (v. Croker). Seekämpfe bei Vigo. Bb. der Königin Anna 1. Rv. Darstellung der
Kämpfe, v. L. IV. 308. 3. Fr. 18. 37 Mm. 18,7 Gr. Sehr schön.
1911 1702 Ähnl. größere Med. (v. Wermuth?) von viel höherem Relief, v. L. —. Fr. 19. 40,5 Mm.
30.7 Gr. Sehr schön.
1912 1702 Zinnmed. Einnahme von Cremona. Medaillonbb. des Prinzen Eugen. Rv. Sitz. Germania
etc. Randschrift, v. L. IV. 315. 1. 40,5 Mm. Sehr schön.
1913 1702 Bronzemed. Thronender Philipp V. setzt den Fuß auf Löwen. Rv. 2 verschlungene Hände
etc. v. L. — (Rv. v. L. IV. 320). 31,5 Mm. S. g. e.
1914 1702 Bronzemed. (v. Urbani). Einzug Philipp V. in Neapel. Bb. r. Rv. Neptun in Muschel.
v. L. IV. 321. 50 Mm. Sehr schön.
1915 1702 Bronzemedaillon (v. Gennaio). Gleicher Anlaß. Philipp V. 1. reit. Rv. Sitz. Pallas, im
Hintergründe Vesuv, v. L. —. Lochner II. 217. 61 Mm. Vergoldet. Schön.
1916 1702 Bronzejeton (v. Roettiers). Kopf Philipp V. r. Rv. Steh. Herkules. Dugn. 4703. 32,5 Mm.
S. schön.
1917 1702 Med. (v. Hautsch). Bb. des Markgrafen Ludwig Wilhelm v. Baden r. Rv. Steh. Constantia
u. Genius m. Schild. Randschrift, v. L. IV. 326. 37 Mm. 19 Gr. Fast schön.
1918 1703 Bronzemed. Französische Erfolge in Italien (Cremona, Mantua u. Guastalla). Bb. Phi-
lipp V. r. Rv. 6 Zeilen Schrift, v. L. IV. 324 (unter 1702). 32,5 Mm. Schön.
1919 1705 Kleine Med. (v. Roettiers). Entsatz v. Brüssel. Bb. Max Emanuels r. Rv. 4 Zeilen in
Kranz, v. L. IV. 341. Witt. 1560. 25 Mm. 3,7 Gr. S. g. e.
1920 1703 Bronzemed. (v. Roettiers). Gleicher Typus, v. L. —. Witt. 1559. 41,5 Mm. S. schön.