2086 1738 Ein zweites Exemplar dieser Medaille. S. schön.
2087 1738 Med. (v. Holtzhey). 25jähr. Dauer des Friedens. 3 sitz. Frauen etc. Rv. 10 Zeilen Schrift.
Verv. v. L. 126. 61,5 Mm. 76 Gr. Sehr schön.
2088 1738 Med. (v. Swinderen). Gleicher Anlaß. Pax etc. vor geschlossenem Janustempel. Rv. Die
durch ein Band gehaltenen Wappen der 7 wichtigsten europäischen Staaten. Verv. v. L.
127. 57 Mm. 61,5 Gr. Von schönster Erhaltung.
2089 1738 Jeton (v. Roettiers). Türkensiege. B'b. der Statthalterin Maria Elisabeth r. Rv. Schlacht-
scene. Verv. v. L. 128. 34 Mm. 13 Gr. S. schön.
2090 1740 Med. der Stadt. Haarlem. Sitz. Frau an Postament etc. Rv. Sitz. Minerva m. Attributen.
Verv. v. L. 149. 38 Mm. 13 Gr. Sehr schön.
2091 1742 Med. (v. Holtzhey). Rüstungen der Niederlande während des österreichischen Erbfolge-
krieges. Sitz. Hollandia u. Patria etc. Rv. Sitz. Valor m. Festungsplan. Verv. v. L. 167.
56 Mm. 59,5 Gr. Von schönster Erhaltung.
2092 1742 Med. (v. Swinderen). Gleicher Anlaß. Knieender Mann vor steh, geharn. Göttin etc. Rv.
12 Zeilen Schrift etc. Verv. v. L. 168. 50 Mm. 44 Gr. Sehr schön.
2093 1742 Dresdner Taler Friedrich August IL Sehr schön.
2094 1742 Bronzespottmed. a. d. pragmatische Sanktion. Kat. Mont. 1707. 42 Mm. Schön.
2095 1743 Med. (v. Holtzhey) auf Peter v. d. Camer, Bürgermeister von Harlem. Sein Wappen auf ge-
kreuzten Fasces. Rv. Sitz. Stadtgöttin. Verv. v. L. 182. 56 Mm. 63,5 Gr. Sehr schön.
2096 1744 Med. (v. Roettiers). Huldigung der Niederlande an Maria Theresia. Bb. r. Rv. 2 Hände
m. Caducaeus über Altar. Zu Verv. v. L. 185. Kat. Mont. 1737. 47,5 Mm. 58 Gr. Sehr schön.
2097 1744 Ähnl. etwas kleinere Med. Verv. v. L. 185. 37 Mm. 21 Gr. Sehr schön.
2098 1744 Jeton (v. Roettiers). Gleicher Typus. Kat. Mont. 1739. 30 Mm. 6 Gr. Sehr schön.
2099 1744 Ähnl. noch kleinerer Jeton. Kat. Mont. 1741. 23,5 Mm. 3 Gr. S. schön.
2100 1744 Satyrische Bronzemed. a. d. österreichischen Niederlagen. Kat. Mont. 1746. 40 Mm. Schön.
2101 1744 Volksbronzemed. Wiedereinnahme Prags durch die Kaiserlichen. Reit. Herzog Karl v.
Lothringen. Rv. Sturm auf d. Festung. Kat. Mont. 1749. 42,5 Mm. Schön.
2102 1745 Volksbronzemed. Schlacht bei Hohenfriedberg. Friedrich M. r. reitend. Rv. Die Schlacht.
F. u. S. 4304. 43 Mm. Schön.
2103 1745 Med. (v. Swinderen). Gefährliche Lage d. Niederlande. Wage. Rv. Niederländischer Löwe
an Altar. Verv. v. L. 196. 37,5 Mm. 16 Gr. Sehr schön.
2104 1745 Bronzejeton. Bb. Franz I. r. Rv. Wappen v. Namur. Verv. v. L. 206. 42,5 Mm. Sehr gut erh.
2105 1746 Med. (v. Holtzhey) a. d. Neue Jahr. Steh. Pallas m. holländ. Wappen. Rv. 3 Wasserkrüge
m. d. Namen Rhein, Themse u. Scheide, darüber 3 Fahnen. Verv. v. L. 207 var. 43 Mm.
27,5 Gr. Sehr schön.
2106 1746 Bronzemed. Einnahme von Brüssel durch die Franzosen. Kopf Ludwig XV. r. Rv. Krieger
in Mauerbresche. Verv. v. L. 209. 41,5 Mm. Sehr schön.
2107 1747 Med. (v. Holtzhey). Jahresanfang u. franz. Vertragsbruch. Steh. Pallas. Rv. Betende Frau
an Altar. Verv. v. L. 221. 33 Mm. 12 Gr. Sehr schön.
2108 1747 2 kleinere Med. vom gleichen Typus. 25,5 u. 22 Mm. 4,5 u. 3 Gr. Sehr schön. 2
2109 1747 Med. (v. Holtzhey). Wilhelm Carl Heinrich Friso zum Statthalter gewählt Die Bbr. des
Fürstenpaares einander gegenüber. Rv. 7 Zeilen in Kranz. Verv. v. L. 223. 46 Mm. 31,5 Gr.
S. schön.
2110 1747 Med. (v. Swinderen). Bb. des Prinzen von Oranien r. Rv. Niederländischer Löwe 1. an
Altar. Verv. v. L. 227. 38 Mm. 21 Gr. Sehr schön.
2111 1747 Med. (v. Holtzhey). Ähnl. Typus, aber der Löwe r. Verv. v. L. 233. 41,5 Mm. 28 Gr.
Schön. Sowie Galvano d. Med. Verv. v. L. 239. 2
2112 1747 Med. (v. Holtzhey). Bb. des Prinzen r. Rv. Schrift, oben Zweig, unten Sonne. Verv. v. L.
240. 29,5 Mm. 7,5 Gr. Sehr schön.
2113 1747 Große Med. (v. Holtzhey). Geharn. Bb. des Prinzen r. Rv. Firmament, außen Zodiakus.
Verv. v. L. 243. 67 Mm. 98 Gr. Sehr schön.
2087 1738 Med. (v. Holtzhey). 25jähr. Dauer des Friedens. 3 sitz. Frauen etc. Rv. 10 Zeilen Schrift.
Verv. v. L. 126. 61,5 Mm. 76 Gr. Sehr schön.
2088 1738 Med. (v. Swinderen). Gleicher Anlaß. Pax etc. vor geschlossenem Janustempel. Rv. Die
durch ein Band gehaltenen Wappen der 7 wichtigsten europäischen Staaten. Verv. v. L.
127. 57 Mm. 61,5 Gr. Von schönster Erhaltung.
2089 1738 Jeton (v. Roettiers). Türkensiege. B'b. der Statthalterin Maria Elisabeth r. Rv. Schlacht-
scene. Verv. v. L. 128. 34 Mm. 13 Gr. S. schön.
2090 1740 Med. der Stadt. Haarlem. Sitz. Frau an Postament etc. Rv. Sitz. Minerva m. Attributen.
Verv. v. L. 149. 38 Mm. 13 Gr. Sehr schön.
2091 1742 Med. (v. Holtzhey). Rüstungen der Niederlande während des österreichischen Erbfolge-
krieges. Sitz. Hollandia u. Patria etc. Rv. Sitz. Valor m. Festungsplan. Verv. v. L. 167.
56 Mm. 59,5 Gr. Von schönster Erhaltung.
2092 1742 Med. (v. Swinderen). Gleicher Anlaß. Knieender Mann vor steh, geharn. Göttin etc. Rv.
12 Zeilen Schrift etc. Verv. v. L. 168. 50 Mm. 44 Gr. Sehr schön.
2093 1742 Dresdner Taler Friedrich August IL Sehr schön.
2094 1742 Bronzespottmed. a. d. pragmatische Sanktion. Kat. Mont. 1707. 42 Mm. Schön.
2095 1743 Med. (v. Holtzhey) auf Peter v. d. Camer, Bürgermeister von Harlem. Sein Wappen auf ge-
kreuzten Fasces. Rv. Sitz. Stadtgöttin. Verv. v. L. 182. 56 Mm. 63,5 Gr. Sehr schön.
2096 1744 Med. (v. Roettiers). Huldigung der Niederlande an Maria Theresia. Bb. r. Rv. 2 Hände
m. Caducaeus über Altar. Zu Verv. v. L. 185. Kat. Mont. 1737. 47,5 Mm. 58 Gr. Sehr schön.
2097 1744 Ähnl. etwas kleinere Med. Verv. v. L. 185. 37 Mm. 21 Gr. Sehr schön.
2098 1744 Jeton (v. Roettiers). Gleicher Typus. Kat. Mont. 1739. 30 Mm. 6 Gr. Sehr schön.
2099 1744 Ähnl. noch kleinerer Jeton. Kat. Mont. 1741. 23,5 Mm. 3 Gr. S. schön.
2100 1744 Satyrische Bronzemed. a. d. österreichischen Niederlagen. Kat. Mont. 1746. 40 Mm. Schön.
2101 1744 Volksbronzemed. Wiedereinnahme Prags durch die Kaiserlichen. Reit. Herzog Karl v.
Lothringen. Rv. Sturm auf d. Festung. Kat. Mont. 1749. 42,5 Mm. Schön.
2102 1745 Volksbronzemed. Schlacht bei Hohenfriedberg. Friedrich M. r. reitend. Rv. Die Schlacht.
F. u. S. 4304. 43 Mm. Schön.
2103 1745 Med. (v. Swinderen). Gefährliche Lage d. Niederlande. Wage. Rv. Niederländischer Löwe
an Altar. Verv. v. L. 196. 37,5 Mm. 16 Gr. Sehr schön.
2104 1745 Bronzejeton. Bb. Franz I. r. Rv. Wappen v. Namur. Verv. v. L. 206. 42,5 Mm. Sehr gut erh.
2105 1746 Med. (v. Holtzhey) a. d. Neue Jahr. Steh. Pallas m. holländ. Wappen. Rv. 3 Wasserkrüge
m. d. Namen Rhein, Themse u. Scheide, darüber 3 Fahnen. Verv. v. L. 207 var. 43 Mm.
27,5 Gr. Sehr schön.
2106 1746 Bronzemed. Einnahme von Brüssel durch die Franzosen. Kopf Ludwig XV. r. Rv. Krieger
in Mauerbresche. Verv. v. L. 209. 41,5 Mm. Sehr schön.
2107 1747 Med. (v. Holtzhey). Jahresanfang u. franz. Vertragsbruch. Steh. Pallas. Rv. Betende Frau
an Altar. Verv. v. L. 221. 33 Mm. 12 Gr. Sehr schön.
2108 1747 2 kleinere Med. vom gleichen Typus. 25,5 u. 22 Mm. 4,5 u. 3 Gr. Sehr schön. 2
2109 1747 Med. (v. Holtzhey). Wilhelm Carl Heinrich Friso zum Statthalter gewählt Die Bbr. des
Fürstenpaares einander gegenüber. Rv. 7 Zeilen in Kranz. Verv. v. L. 223. 46 Mm. 31,5 Gr.
S. schön.
2110 1747 Med. (v. Swinderen). Bb. des Prinzen von Oranien r. Rv. Niederländischer Löwe 1. an
Altar. Verv. v. L. 227. 38 Mm. 21 Gr. Sehr schön.
2111 1747 Med. (v. Holtzhey). Ähnl. Typus, aber der Löwe r. Verv. v. L. 233. 41,5 Mm. 28 Gr.
Schön. Sowie Galvano d. Med. Verv. v. L. 239. 2
2112 1747 Med. (v. Holtzhey). Bb. des Prinzen r. Rv. Schrift, oben Zweig, unten Sonne. Verv. v. L.
240. 29,5 Mm. 7,5 Gr. Sehr schön.
2113 1747 Große Med. (v. Holtzhey). Geharn. Bb. des Prinzen r. Rv. Firmament, außen Zodiakus.
Verv. v. L. 243. 67 Mm. 98 Gr. Sehr schön.