Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paulus, Eduard [Editor]; Württemberg / Statistisch-Topographisches Bureau [Editor]
Beschreibung des Königreichs Württemberg (Band 60): Beschreibung des Oberamts Balingen: mit fünf Tabellen, einer geognostisch kolorirten Karte des Oberamts und drei lithographirten Ansichten — Stuttgart, 1880

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12697#0049
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Höhenbestimmungen.

31

Nahere Bezeichnung der Höhenpunkte.

dem

Meere.

Meter.

Weitzer Fels, höchste Felsspitze (ch-i).

Ehestetter Miihle, Erdsläche am Eingang ..

Daselbsi, Schmiechaspiegel ani Einslutz des Kanals (3 7) .
Stettemerberg, Signalftein, Erdsläche (3 §, Marmor) . .
Schorren, höchste Stelle d. Waides, Erdsläche (3 s, Marmor)
Zitterboch, höchste Stelle im Wald, Erdfläche (,7 ch . . .

Großer hohler Fels, höchste Spitze (ll s, Marmor) . . .

^ „ „ Erdfläche am Futz (ll §, Marmor) .

Jn der Wanne, Thalsohle bei den Erdtrichtern (3 ct) . .

Brand I, Signalstein, Erdfläche (3 s, Marmor) . . . .

Jm Hösle, höchste Stelle im Wald, Crdfläche (ll §) . .

Kühbuchen, Signalstein, Erdfläche (fl ct) ......

Hornstein, Hangendes der höchsten Felsplatte im Wald

(fl §, Marmor).

Holzhalde II, Signalstein, Erdfläche (3 ct).

Wachbühl, Sigttalstein, Erdfläche (I -k).

Todlend, Signalstein, Erdfläche (Gerölle anf ll«) . . .

Kienten, Signalstein, Erdfläche (Thalgerölle).

Daselbst, Wasserspiegel des Riedbachs.

Martinsfels, höchste Felsspitze (,I ö) . ..

Mazmann, Quelle des Marktbrunnens (Grenze -I«, /Z) .
Riebenen, Wassersp. der Schmiecha an der Markungsgrenze
Reichenbach, höchste Stelle im Wald, Erdfläche (3 -7) . .

Ans Raiten, höchste Stelle im Wald, Erdfläche (ll ll) . .

Kreuzbühl I, Signalstein, Erdfläche (ll cl) . . . . . .

6« Warkung Gndingen.

Endingen, Kirchthurm, Knopf., . . .

^ Erdfläche (T /Z).

Daselbst, Wasserspiegel des Wettbachs (Grenze T «, /I) .
Taubenschlägle, Signalstein, Erdfläche (Grenze T 0 «)
Daselbst, Hangendes der Posidonienschiefer (Grenze, D s, kl)
Hoher Rain, Liegendes der Spiriferenbank (Grenze T/3, 7)

Kreuzbohl, Hangendes der Posidonienschiefer.

Henberg, Signalstein, Erdfläche (T §).

7. Warknng tzngstkalt.

Engstlatt, Kirchthurm, unterer Knopf.

^ Erdfl., sndl. Seite (Grenze T «,/))

Grafenhalde, Signalstein, Erdfläche (T 5).

Grasenhalde, Hangendes d. Posidonienschiefer (GrenzeDs, (l)
^ Liegend. der Posidonienschiefer (Grenze T ll, H
Nezenberg, Signalstein, Erdfläche (T 7).

843.28
688,71
686 04
858,35
906,06
924,66

872.83

862.83

854.83

905.42
898,70

915.42

942,85

896.28
931,05
746,49

731.33
729,58
919,24

727.34
735,98
963,44
960,18
958,53

581,32

542,07

538,27

603.09

595.09
566,85
606,62
624,82

553,12

520,54

575,35

574,92

564,38

559,56
 
Annotationen