62 Bevölkerungsstatiftik. Todesfälle.
in Wüxttemberg im Neckarkreis im O.A. Brackenheim
10,4 9,7 10,2
Auch aus den vorstehenden Zahlenreihen für 18^/^ geht
hervor, daß der geringe Antheil der auf die im 1. Lebensjahr
Gestorbenen von der Gesamtsterblichkeit fällt, vieles zu den im all-
gemeinen günstigen Sterblichkeitsverhältnisfen des Bezirks beitragen
muß, denn während die Prozente, welche auf das 1. Lebensjahr
fallen, hinter dem Landesmittel erheblich zurückbleiben, übersteigen sie
Lasfelbe in der Altersklasfe vom 2—20. Jahr ganz entschieden und
bleiben in der folgenden Klasse der 21—45jährigen nur um Weniges
hinter ihnen zurück, um es in den späteren wiederholt zu übersteigen.
Von 100 Gestorbenen incl. Todtgeborenen kommen ferner in
der Periode 1. Juli 1846 — 56 auf die Monate
April bis Äuni Iuli bis Aept. Olt. bis Dez. Äan. bis März
in Württemberg 23,63 24,16 24,7 6 27,45
im Neckarkreis 22,45 24,59 25,26 27,70
im O.A. Brackenheim 22,12 23,08 25,56 29,24
Was für das ganze Land Regel ist, daß die meisten Todesfälle
(52,21 Po) in den Herbst- und Wintermonaten vorkommen, tritt
fomit in unserem Bezirk für die 10jährige Periode IB"/^ bei 54,800/^
in besonderem Maße hervor, wogegen die neueste Aufnahme von
1871 jene Regel nicht bestätigt, da von 696 Gestorbenen 339 auf
die Herbst- und Wintermonate kommen, 357 dagegen auf das Som-
merhalbjahr.
Von 100 Gestorbenen ercl. Todtgeborenen haben fodann im
Zeitraum vom 1. Juli 18^/^
in Württem- im Neckar- im Oberamt
berg kreis Brackenheim
ärztliche Hülfe genoffen . . . 45,36 50,95 50,20
keine folche genossen .... 54,64 49,05 49,80
Ferner waren von 100 Gestorbenen ercl. Todtgeborenen
in Württem-
berg
im Neckar-
kreis
im Oberamt
Brackenheim
Verunglückte . .
0,85
0,90
1,09
Selbstmörder.
0,36
0,44
0,21
und kamen Einwohner
aus 1 Unglücksfall . .
3872
3944
3319
„ 1 Selbstmord ....
9270
8082
17,546
und es trifft hinwieder
1 Selbstmord auf . . . .
6291
5451
11,397
über 14 Jahre alte Einwohner. Jn Beziehung auf die Seltenheit
der Selbstmorde standen unserem Bezirk nur die Oberämter Gaildorf
mit 1 Fall auf 20,668 und Waiblingen mit 1 Fall auf 17,785
Cinwohner voran.
in Wüxttemberg im Neckarkreis im O.A. Brackenheim
10,4 9,7 10,2
Auch aus den vorstehenden Zahlenreihen für 18^/^ geht
hervor, daß der geringe Antheil der auf die im 1. Lebensjahr
Gestorbenen von der Gesamtsterblichkeit fällt, vieles zu den im all-
gemeinen günstigen Sterblichkeitsverhältnisfen des Bezirks beitragen
muß, denn während die Prozente, welche auf das 1. Lebensjahr
fallen, hinter dem Landesmittel erheblich zurückbleiben, übersteigen sie
Lasfelbe in der Altersklasfe vom 2—20. Jahr ganz entschieden und
bleiben in der folgenden Klasse der 21—45jährigen nur um Weniges
hinter ihnen zurück, um es in den späteren wiederholt zu übersteigen.
Von 100 Gestorbenen incl. Todtgeborenen kommen ferner in
der Periode 1. Juli 1846 — 56 auf die Monate
April bis Äuni Iuli bis Aept. Olt. bis Dez. Äan. bis März
in Württemberg 23,63 24,16 24,7 6 27,45
im Neckarkreis 22,45 24,59 25,26 27,70
im O.A. Brackenheim 22,12 23,08 25,56 29,24
Was für das ganze Land Regel ist, daß die meisten Todesfälle
(52,21 Po) in den Herbst- und Wintermonaten vorkommen, tritt
fomit in unserem Bezirk für die 10jährige Periode IB"/^ bei 54,800/^
in besonderem Maße hervor, wogegen die neueste Aufnahme von
1871 jene Regel nicht bestätigt, da von 696 Gestorbenen 339 auf
die Herbst- und Wintermonate kommen, 357 dagegen auf das Som-
merhalbjahr.
Von 100 Gestorbenen ercl. Todtgeborenen haben fodann im
Zeitraum vom 1. Juli 18^/^
in Württem- im Neckar- im Oberamt
berg kreis Brackenheim
ärztliche Hülfe genoffen . . . 45,36 50,95 50,20
keine folche genossen .... 54,64 49,05 49,80
Ferner waren von 100 Gestorbenen ercl. Todtgeborenen
in Württem-
berg
im Neckar-
kreis
im Oberamt
Brackenheim
Verunglückte . .
0,85
0,90
1,09
Selbstmörder.
0,36
0,44
0,21
und kamen Einwohner
aus 1 Unglücksfall . .
3872
3944
3319
„ 1 Selbstmord ....
9270
8082
17,546
und es trifft hinwieder
1 Selbstmord auf . . . .
6291
5451
11,397
über 14 Jahre alte Einwohner. Jn Beziehung auf die Seltenheit
der Selbstmorde standen unserem Bezirk nur die Oberämter Gaildorf
mit 1 Fall auf 20,668 und Waiblingen mit 1 Fall auf 17,785
Cinwohner voran.