Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paulus, Eduard [Editor]; Hartmann, ... [Compiler]
Beschreibung des Königreichs Württemberg (Band 55): Beschreibung des Oberamts Brackenheim: mit drei Tabellen, einer Karte des Oberamts, drei lithogr. Ansichten und einem Grundriß — Stuttgart, 1873

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11584#0080
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
64

Bevölkerungsstatistik. Trauungen.

für männliche
Personen

im Oberamt Brackenheim aus 29 Jahre
im stieckarkreis ..... 31

in Württemberg .... 31 „

für weibliche
Personen

27 Jahre

29

29


Es waren ferner damals verheirathet oder verheirathet gewesen
unter 1000 Personen:

in Württemberg im Neckarkreis im Oberamt Brackenheim

375 360 377

Es warcn verheirathet unter 100 25—30 Jahre alten

männl. weibl. männl. weibl. männl. wcibl.

Personen. Personen. Personen.

31.3 44,7 34 47 43 55.

Es waren unverheirathet *) unter 100 40—45 Jahre alten

männl. weibl. männl. meibl, männl. weibl.

Personen. Personen. Personen.

12,2 17,4 11 17 9 15.

Das mittlere Lebensalter der Verheiratheten war bei den

männl. weibl. männl. weibl. männl, weibl.

Personen. Personen. Personen.

46.4 42,8 45,9 41,9 46,6 42,4.

3,6 4 4,2

Schließlich folgt uoch eine Tabelle über die Häufigkeit der Ehe-
schließungen in der 20jährigen Periode 1838—1857 , welche zeigt,
daß in dieser ganzen Periode eine fortwährende bedeutende Abnahme
der Trauungen stattgefundeu hat. Namentlich die 1850er Jahre sind
es, welche die bedeutendste Abnahme zeigen und es hat ohne Zweifel
der allgemeine Nothstand in dieser Zeit hiezu Vieles beigetragen und
stch in dieser Weise auch im Oberamt Brackenheim nachhaltig fühl-
bar gemacht. Auch in Beziehung auf den Vermögenszerfall ist derfelbe
hier mehr als in vielen anderen Bezirken hervorgetreten, denn es kam
in den Jahren 1851 —1853

in Württemb. im Neckarkreis im O.-A. Brackenheim O.-Z. .
1 Gantfall auf Familien 7 6 71 62 50

„ Einwohner 352 339 293 46.

*) Berichtigung. Jn der Beschreibuug des Oberamts Gmünd, Nr. 51
S. 67 Zeile 14 von uuten fehlt hiuter b) das Wort „uuverheirathet".
Ferner lies in der Beschreibuug des Oberamts Neresheim Nr. 54 S. 72
Zeile 19 von uuten austatt verheirathet „unverheirathet".
 
Annotationen