124
Schulanstalten.
Z. der ganze Oberamtsbezirk gehört zum Forstamt Bönnighetm
mit den Revierämtern Cleebronn, Derdingen und Güglingen.
Die Unterpfandsgeschäfte besorgen theils die Verwaltungsaktuare,
theils die Schultheißen.
Die Verwaltungsgeschäste besorgen durchaus die Verwaltungs-
aktuare, deren es 14 im Bezirke sind.
Gemeinden zählt-der Oberamtsbezirk 30, nämlich 11 zweiter
und 19 dritter Klasse.
Zusammengesetzte Gemeinden sind Ochsenbach mit Kirchbach und
Pfaffenhofen mit Rodbachhos.
An der Spitze jeder Gemeinde steht ein Schultheiß, beziehungS-
weise Stadtschultheiß, welcher seinen Wohnsitz im Hauptort hat. Für
die Verwaltung des Gemeindevermögens sind besondere Rechner, Ge-
meindepfleger, bestellt.
d) Kirckliche.
Der Oberamtsbezirk, dessen Vevölkerung vorherrschend der evan-
gelischen Konfession angehört, besteht aus 31 Pfarreien (einschließlich
von 2 evangelischen Diakonaten und einer katholischen Pfarrkuratie).
Katholiken befinden sich im Oberamtsbezirk circa 1778 und zwar in
den hiernach ersichtlichen Gemeinden. Zur Pfarrei Hausen b. M.,
kath. Dekanats Neckarsulm, gehören außer den Angehörigen letzterer
Gemeinde die Katholiken von Massenbach, Neipperg, Schwaigern,
Stethen a. H., zur Psarrkuratie auf dem Michaelsberg, kath. Deka-
natamts Neckarsulm, die Katholiken von Botenheim, Cleebronn, Eibens-
bach, Häfnerhaslach, Hausen a. d. Z., Meimsheim, Ochsenbach, zur
Pfarrei Sontheim, gleichen Dekanats, die Katholiken von Klingenberg
und Nordheim; zur Pfarrei Stockheim, Dekanats Neckarsulm, die
Katholiken von Brackenheim, Dürrenzimmern, Frauenzimmern, Güg-
lingen, Haberschlacht, Kleingartach, Niederhofen, Ochsenberg, Pfaffen-
hosen, Stockheim und Zaberfeld.
Sämtliche evangelische Gemeinden bes Oberamtsbezirks gehören
zum Dekanat Brackenheim und dem Generalat Heilbronn.
Die Gemeinde Michelbach gehört in den Kirchenverband Zaber-
feld, die Gcmeinde Spielberg in den von Ochscnbach.
Sämtliche 28 evangelische Pfarreien sind ständige.
Jsraeliten gibt es im Oberamtsbezirk circa 100 und zwar in
den Gemeinden Hausen b. M., Massenbach und Zaberfeld; die in
letzterer Gemeinde gehören zum Rabbinat Frendenthal, die übrigen
zu dem in Heilbronn.
L. A.nsialten.
») Schulanstalten.
Lateintsche Schulen gibt es zwei im Oberamtsbezirk und zwar
eine zweiklassige (mit einem Präceptor und Collaborator) in Vracken-
Schulanstalten.
Z. der ganze Oberamtsbezirk gehört zum Forstamt Bönnighetm
mit den Revierämtern Cleebronn, Derdingen und Güglingen.
Die Unterpfandsgeschäfte besorgen theils die Verwaltungsaktuare,
theils die Schultheißen.
Die Verwaltungsgeschäste besorgen durchaus die Verwaltungs-
aktuare, deren es 14 im Bezirke sind.
Gemeinden zählt-der Oberamtsbezirk 30, nämlich 11 zweiter
und 19 dritter Klasse.
Zusammengesetzte Gemeinden sind Ochsenbach mit Kirchbach und
Pfaffenhofen mit Rodbachhos.
An der Spitze jeder Gemeinde steht ein Schultheiß, beziehungS-
weise Stadtschultheiß, welcher seinen Wohnsitz im Hauptort hat. Für
die Verwaltung des Gemeindevermögens sind besondere Rechner, Ge-
meindepfleger, bestellt.
d) Kirckliche.
Der Oberamtsbezirk, dessen Vevölkerung vorherrschend der evan-
gelischen Konfession angehört, besteht aus 31 Pfarreien (einschließlich
von 2 evangelischen Diakonaten und einer katholischen Pfarrkuratie).
Katholiken befinden sich im Oberamtsbezirk circa 1778 und zwar in
den hiernach ersichtlichen Gemeinden. Zur Pfarrei Hausen b. M.,
kath. Dekanats Neckarsulm, gehören außer den Angehörigen letzterer
Gemeinde die Katholiken von Massenbach, Neipperg, Schwaigern,
Stethen a. H., zur Psarrkuratie auf dem Michaelsberg, kath. Deka-
natamts Neckarsulm, die Katholiken von Botenheim, Cleebronn, Eibens-
bach, Häfnerhaslach, Hausen a. d. Z., Meimsheim, Ochsenbach, zur
Pfarrei Sontheim, gleichen Dekanats, die Katholiken von Klingenberg
und Nordheim; zur Pfarrei Stockheim, Dekanats Neckarsulm, die
Katholiken von Brackenheim, Dürrenzimmern, Frauenzimmern, Güg-
lingen, Haberschlacht, Kleingartach, Niederhofen, Ochsenberg, Pfaffen-
hosen, Stockheim und Zaberfeld.
Sämtliche evangelische Gemeinden bes Oberamtsbezirks gehören
zum Dekanat Brackenheim und dem Generalat Heilbronn.
Die Gemeinde Michelbach gehört in den Kirchenverband Zaber-
feld, die Gcmeinde Spielberg in den von Ochscnbach.
Sämtliche 28 evangelische Pfarreien sind ständige.
Jsraeliten gibt es im Oberamtsbezirk circa 100 und zwar in
den Gemeinden Hausen b. M., Massenbach und Zaberfeld; die in
letzterer Gemeinde gehören zum Rabbinat Frendenthal, die übrigen
zu dem in Heilbronn.
L. A.nsialten.
») Schulanstalten.
Lateintsche Schulen gibt es zwei im Oberamtsbezirk und zwar
eine zweiklassige (mit einem Präceptor und Collaborator) in Vracken-