Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paulus, Eduard [Editor]; Hartmann, ... [Compiler]
Beschreibung des Königreichs Württemberg (Band 55): Beschreibung des Oberamts Brackenheim: mit drei Tabellen, einer Karte des Oberamts, drei lithogr. Ansichten und einem Grundriß — Stuttgart, 1873

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11584#0143
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Anstalten für Handel und Verkehr. 127

f. von Brackenheim nach Kleingartach über Stockheim gegen
Eppingen;

A. von Vrackenheim über Mcimsheim nach Vietigheim;

k. von Kleingartach nach Schwaigern gegen Heilbronn;

i. von Brackenheim nach Cleebronn;

k. von Güglingen über den Stromberg nach Ochsenbach und
Häfnerhaslach;

l. die übrigen Straßen sind Verbindungswege ohne Bedeutung
<s. auch die Ortsbeschreibungen).

Die Straße aä u. wtrd bis Güglingen, die uä b. ganz vom
Staat unterhalten, die Unterhaltung aller übrigen Straßen geschieht
von den Gemeinden, von denen übrigens 12 Beiträge hiezu vom
Staat erhalten.

3. Posten und Boten.

Der Bezirk hat drei Postämter und zwar in Brackenheim, Güg-
lingen und Schwaigern, in letzteren beiden Orten mit Posthaltereien,
sodann 4 Posterpeditionen, in Cleebronn (mit Posthalterei), Klein-
gartach (mit Posthalterei), Meimsheim und Nordhcim, endlich zwei
Postablagen, eine in Stethen a. H. zur Posterpedition Kleingartach
und eine in Zaberfeld zum Postamt Güglingen gehörig.

Von den aufgestellten 8 Landpostboten stnd zwei dem Postamt
Brackenheim, zwei dem Postamt Güglingen, einer dcm Postamt Schwai-
gern, einer der Posterpedition Cleebronn, einer der in Klingenbach und
ciner der in Meimsheim zugetheilt; sie habeu ihren Wohnsttz in Clee-
bronn, Güglingen, Nordhausen, Ochseuberg, Häfnerhaslach, Klein-
gartach, Hausen b. M. und Meimsheim.

Zugetheilt stnd dem Postamt Brackenheim: Brackenheim, Boten-
heim, Frauenzimmern, Haberschlacht, Neipperg, Stockheim; dem Post-
amt Güglingen: Güglingen, Häsnerhaslach, Leonbronn, Michelbach,
Ochsenbach, Ochsenberg, Spielberg, Weiler und Zabcrfeld; dem Post-
amt Schwaigern: Schwaigern, Hausen b. M. und Massenbach; der
Posterpedition Cleebronn: diese Gemeinde mit Parzellen; der Post-
erpedition Kleingartach: außer letzterer Gemeinde Niederhofen und
Stethen a. H. (Ablage); der Posterpedition Meimsheim: diese Ge-
meinde mit Parzellen; der Posterpedition Nordheim Dürrenzimmern,
Hausen a. Z., Klingenberg, Nordhausen und Nordheim.

Fahrpostverbindungen bestehen:

u) von Brackenheim 2mal täglich nach Meimsheim und Lauffen
(Station),

„ „ 2mal täglich nach Nordheim (Station),

„ „ 2mal nach Güglingcn,

„ „ Imal nach Cleebronn;

b) von Cleebronn Imal nach Brackenheim und Nordheim;
 
Annotationen