134 Kunst, Gewerbcflciß und Handcl.
Bussarde, Falken, Eulen rc. sind überall in ziemlich beträchtlicher
Menge vorhanden.
Die Fischerei ist wenig ergiebig, indem die Hauptwasser des
Bezirks nicht besonders fischreich sind. Außer gewöbnlichen Weiß-
fischen (Nasen, Varben, Schupper rc.) kommen im Neckar und in
der Eschach vie Forelle, zuweilen Aale, von Flötzlingen an auH
wärts in der Eschach der Hecht und die Dreische — srüher sehr
häufig — jetzt nur noch vereinzelt (bei Dunningen) vor. Die Schleye
wird nur als Setzfisch gezogen (Dunningcn). Steinkrebse kommen
überall, Evelkrebse nur in der oberen Eschach (bei Dunningen) vor.
Künstliche Fischzucht wird nirgends betrieben. Die Fischerei wird
mit Zugnetz und Hammen und mit Legangelu ausgeübt. Das Fischerei-
recht steht dem Staate, theilweise auch Pfarreieu, Gemeinden und
Stiftungen zu (s. auch die Ortsbeschreibungen).
b>. Kunft, Gewcrbcfteift unä Kanäck.
1. Fabrikations-Anstalten.
2 Baumwollwebereien von Held und Teufel (Benzing) in
Bühlingen mit 350 Webstühlen und etwa 200 Arbeitern. Die
Fabriken arbeiten mit Dampsmaschinen und Wasserkräften und haben
eine eigene Gasanstalt.
1 mechanische Werkstätte (Eisenbahnreparatur - Werkstätte) auf
dem Bahnhof in Rottweil mit 120 Arbeitern und Dampfmaschincu.
1 Posamcntierwarenfabrik mit 12 Gehilfen.
1 Pulverfabrik auf Aktien mit 12 Gehilfeu, welche für ihre
Fabrikate (Schieß- und Sprengpulver) ein weites Absatzgebict hat.
1 Strohmanufakturgeschäft mit 42 Gehilfen.
2 Strumpf- und Baumwollwarenfabriken mit 11 Gehilfen.
Uhrcnfabriken:
1 für Nachtwächtercontrole-, Telegraphen-, Eisenbahn- und Schiffs-
Uhren vou Bürk und Wächter in Schwenningen mit etwa 40 Ar-
beitern und vielen Arbeitsmaschinen, liefert hauptsächlich Controleuhren
eigener Erfindung, deren Absatz in weite Ferne bis Amerika rc. geht.
1 sür Schwarzwälderuhren.
1 Uhrenbestandtheilefabrik mit 10 Gehilfen.
1 Uhrenkettenfabrik mit 12 Gehilfen.
Die Schwarzwälder Uhren- nnd die Uhrenbestandtheile-Fabrikation,
mit der sich theils einzelne Meister mit einigen Arbeitern, theils
größere und kleinere Fabrikantcn beschästigen, ist hauptsächlich in drci
Gemeinden, Schwenniugen, Deißlingen und Locherhof verbreitet. Die
Bussarde, Falken, Eulen rc. sind überall in ziemlich beträchtlicher
Menge vorhanden.
Die Fischerei ist wenig ergiebig, indem die Hauptwasser des
Bezirks nicht besonders fischreich sind. Außer gewöbnlichen Weiß-
fischen (Nasen, Varben, Schupper rc.) kommen im Neckar und in
der Eschach vie Forelle, zuweilen Aale, von Flötzlingen an auH
wärts in der Eschach der Hecht und die Dreische — srüher sehr
häufig — jetzt nur noch vereinzelt (bei Dunningen) vor. Die Schleye
wird nur als Setzfisch gezogen (Dunningcn). Steinkrebse kommen
überall, Evelkrebse nur in der oberen Eschach (bei Dunningen) vor.
Künstliche Fischzucht wird nirgends betrieben. Die Fischerei wird
mit Zugnetz und Hammen und mit Legangelu ausgeübt. Das Fischerei-
recht steht dem Staate, theilweise auch Pfarreieu, Gemeinden und
Stiftungen zu (s. auch die Ortsbeschreibungen).
b>. Kunft, Gewcrbcfteift unä Kanäck.
1. Fabrikations-Anstalten.
2 Baumwollwebereien von Held und Teufel (Benzing) in
Bühlingen mit 350 Webstühlen und etwa 200 Arbeitern. Die
Fabriken arbeiten mit Dampsmaschinen und Wasserkräften und haben
eine eigene Gasanstalt.
1 mechanische Werkstätte (Eisenbahnreparatur - Werkstätte) auf
dem Bahnhof in Rottweil mit 120 Arbeitern und Dampfmaschincu.
1 Posamcntierwarenfabrik mit 12 Gehilfen.
1 Pulverfabrik auf Aktien mit 12 Gehilfeu, welche für ihre
Fabrikate (Schieß- und Sprengpulver) ein weites Absatzgebict hat.
1 Strohmanufakturgeschäft mit 42 Gehilfen.
2 Strumpf- und Baumwollwarenfabriken mit 11 Gehilfen.
Uhrcnfabriken:
1 für Nachtwächtercontrole-, Telegraphen-, Eisenbahn- und Schiffs-
Uhren vou Bürk und Wächter in Schwenningen mit etwa 40 Ar-
beitern und vielen Arbeitsmaschinen, liefert hauptsächlich Controleuhren
eigener Erfindung, deren Absatz in weite Ferne bis Amerika rc. geht.
1 sür Schwarzwälderuhren.
1 Uhrenbestandtheilefabrik mit 10 Gehilfen.
1 Uhrenkettenfabrik mit 12 Gehilfen.
Die Schwarzwälder Uhren- nnd die Uhrenbestandtheile-Fabrikation,
mit der sich theils einzelne Meister mit einigen Arbeitern, theils
größere und kleinere Fabrikantcn beschästigen, ist hauptsächlich in drci
Gemeinden, Schwenniugen, Deißlingen und Locherhof verbreitet. Die