Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schäfer, Alfons [Editor]
Neue Forschungen zu Grundproblemen der badischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert — Oberrheinische Studien, Band 2: Karlsruhe: Kommissionsverlag G. Braun, 1973

DOI chapter:
Reinhard, Eugen: Vorträge für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein e. V. vom 8. 5. 1970 bis zum 2. 3. 1973
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52720#0434
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verzeichnis der Vorträg<

405

B) Alphabetische Reihenfolge nach Vortragenden^
Arens, Fritz: Der Saalhof zu Frankfurt. Neue Feststellungen an den staufischen
Bauten und deren Beziehungen zum Oberrhein (135; 10. 11. 1972).
Botzenhart, Manfred: Baden in der Deutschen Revolution 1848/49 (131;
25. 2. 1972). Veröffentlicht in diesem Band.
Cämmerer, Bernhard: Der Götterstein von Karlsruhe-Grünwinkel (124;
2. 7. 1971).
Doll, Anton: Kloster Hornbach, die Anfänge der Haingeraide und die Grün-
dung des Klosters Eußerthal (113; 5. 6. 1970).
Federer, Julius (Diskussionsleiter): Diskussion über den anläßlich der Mit-
gliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde
am Oberrhein am 27. 2. 1970 gehaltenen Vortrag von Klaus Scholder: Ba-
den im Kirchenkampf des Dritten Reiches (116; 6. 11. 1970). Vortrag veröf-
fentlicht in diesem Band.
F e h r i n g, Günter: Kirche und Burg, Herrensitz und Siedlung — Ergebnisse der
Archäologie des Mittelalters in Südwestdeutschland (132; 5. 5. 1972).
F i n g e r 1 i n, Gerhard: Das Legionslager in Dangstetten und andere neue Funde
zum Problem der frühen römischen Okkupation in Südwestdeutschland (136;
8. 12. 1972). Vgl. hierzu: Fingerlin, G.: Rheinheim-Dangstetten, ein Legions-
lager aus frührömischer Zeit am Hochrhein, in: Archäologische Nachrichten
aus Baden 6, 1971, S. 11 ff. Fingerlin, G.: Dangstetten, ein augusteisches Le-
gionslager am Hochrhein — Vorbericht über die Grabungen 1967—69, in:
51.—52. Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 1970—1971, Berlin
1972. Fingerlin, G.: Dangstetten — ein Legionslager aus der Zeit des Kaisers
Augustus am Hochrhein, in: Neue römische Ausgrabungen in Baden-Würt-
temberg, hg. vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe, Karlsruhe 1972,
S. 8 ff.
Gehrig, Franz: Eppingen — Vom Königshof zur staufischen Reichsstadt (134;
14. 7. 1972).
G e r t e i s, Klaus: Der aufgeklärte Absolutismus Markgraf Karl Friedrichs von
Baden — Spätform oder Neubeginn? (118; 15. 1. 1971).
H a s e 1 i c r, Günther: Die badische Kultusverwaltung im 19. und 20. Jahr-
hundert (121; 26. 2. 1971).
H a s e 1 i e r, Günther: Die Entstehung des Landes Württemberg-Baden 1945/46
(139; 2. 3. 1973). Veröffentlicht in diesem Band.
Heukemes, Berndmark: Neue Ausgrabungen im Wormser Bischofshof zu
Ladenburg (127; 26. 11. 1971).

3 Auf den Vortragstitel folgen in Klammern die Nummer des von der Arbeitsgemein-
schaft herausgebrachten Vortragsprotokolls und das Vortragsdatum. Für Vorträge, die
außerdem an anderer Stelle veröffentlicht sind oder die als Grundlage für eine Veröffent-
lichung mit ähnlichem Titel dienten, sind weitere bibliographische Angaben beigefügt. Ge-
nannt werden auch Veröffentlichungen der Vortragenden, die in unmittelbarem Zusam-
menhang mit ihrem Referat stehen.
 
Annotationen