Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaufmann, Uri [Hrsg.]
Die Schweiz und der deutsche Südwesten: Wahrnehmung, Nähe und Distanz im 19. und 20. Jahrhundert — Oberrheinische Studien, Band 25: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2006

DOI Kapitel:
Auswahl-Bibliographie zur Geschichte der Beziehungen zwischen Südwestdeutschland und der Schweiz 1800 -1950
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52742#0281

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUSWAHL-BIBLIOGRAPHIE

197

Laferton, Siegfried, Schwabengänger. Kinderarbeit in der Fremde, in: Hermann Heidrich (Hg.),
Fremde auf dem Land, Bad Windsheim 2000, S. 157-179
Luck, Rätus, Gerechter Herr - lieber Freund. Schweizer Autoren und ihre deutschen Verleger, Basel
1998
Maissen, Felici, Bündner Studenten an der Universität Heidelberg 1386-1914, in: Bündner Monats-
blätter 1985, S. 1-46
Maissen, Felici, Bündner Studenten an der Universität Tübingen 1477-1750, in: Bündner Monats-
blätter 1992, S. 460-504
Maissen, Felici/LiEB, Hans, Schaffhauser Studenten an der Universität Tübingen 1477-1914, in:
Schaffhauser Beiträge zur Geschichte 75 (1998), S. 183-203
Maissen, Felici, Schweizer Professoren an der Universität Tübingen 1477-1914, in: Zeitschrift für
schweizerische Kirchengeschichte 87 (1993), S. 12-132
Maissen, Felici, Tessiner Studenten an den Universitäten Heidelberg und Strassburg, in: Bolletino
storico dellla Svizzera Italiana 101 (1989), S. 193-204
Maissen, Felici, Tessiner Studenten an der Universität Freiburg im Breisgau 1460-1921, in: Bolletino
storico della Svizzera italiana 99 (1987), S. 15-53
Maissen, Felici, Walliser Studenten an der Universität Freiburg 1460-1914, in: Blätter aus der Walli-
ser Geschichte 21 (1989), S. 115-122
Maissen, Felici, Solothurner Studenten an der Universität Tübingen, in: Jahrbuch für solothurni-
sche Geschichte 66 (1993), S. 127-132
Maissen, Felici, Die Thurgauer Studenten an der Universität Tübingen 1477-1914, in: Thurgauer
Beiträge zur Geschichte 131 (1994), S. 183-214
Maissen, Felici, Die Appenzeller Studenten an der Universität Tübingen 1477-1930, in: Appenzelli-
sche Jahrbücher 122 (1994), S. 62-78
Matt, Peter von, Die tintenblauen Eidgenossen. Uber die literarische und politische Schweiz, Mün-
chen 2001
Odenwald, Rolf, Heiraten von Schweizer Einwanderern im ersten reformierten Kirchenbuch von
Neckargemünd, in: Pfälzisch-rheinische Familienkunde 1992, S. 384-387
Odenwald, Rolf, Schweizer und Österreicher im ersten Kirchenbuch der reformierten Gemeinde
Neckargemünd, in: Neckargemünder Jahrbuch 5 (1993), S. 35-54
Pfister, Hans Ulrich, Wanderungsbeziehungen zwischen dem Kanton Zürich und Deutschland
(1648-1800), in: Archiv für Familiengeschichtsforschung 4 (2000), S. 274-284
Pfister, Ulrich, Die Auswanderung aus dem Knonauer Amt 1648-1750, Zürich 1987
Platzer, Peter, Swittomania Stuttgart. Hinweise zu einer vergessenen Schweizer Verbindung, in:
Studentica Helvetica 4 (1988), S. 79-86
Raith, Michael, Markgräfler Einwanderer in Riehen, in: Das Markgräflerland 1987, S. 78-91
Rimroth, Wolfgang, Schweizer Bürger in den Kirchenbüchern von Murg/Baden bis zu Ende des
18. Jahrhunderts, in: Regio-Familienforscher 4 (1991), S. 39-60
Schmitt, Oskar, Schweizerische Einwanderer im Kraichgau und in der Kurpfalz, in: Jahrbuch der
Schweizerischen Gesellschaft für Familienforschung 1980, S. 32-48
Seglias, Loretta, Die Schwabengänger aus Graubünden. Saisonale Kinderwanderung nach Ober-
schwaben, Chur 2004
Speck Josef, Der zugerische Ursprung der Heidelberger Glockengießerdynastie Speck, in: Zuger
Neujahrsblätter (1990), S. 29-36
Steiner, Adolf A., Die Helvetia in Freiburg i. Br. wird 150 Jahre alt, in: Studentica Helvetica 8
(1992), S. 90-105
Vögtlin, Albert, Die »Fremden« im Lörracher Kirchenbuch (1590-1786), in: Das Markgräflerland
1989, S. 158-177, Forts.: 1990, S. 78-114, 1991, S. 17-40
Voith, Christel, Wer waren die »Schwabenkinder«? Ausstellung im Städtischen Museum Vogthaus
in Ravensburg bis 28. Oktober, in: Das schöne Allgäu, 61 (1998), 7, S. 30-34
 
Annotationen