164
C. Watzinger
83: Tod des Pentheus aus dem Vettierhaus. Nach HerrmaSi-Bruckmann Taf. 42·
Form vor, nur spricht auch aus der brutalen Derbheit der Szenen dort eine
etwas ältere Persönlichkeit.
III.
Den pompeianischen Wandmalern, die unter Benutzung· griechischer Tafel-
bilder die Wände IV. Stiles in Pompeji zu schmücken hatten, sind Gemälde der-
selben Kunstrichtung, wie sie in den Ärasenbildern vorliegt, nicht unbekannt ge-
wesen. Das Wandgemälde aus dem Vettierhaus, den Tod des Pentheus (vgl. Fig. 83),
C. Watzinger
83: Tod des Pentheus aus dem Vettierhaus. Nach HerrmaSi-Bruckmann Taf. 42·
Form vor, nur spricht auch aus der brutalen Derbheit der Szenen dort eine
etwas ältere Persönlichkeit.
III.
Den pompeianischen Wandmalern, die unter Benutzung· griechischer Tafel-
bilder die Wände IV. Stiles in Pompeji zu schmücken hatten, sind Gemälde der-
selben Kunstrichtung, wie sie in den Ärasenbildern vorliegt, nicht unbekannt ge-
wesen. Das Wandgemälde aus dem Vettierhaus, den Tod des Pentheus (vgl. Fig. 83),