16 Katalog 438 von Henning Oppermann, vorm. Rud. Geering in Basel.
174 Buch Mosis, Das sechste und siebente, das ist Mosis' magische Qeisterkunst, Das
Geheimniss aller Geheimnisse. Nach e. alten Handschrift. Philadelphia u. Hamburg
(ca. 1880). 8°. 472 SS. Mit vielen Textbildern u. -Figuren. Hlwd. 8.—
Sammlung von alten Schriften. Enth.: Schätze zu graben, Geisterbeschwörung, Lotterie-Kabala.
Todte sprechen zu lassen, aus den Karten vorhersagen, Sympathie-Mittel. Traumbuch etc. —
1 Bl. (S. 319/20) fehlt.
175 Eckartshausen, Karl von. Aufschlüsse zur Magie aus geprüften Erfahrungen über
verborgene philosophische Wissenschaften u. verdeckte Geheimnisse der Natur.
München 1788. 10 Bll, 488 SS. Mit Titelkupfer und gest. Titelvignette. Hldr.
Erste Ausgabe. • 7.—
176 Freimaurerei. — Basel. Liederbuch der Loge zur Freundschaft u. Beständigkeit im
Or.\ von Basel. Basel 1873. 17 SS. Pp. (Gering fleckig.) 6.—
Selten. Wolfstieg II, 40234. Im Jahre 1883 erschien ein 2ter Band.
177 — Rose, Christian. Freye Bemerkungen über die politische Verfassung des Ordens
der freyen Maurer. Lpz. 1787. 8 Bll., 247 SS. Pp. d. Zt. 12.—
Wolfstieg II, 20013. Taute 1763. — S. 197—Schluss: Urkunden für Freimaurer und Rosenkreuzer.
Jung-Stilling, J. H. Siehe Nr. 35.
178 Kiesewetter, C. Faust in der Geschichte und Tradition. Lpz. 1893. Hfz. Seltenes
geschätztes und gesuchtes Werk. 15.—
179 Lautensack. Paul. Tractatus Des Gottseligen frommen . . . Mannes . . . Pauli Lau-
tensacks, dess ältern, Mahlers und Bürgers in Nürmberg. Von jhme geschrieben
vnd hinderlassen, Anno 1545. Franckf. a. M. 1619. Kl. 4°. 70 SS., 1 leeres Bl. 10.—
Selten wie alle Schriften L.'s. Nagler, Künstlerlex. VIII, 271: „schon hatte er als Künstler
seinen Ruf begründet, als ihm die Offenbarung Johannis den Kopf verrückte. Jetzt geriet er auf
allerhand wunderliche Einfälle . . . , verachtete die Bibel, lehrte . . wunderliches Zeug . ."
180 Lemnius, Levinus (Arzt und Theologe, Schüler Konrad Gesner's, 1505—1568). De
miraculis occultis naturae libri IV. Item de vita cum animi et corporis in colu-
mi.tate recte instituenda, über unus. Antverpiae 1574. 8 Bll., 582 (falsch pag.) SS.,
17 Bll. (teilw. gebräunt). Schwnsldr.-Holzdeckelbd. (Schliessen fehlen.) 22.—
Gaillet II, 6480. Grässe, Bibl. Mag. 112. Enth.: De epilepsia. De morbo Gallico. De somniorum
eventibus, Aqua vita,e, De effectu lunae, De Zelandiae insulis, Africi natura, antidoton contra pes-
tem, astrorum in terrena efficacia, Basiliscus, Hermaphroditos, Mandragora an conceptum per-
ficiat, u. a.
181 Marchetti, Jean. Memoires concernant les prodiges arrives ä Rome dans plusieurs
Images, particulierement de la T. S. Vierge . . . Avec un Abrege de quelques
Relations d'autres prodiges arrives hors de Rome. Trad. de Thalien. Hildesheim
1799. 16, LXXX, 264 SS. Ldrbd. d. Zt. mit reicher Rückenvergoldung. 8.—
182 Mengus, Hieron. Compendio dell' arte essorcistica, et possibilitä delle mirabili, &.
stupende operationi delle demoni, & de Malefici. Con Ii rimedii opportvni alle
infermitä Maleficiali. Venetia, Pietro Bertano, 1605. 36 Bll. (das lt. leer), 488 SS.
Mit Druckermarke. Prgt. d. Zt. 30.—
Caillet III, 7377: „Absolument rarissime".
183 Montanari Modanese, Geminiano. L'Astrologia convinta di falso, col mezzo di nuoue
esperienze, e ragioni Fisico-Astronomiche, o'sia la caccia del frvgnvolo. Scritta
ä Gio. Franc. Gonzaga. Venetia 1685. XIV, 158 [vielmehr XVJ, 160] SS. Kart. 20.—
Graesse IV, 583.
184 [Phelypeaux, Jean.] Relation de l'origine, du progres et de la condamnation du
quietisme repandu en France. Avec plusieurs Anecdotes curieuses. 2 Teile in 1
Bde. O. O. u. Dr. 1732. 14 Bll., 328 u. 316 SS. Ldr. d. Zt. mit Rückenvergoldg.
(Einbd. leicht beschäd.) 40.—
Sehr selten! Das Werk wurde von Henkershand verbrannt. Caillet III, 8599. Vergl. die große
Anmerkung über Verfasser und Werk bei Barbier IV, 211. — Im 2. Teil fehlt SS. 49/50.
185 Porta, Jo. Bapt. Magiae Natvralis Libri XX. Francofurti, exc. Samuel Hempelius,
M.DC.VII. (1607). 18 Bll., 669 SS., 1 leeres Bl. Mit Textholzschnitten und Drucker-
marke. Prgt. d. Zt. • 30.—
Seltene Ausgabe. Graesse, Bibl. Mag. 112. Enthält: De metallorum transmutatione, De mira-
culis magnetis, De mulierum cosmetice. De invisibilibus literarum notis, De pneumaticis, Draco
volans, etc. — Etwas stock- und wasserfleckig, wie fast alle Exemplare.
186 Swedenborg, Emanuel. Sapientia Angelica De Divino Amore et De Divina Sapientia.
Ed. Jo. F. J. T a f e 1. Stuttg. 1843. 2 Bll., 218 SS. — Sapientia Angelica De Divina
Providentia. Ed. Tafel. Ibid. 1855. 309 SS. — Continuatio De Ultimo Judi'cio et
De Mundo Spirituali. Ed. Tafel. Ibid. 1846. 40 SS. In 1 roten (leicht beschabten)
Ldrbd. d. Zt. mit Rücken-, Steh- und Innenkantenvergoldung u. Goldschnitt. 18.—
187 Tauler, Johannes (einer der grössten deutschen Mystiker und Prediger des Mittel-
alters). — The History and Life of the reverend doctor John Tauler of Stras-
bourg; with 25 of his sermons. Transl. from the German, with Notices . . by
Susanna Winkworth; and a preface by Charles Kingsley. Lon-
don 1857. Kl. 4°. XL, 415 SS. Hldr. (etw. beschabt). 20.—
174 Buch Mosis, Das sechste und siebente, das ist Mosis' magische Qeisterkunst, Das
Geheimniss aller Geheimnisse. Nach e. alten Handschrift. Philadelphia u. Hamburg
(ca. 1880). 8°. 472 SS. Mit vielen Textbildern u. -Figuren. Hlwd. 8.—
Sammlung von alten Schriften. Enth.: Schätze zu graben, Geisterbeschwörung, Lotterie-Kabala.
Todte sprechen zu lassen, aus den Karten vorhersagen, Sympathie-Mittel. Traumbuch etc. —
1 Bl. (S. 319/20) fehlt.
175 Eckartshausen, Karl von. Aufschlüsse zur Magie aus geprüften Erfahrungen über
verborgene philosophische Wissenschaften u. verdeckte Geheimnisse der Natur.
München 1788. 10 Bll, 488 SS. Mit Titelkupfer und gest. Titelvignette. Hldr.
Erste Ausgabe. • 7.—
176 Freimaurerei. — Basel. Liederbuch der Loge zur Freundschaft u. Beständigkeit im
Or.\ von Basel. Basel 1873. 17 SS. Pp. (Gering fleckig.) 6.—
Selten. Wolfstieg II, 40234. Im Jahre 1883 erschien ein 2ter Band.
177 — Rose, Christian. Freye Bemerkungen über die politische Verfassung des Ordens
der freyen Maurer. Lpz. 1787. 8 Bll., 247 SS. Pp. d. Zt. 12.—
Wolfstieg II, 20013. Taute 1763. — S. 197—Schluss: Urkunden für Freimaurer und Rosenkreuzer.
Jung-Stilling, J. H. Siehe Nr. 35.
178 Kiesewetter, C. Faust in der Geschichte und Tradition. Lpz. 1893. Hfz. Seltenes
geschätztes und gesuchtes Werk. 15.—
179 Lautensack. Paul. Tractatus Des Gottseligen frommen . . . Mannes . . . Pauli Lau-
tensacks, dess ältern, Mahlers und Bürgers in Nürmberg. Von jhme geschrieben
vnd hinderlassen, Anno 1545. Franckf. a. M. 1619. Kl. 4°. 70 SS., 1 leeres Bl. 10.—
Selten wie alle Schriften L.'s. Nagler, Künstlerlex. VIII, 271: „schon hatte er als Künstler
seinen Ruf begründet, als ihm die Offenbarung Johannis den Kopf verrückte. Jetzt geriet er auf
allerhand wunderliche Einfälle . . . , verachtete die Bibel, lehrte . . wunderliches Zeug . ."
180 Lemnius, Levinus (Arzt und Theologe, Schüler Konrad Gesner's, 1505—1568). De
miraculis occultis naturae libri IV. Item de vita cum animi et corporis in colu-
mi.tate recte instituenda, über unus. Antverpiae 1574. 8 Bll., 582 (falsch pag.) SS.,
17 Bll. (teilw. gebräunt). Schwnsldr.-Holzdeckelbd. (Schliessen fehlen.) 22.—
Gaillet II, 6480. Grässe, Bibl. Mag. 112. Enth.: De epilepsia. De morbo Gallico. De somniorum
eventibus, Aqua vita,e, De effectu lunae, De Zelandiae insulis, Africi natura, antidoton contra pes-
tem, astrorum in terrena efficacia, Basiliscus, Hermaphroditos, Mandragora an conceptum per-
ficiat, u. a.
181 Marchetti, Jean. Memoires concernant les prodiges arrives ä Rome dans plusieurs
Images, particulierement de la T. S. Vierge . . . Avec un Abrege de quelques
Relations d'autres prodiges arrives hors de Rome. Trad. de Thalien. Hildesheim
1799. 16, LXXX, 264 SS. Ldrbd. d. Zt. mit reicher Rückenvergoldung. 8.—
182 Mengus, Hieron. Compendio dell' arte essorcistica, et possibilitä delle mirabili, &.
stupende operationi delle demoni, & de Malefici. Con Ii rimedii opportvni alle
infermitä Maleficiali. Venetia, Pietro Bertano, 1605. 36 Bll. (das lt. leer), 488 SS.
Mit Druckermarke. Prgt. d. Zt. 30.—
Caillet III, 7377: „Absolument rarissime".
183 Montanari Modanese, Geminiano. L'Astrologia convinta di falso, col mezzo di nuoue
esperienze, e ragioni Fisico-Astronomiche, o'sia la caccia del frvgnvolo. Scritta
ä Gio. Franc. Gonzaga. Venetia 1685. XIV, 158 [vielmehr XVJ, 160] SS. Kart. 20.—
Graesse IV, 583.
184 [Phelypeaux, Jean.] Relation de l'origine, du progres et de la condamnation du
quietisme repandu en France. Avec plusieurs Anecdotes curieuses. 2 Teile in 1
Bde. O. O. u. Dr. 1732. 14 Bll., 328 u. 316 SS. Ldr. d. Zt. mit Rückenvergoldg.
(Einbd. leicht beschäd.) 40.—
Sehr selten! Das Werk wurde von Henkershand verbrannt. Caillet III, 8599. Vergl. die große
Anmerkung über Verfasser und Werk bei Barbier IV, 211. — Im 2. Teil fehlt SS. 49/50.
185 Porta, Jo. Bapt. Magiae Natvralis Libri XX. Francofurti, exc. Samuel Hempelius,
M.DC.VII. (1607). 18 Bll., 669 SS., 1 leeres Bl. Mit Textholzschnitten und Drucker-
marke. Prgt. d. Zt. • 30.—
Seltene Ausgabe. Graesse, Bibl. Mag. 112. Enthält: De metallorum transmutatione, De mira-
culis magnetis, De mulierum cosmetice. De invisibilibus literarum notis, De pneumaticis, Draco
volans, etc. — Etwas stock- und wasserfleckig, wie fast alle Exemplare.
186 Swedenborg, Emanuel. Sapientia Angelica De Divino Amore et De Divina Sapientia.
Ed. Jo. F. J. T a f e 1. Stuttg. 1843. 2 Bll., 218 SS. — Sapientia Angelica De Divina
Providentia. Ed. Tafel. Ibid. 1855. 309 SS. — Continuatio De Ultimo Judi'cio et
De Mundo Spirituali. Ed. Tafel. Ibid. 1846. 40 SS. In 1 roten (leicht beschabten)
Ldrbd. d. Zt. mit Rücken-, Steh- und Innenkantenvergoldung u. Goldschnitt. 18.—
187 Tauler, Johannes (einer der grössten deutschen Mystiker und Prediger des Mittel-
alters). — The History and Life of the reverend doctor John Tauler of Stras-
bourg; with 25 of his sermons. Transl. from the German, with Notices . . by
Susanna Winkworth; and a preface by Charles Kingsley. Lon-
don 1857. Kl. 4°. XL, 415 SS. Hldr. (etw. beschabt). 20.—