Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Henning Oppermann Vorm. Rudolf Geering <Basel> [Hrsg.]
Biographien, Memoiren, Tagebücher, Drucke des 16. Jahrhunderts, Gartenbau, Gastronomie, Kochbücher, Kulturgeschichte, Curiosa, Weltliteratur, Geheimwissenschaften und Sekten, Geographie und Geschichte ...; Versteigerung 31. Mai und 1. Juni 1934 (Katalog Nr. 438) — Basel, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13126#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Katalog 438 von Henning Oppermann, vorm. Rud. Geering in Basel.

383 Michel-Morin. Le Gilblas du theatre. 2 tomes. Paris 1833. 2 B1L, 414 SS. u. 2

Bll., 428 SS. Mit 2 Radierungen von Alfred.Albert auf China-Papier. In 1
Hldrbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung. 20.—

Vicaire V, 847/48: „Michel-Morin est, d'apres Querard, le Pseudonyme collectif de MM. Aug.
Dubois et Charl. Chabot (de Bouin), d'apres Champfleury du vaudevilliste Vanderburch". Soleinne
VII, 1259. — Stellenweise etwas fleckiges Exemplar. Auf dem Titel handschriftlicher Vermerk:
„De la part de l'auteur . . ." Der unterzeichnete Name könnte Chabot sein.

Mozart. Siehe Nr. 98, 127—28, 376, 384.

384 Pratt, John. A collection of anthems in score. Selected from the works of Handel,

Haydn, Mozart, Clari, Leo and Carissimi. With a separate arrangement for the
Organ or Piano Forte. London (ca. 1755). Folio. Hldr. 20.—

Eitner VIII, 53. Schön gestochenes Werk, 11 Gesänge enthaltend, darunter 3 von Händel, 2
von Haydn und 2 von Mozart. Auf dem Titel der Namenszug des Herausgebers.

385 Rameau, Uean Philippe], Code de Musique Pratique, ou Methodes pour apprendre

la Musique, meine ä des aveugles, pour former la voix & l'oreille, pour la Po-
sition de la main avec une mechanique des doigts sur le clavecin & l'Orgue,
pour l'Accompagnement sur tous les Instrumens qui en sont susceptibles, &
pour le Prelude: Avec de Nouvelles Reflexions sur le Principe sonore. A Paris,
de rimprimerie Royale, M. DCCLX (1760). Titelkupfer, Titel mit gest. Vignette,
XX, 237 SS. und 33 gestochene SS. Noten. Prgt. d. Zt. 80.—

Eitner VIII, 119. — Fetis VII, 351. — Barclay Squire II, 388. — Kat. d. Musikbibl. P. Hirsch
vol. I, 181, No. 490. — Vergl. auch H. Riemanns Mus.-Lex. (1929) II, 1465.

386 Schubert, Franz. Hektors Abschied. Emma. Des Mädchens Klage. Gedichte von

Friedrich Schiller. In Musik gesetzt für eine Singstimme mit Begleitung des Piano-
Forte. 58tes Werk. Eigenthum der Verleger. Wien, Ant. Diabelli und Comp. No.
4099. (ca. 1830). Quer-Folio. 16 SS. (S. 2 leer.) Br. (Leicht fleckig.) 20.—

2. Titelauflage (neuer Titelstich) der Originalausgabe.

387 Schumann, Robert. Gesammelte Schriften über Musik und Musiker. 4. Aufl. 2 Bde.

Leipzig 1891. Hlwd. 10.—
[Serre des Rieux, Jean.] Les dons des enfans de Latone. Siehe Nr. 240.

388 Spontini, Gaspare de. Fernand Cortez ou la conquete du Mexique. Tragedie lyri-

que en 3 Actes de Jouy et Esmenard, mise en musique et dediee ä son excel-
lence monsieur le Comte de Pradel. Representee pour la Ire fois sur le theatre
de lAcademie Royale de Musique, le 28 Novembre 1809, et remise avec des
changemens, le 28 mai 1817. Nouvelle ed. Paris, Erard, o. J. 2 Bände. Folio. 2
Bll., 594 SS. Hldrbde. (Rücken beschabt.) 40.—

Eitner IX, 232. .Mit Angabe der Besetzung. — Die Lithographie fehlt.

Stuttgarter Bühnenkunst. Siehe Nr. 417.

389 Torres [Martinez Bravo], Joseph de. Reglas Generales de aecompanar, en organo,

clavicordio, y harpa, con solo saber cantar la parte, ö vn baxo en Canto figu-
rado. Distribvidas en tres partes (etc.) Madrid, en la Imprenta de Mvsica, Ano
de 1702. Kl. 4°. 8 ungez. Bll, 143 SS., 6 Bll. Mit hübschen Initialen und Randlei-
sten. (Durchgängig etwas braun- und wasserfleckig.) Brosch., lose. 50.—

Eitner IX, 432. Barclay Squire II, 591. Seltene erste Ausgabe des theoretischen Hauptwerkes
des ersten Organisten an der Kgl. Kapelle zu Madrid.

39!) Wagner, Richard. — Fuchs, Ed., und E. Kreowski. Richard Wagner in der Karika-
tur. Berlin (1907). Mit 7 Beilagen und 223 Textabbildgn. Gr. 8°. 5.—

391 — Wochenblatt, Musikalisches. Organ für Tonkünstler und Musikfreunde. Hrsg.

v. E. W. Fritzsch. Jahrg. 2. Lpz. 1871. 4°. VIII, 844 SS. Mit 1 Musikbeil. Kart. 8.—

Enthält von Richard Wagner im Erstdruck: „An Herrn F. Stade" und „Erinnerungen
an Auber." Ebenfalls Erstdruck ist die Musikbeilage: „In das Album der Fürstin M." von Wagner.
Ferner Aufsätze über „Rheingold", „Ring", „Meistersinger", Kritiken über Wagners „Beethoven"
und „Kaisermarsch", e. Brief von Berlioz an Wagner (in Faksimile wiedergegeben), e. Brief
Wagners über „Lohengrin"; in den „Musikbriefen und Berichten" vieles über Wagner-Aufführungen.

392 (Westphalen, Engel Christine, geb. von Axen, 1758—1840), Charlotte Corday. Tra-

gödie in 5 Akten mit Chören. Hamburg 1804. Mit 1 Kupfer: Charlotte Corday,
Rosmäsler sc. 235 SS., 1 Bl. Br., unbeschnitten. Auf starkem Papier. 5.—

Qoed. VII, 94, 2. — „Ihre Verse sind wirklich gewandt und rein, ihre Sprache ist edel und
poetisch". (Mendheim in der A.D.B.) Auf d. Umschlag eigenhändige Widmung.

393 Wiel, Taddeo. I teatri musicali veneziani del settecento. Catalogo delle opere in

musica rappresentate nel secolo XVIII in Venezia (1701—1800). Venezia 1897.
LXXX SS., 8 Bll., 600 SS. (gering'fleckig.) Schöner Halbmaroquinbd. 40.—

394 Zarlino, Gios. Le Istitutioni Harmoniche di M. Gioseffo Zarlino da Chioggia; Nelle

quali; oltra le materie appartenenti alla Musica . . con Privilegio dell' Illustr.
Signoria di Venetia. Venetia 1558. Folio. 6 Bll., 347 SS. Mit schöner Drucker-
marke, vielen (grösseren und kleineren) Bilder-Initialen, Musiknoten, Holzschnit-
ten, Figuren und (teils ganzseitigen) Tabellen im Text. Hprgt. 90.—

Erste Ausgabe. Eitner X, 331/32. Fetis VIII 2, 604 ff: „Monument du profond savoir et du'
haut merite." Brunet V, 1528. Qraesse VI 2, 508. Auf dem Titel handschriftliche Notiz: „Di M.
Ant. Piccolomini sen. & degli Amici. 1558."
 
Annotationen