piiimiiiiiim
r »iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiii^ -
^chretBfifcfte xmb ^fcfrpriTfe
^R.cgif'frafnrmöJjcI *
ffiihfe : ^chreihmafcfTmen
rrtif aderrt -pndcfiör forme
fämfTidie dniro - NHrfibef
= = = cs-'
rtgle&er & J^rgRerigeller
SLöroertgruhe 1Z ^Rüncftcn (Mel. 22S11 —13
^pc^ial-'^aus für D3ürobe6arf ::
— = üiiiifiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin^ = -
|e ;111(111ii11m1111111111111111mimin111111111mii11111111111111111111111111111111i111111111111iin111m11111111111111111m111111111111111ri EE
VERLAG HERMANN MEISTER IN HEIDELBERG
Im fünften Jahr erscheint:
SATURN
Eine Monatsschrift für Kunst und Kultur
herausgegeben von Hermann Meister und Robert R. Schmidt
Der „Saturn“ will die künstlerischen und kulturellen Erscheinungen der
Zeit im Spiegel der Humanität und Vergeistigung betrachten und die
Kraft e zu einer neuen Menschwerdung im Wechsel seiner Arbeiten sam-
meln. Der neue Jahrgang begann am i. Mai 1919 und bringt Arbeiten von
Kurt Bock / Walter Eidlitz / Paul Ernst / Albert Ehrenstein
Hermann Kesser / Rudolf Leonhard / Paul Mayer / Robert
Müller / OttoStoej31 / Ludwig Ullmann / Robert Walser
Paul Zech u. a.
Einzelheft M. 1.60 /// Halbjahr M. 9.—
Das Abonnement kann jederzeit begonnen werden.
Gratishefte werden nicht versandt. Prosp. portofr.v.Verlag
000000000000000000000000000000000000000000000000000000
DIE KLEINEN SATURNBGCHER
Eine Sammlung
Bisher erschienen zf Bändchen zu je 30 Pfennig.
Neuestes Bändchen:
Sklaven der Liebe, Novelle von KNUT hamsun
Ausführliche Prospekte frei vom Verlag
1 Die neue Generation j
1 Herausgeber: Dr. Helene Stöcker. -
H 15. Jahrg. Jahreibezug M. 12.-. Halbjährl. M. 6.50. M
M Prei* der Einzelnummer (64 Seilen stark) Mk. 1,25. M
Der neue Mensch
f§ steht im Mittelpunkt der jetzt weiter gesteckten Ziele H
^ unserer Zeitschrift, überhaupt die neue Generation H
^ mit ihren sexual-ethischen, freiheitlichen, politischen f|
|§ und rein menschlichen Problemen. Interessent ist ee
Ü also jeder, der an der Fortentwicklung des großen H
H Lebens- und Fortpflanzungsgedankens und einer H
idealistisch-pazifistischen Menschlichkeit
irgendwie Anteil nimmt.
Aus dem Inhalt der ersten Hefte:
^ Zu den Waffen — des Geistes. Von Dr. Helene Stöcker. H
H — Die Frau und die Politik. Von Leopold von Wiese. — H
s Der Krieg und die Nachkommen. Von Dr. P. Kämmerer. H
{ee — Belagerungszustand und Sexualethik. Von Dr. J. Weinberg. H
§1 —Warum schweigen die Mütter (Bisher unterdrückt gewesen.) ^
M — Die Frau als Weltbürger. Von Dr. P. Krische. — Soll H
fl Deutschland Geburtenpolitik im bisherigen Verhältnis weiter- ||
^ treiben? Von Dr. Spinner. — Heiratshäufigkeit und M
H Heiratsalter. Von H. Fehlinger. — Psychologie der fran- H
M zösischen Prostitution. Von Dr. Rohleder. — Kriegs- M
s gefangenschaft u. Sexualleben. — Priester u. Ehereform usw. §| 1
E= Abonnements nehmen alle Buchhandlungen. Pottanstalten, -
sowie — wo nicht erhältlich - der Verlag entgegen.
Oesterheld Co. / Verlag
Berlin W 15.
illlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllH
Im 4. Jahrgang erscheint:
[DAS REICHj
Eine Zweimonatsschrift für
Geisteswissenschaft / Philosophie
Kunst / Politik / Soziologie
Herausgeber:
| Alexander von Bernus §
Jährlich erscheinen 6 Hefte
Einzelheff: Mark 2.80 / Jahrgang: Mark 15.—
Absicht und Ziel
= der Zeitschrift ist, alle Kräfte im Bereich der Geistes-
Wissenschaft wie auf dem Felde des gesamten Kunststrebens -
zu vereinigen, die eine geistige Zukunft in sich fragen
| Jedes Heft enthält ein graphisches Kunstblatt g
Mitarbeiter: 1
^ Alexander von Bernus, Iwan Goll, Hermann Haase, Walter M
^ Hasenclever, Jesa d’Ouckh, Klabund, Max Pulver, Rainer Maria |-
H Rilke, W. v. Scholz, Hermann Sinsheimer, Rudolf Steiner, M
M Hilde Stieler, Claire Studer, Ernst Uehli, Alfred Wolfenstein u. a. ^
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen
oder vom -
| Dreiländerverlag / München |
^ / Leopoldstrahe 3 /
r »iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiii^ -
^chretBfifcfte xmb ^fcfrpriTfe
^R.cgif'frafnrmöJjcI *
ffiihfe : ^chreihmafcfTmen
rrtif aderrt -pndcfiör forme
fämfTidie dniro - NHrfibef
= = = cs-'
rtgle&er & J^rgRerigeller
SLöroertgruhe 1Z ^Rüncftcn (Mel. 22S11 —13
^pc^ial-'^aus für D3ürobe6arf ::
— = üiiiifiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin^ = -
|e ;111(111ii11m1111111111111111mimin111111111mii11111111111111111111111111111111i111111111111iin111m11111111111111111m111111111111111ri EE
VERLAG HERMANN MEISTER IN HEIDELBERG
Im fünften Jahr erscheint:
SATURN
Eine Monatsschrift für Kunst und Kultur
herausgegeben von Hermann Meister und Robert R. Schmidt
Der „Saturn“ will die künstlerischen und kulturellen Erscheinungen der
Zeit im Spiegel der Humanität und Vergeistigung betrachten und die
Kraft e zu einer neuen Menschwerdung im Wechsel seiner Arbeiten sam-
meln. Der neue Jahrgang begann am i. Mai 1919 und bringt Arbeiten von
Kurt Bock / Walter Eidlitz / Paul Ernst / Albert Ehrenstein
Hermann Kesser / Rudolf Leonhard / Paul Mayer / Robert
Müller / OttoStoej31 / Ludwig Ullmann / Robert Walser
Paul Zech u. a.
Einzelheft M. 1.60 /// Halbjahr M. 9.—
Das Abonnement kann jederzeit begonnen werden.
Gratishefte werden nicht versandt. Prosp. portofr.v.Verlag
000000000000000000000000000000000000000000000000000000
DIE KLEINEN SATURNBGCHER
Eine Sammlung
Bisher erschienen zf Bändchen zu je 30 Pfennig.
Neuestes Bändchen:
Sklaven der Liebe, Novelle von KNUT hamsun
Ausführliche Prospekte frei vom Verlag
1 Die neue Generation j
1 Herausgeber: Dr. Helene Stöcker. -
H 15. Jahrg. Jahreibezug M. 12.-. Halbjährl. M. 6.50. M
M Prei* der Einzelnummer (64 Seilen stark) Mk. 1,25. M
Der neue Mensch
f§ steht im Mittelpunkt der jetzt weiter gesteckten Ziele H
^ unserer Zeitschrift, überhaupt die neue Generation H
^ mit ihren sexual-ethischen, freiheitlichen, politischen f|
|§ und rein menschlichen Problemen. Interessent ist ee
Ü also jeder, der an der Fortentwicklung des großen H
H Lebens- und Fortpflanzungsgedankens und einer H
idealistisch-pazifistischen Menschlichkeit
irgendwie Anteil nimmt.
Aus dem Inhalt der ersten Hefte:
^ Zu den Waffen — des Geistes. Von Dr. Helene Stöcker. H
H — Die Frau und die Politik. Von Leopold von Wiese. — H
s Der Krieg und die Nachkommen. Von Dr. P. Kämmerer. H
{ee — Belagerungszustand und Sexualethik. Von Dr. J. Weinberg. H
§1 —Warum schweigen die Mütter (Bisher unterdrückt gewesen.) ^
M — Die Frau als Weltbürger. Von Dr. P. Krische. — Soll H
fl Deutschland Geburtenpolitik im bisherigen Verhältnis weiter- ||
^ treiben? Von Dr. Spinner. — Heiratshäufigkeit und M
H Heiratsalter. Von H. Fehlinger. — Psychologie der fran- H
M zösischen Prostitution. Von Dr. Rohleder. — Kriegs- M
s gefangenschaft u. Sexualleben. — Priester u. Ehereform usw. §| 1
E= Abonnements nehmen alle Buchhandlungen. Pottanstalten, -
sowie — wo nicht erhältlich - der Verlag entgegen.
Oesterheld Co. / Verlag
Berlin W 15.
illlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllH
Im 4. Jahrgang erscheint:
[DAS REICHj
Eine Zweimonatsschrift für
Geisteswissenschaft / Philosophie
Kunst / Politik / Soziologie
Herausgeber:
| Alexander von Bernus §
Jährlich erscheinen 6 Hefte
Einzelheff: Mark 2.80 / Jahrgang: Mark 15.—
Absicht und Ziel
= der Zeitschrift ist, alle Kräfte im Bereich der Geistes-
Wissenschaft wie auf dem Felde des gesamten Kunststrebens -
zu vereinigen, die eine geistige Zukunft in sich fragen
| Jedes Heft enthält ein graphisches Kunstblatt g
Mitarbeiter: 1
^ Alexander von Bernus, Iwan Goll, Hermann Haase, Walter M
^ Hasenclever, Jesa d’Ouckh, Klabund, Max Pulver, Rainer Maria |-
H Rilke, W. v. Scholz, Hermann Sinsheimer, Rudolf Steiner, M
M Hilde Stieler, Claire Studer, Ernst Uehli, Alfred Wolfenstein u. a. ^
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen
oder vom -
| Dreiländerverlag / München |
^ / Leopoldstrahe 3 /