sprach losbreche, irgendwelche Worte, Wetter
und Morgen und „solche Rettungen“. Aber
jene bleiben wortkarg, und bald gebe ich es auf
und verstumme wieder. Und nun lastet es
desto schwerer, unbehindert, drückend und
dumpf, dal? man nicht zu atmen wagt und nicht
zu leben.
Plötzlich schrillt ein Pfiff durch die Luft,
ganz hoch, als werde mit feinster Säge Glas
gesägt. Und in dem Augenblick wird die
Flamme ganz klein und sinkt zusammen, und
zwei Schatten zeichnen sich zitternd an der
Wand, während ein kaltes Wehen durch den
Raum geht. All das nur einen Augenblick.
Doch kaum haben wir uns gesammelt, steht
plötzlich der Erfrorene vor uns, aufrecht,
mitten in unserem Kreis und, als wenn nichts
geschehen wäre:
*3