Geheimnisse der Landstraße
Zweite verbesserte Auflage
soeben erschienen:
Sprache, Zeichen und
Poesie derLandsiraße
Lexikon der Landstreicher-
sprache von Rieh. Groß.
Preis nur 1.50 Mark.
Gegen Voreinsendung des
Betrages zuzüglich 35 Pf.
Porto oder per Nachnahme.
Zu beziehen d. alle Buch-
handlungen und durch den
Verlag „Das freie Wort“,
Schwerin i. Mecklbg. 32
! Papier*!
| MWie |
■ S^kungen•Siüdjer-Slffen :
(§>efcfydfM>üd)er lauft \
: su reellen Xtarfk
* preifen * :
: aud) üon auPtuarfs [
! stlUolf Bon i>er öeii>en |
: XRündjen, Dberanger 44 ■
* gernfprecfyer Xtummer 55585 ■
■ B
a ■
SCOStenfr©! I ProsPekte über
-Seelenkultur/
Psychische Forschung / Geheim-
wissenschaften/Mystik/Theosophie.
Verlagsbuchhandlung Max Altmann,
Leipzig:. [0 95
Sie rauchen zu ulen !
„I? a m c h e f t ir o s t“ j
-Tabletten (ge*, gesch.) ermög- j
liehen, das Rauchen ganz od. teil- j
weise einzustellen. Unschädlich! j
1 Schachtel M. 2.—, 6 Schachteln i
M. 10.— frei Nachnahme. [068 !
Varsand Hansa, Hamburg 25 1177 j
1 Stomp©!
mimet
S« tterföufen!
3umeiff fdjötie Literatur, ge£>5.
in Feber, Pergament u. Feinen.
‘Jrieben^auegaben. Sfngeb. an
lammet X>armffa5f
6eiöelf)eracr|fr.3/i
aller Art r
1 scharf / billig / rasch
Unterherger
München
Gä rtnerpla tz-Ron dell
Telephon 21321
^ i hi 111 in m i m 11 m 11111111111 m 11111111111111111111 ii i m 11 m 11 m 11111111111; i [ i m 11 m 11 m i ] 1111 < 11 n 111N i ii ii 111
§1 | ^loöerne^crren-^xrrimcr | m
= ! 1 erffftlcxlfige (Snfroürfe xm8 f^erar&exfitrtg; | !
H! | ^cfxreißfif'cfte rmö SfeftpuÜe 1 =M
ff | | ^vcgiffrafnrxim&el 1 ! H
| ffiiftlc : cfir cllmn a fckmen 1 ü
g| | iTtif allem 3n£re fcör fotoie 1 |3
fämllicfre "PBüro - ^Irfikel | 11
II S & ^iuReugeller 1 H
H ! = .Söroengritfre IT D£tÜTtcfTen (Sei. 22811-13 1 =M
ff 1 i :: ^pc^ial-^aus für pBurobeßarf :: 1 jj §
= = ^iiiMiiiwiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiimiiiiiMiiiiiiiiiiiMMiin,in,|m[ll,,= i -
= ^fll!riIllliHIIll!lll!IIIIIIIIIIIllllllllIIIIIIIIIIIIIIIIIlllI|||i||||!II|||||||||||||||||||||||||||||||||||f|t|||||l||||||,|„,il„„„||,mm= -
IIII1IIIIll!IIIII!IIIIIIlllIII11!llllIlIllllllIllll!IlllIIIlllIllllIIIIIIIIIllIllIIIlllIlllIIIllHIIIIIIIl!ll!ll!!IlilIII!ll|IIIIIllliIl!lll!lI1Il!IllilIIlI1111
unerreientes trockenes
PülidBjyüa Haarentfettungsmittei
entfettet die Haare rationell auf trockenem Wege,
macht sie locker u. leicht zu frisieren, verhind. das Auf-
lösen der Frisur, verleiht feinen Duft, reinigt d. Kopfhaut.
Gesetzl. geschützt. Bestens empfohlen. Dosen zu M. 0.80,
1.50 und 2.50 bei Damenfriseuren, in Parfümerien oder
franko von Pallabona-Gesellschaft, München NO 39
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiii Nachahmungen weise man zurück iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiim
Verlangen Sie kostenlose Prospekte von
Hg Aurora:: DresMMla
Johannes Schlaf
Die Erde
nicht die Sonne
Ein geozentrisches Weltbild
Mit ZZ Jllusfratmnen / Schön kartoniert M, 4.50
Der Weimarer Dichterphilosoph zeigt hier wieder,
daß er nicht nur Schöpfer und Propagator
literarischer Richtungen ist, sondern auch der streng-
wissenschaftliche Astronom. Er weist auf Grund der
Beobachtungen des Sonnenfleckenphänomens nach,
daß nicht die Sonne, sondern die Erde der Zentral-
körper der Welt ist, und leitet daraus Folgerungen
von größter Bedeutung und Wichtigkeit ab.
DreiländEn/Erlag/München
Zweite verbesserte Auflage
soeben erschienen:
Sprache, Zeichen und
Poesie derLandsiraße
Lexikon der Landstreicher-
sprache von Rieh. Groß.
Preis nur 1.50 Mark.
Gegen Voreinsendung des
Betrages zuzüglich 35 Pf.
Porto oder per Nachnahme.
Zu beziehen d. alle Buch-
handlungen und durch den
Verlag „Das freie Wort“,
Schwerin i. Mecklbg. 32
! Papier*!
| MWie |
■ S^kungen•Siüdjer-Slffen :
(§>efcfydfM>üd)er lauft \
: su reellen Xtarfk
* preifen * :
: aud) üon auPtuarfs [
! stlUolf Bon i>er öeii>en |
: XRündjen, Dberanger 44 ■
* gernfprecfyer Xtummer 55585 ■
■ B
a ■
SCOStenfr©! I ProsPekte über
-Seelenkultur/
Psychische Forschung / Geheim-
wissenschaften/Mystik/Theosophie.
Verlagsbuchhandlung Max Altmann,
Leipzig:. [0 95
Sie rauchen zu ulen !
„I? a m c h e f t ir o s t“ j
-Tabletten (ge*, gesch.) ermög- j
liehen, das Rauchen ganz od. teil- j
weise einzustellen. Unschädlich! j
1 Schachtel M. 2.—, 6 Schachteln i
M. 10.— frei Nachnahme. [068 !
Varsand Hansa, Hamburg 25 1177 j
1 Stomp©!
mimet
S« tterföufen!
3umeiff fdjötie Literatur, ge£>5.
in Feber, Pergament u. Feinen.
‘Jrieben^auegaben. Sfngeb. an
lammet X>armffa5f
6eiöelf)eracr|fr.3/i
aller Art r
1 scharf / billig / rasch
Unterherger
München
Gä rtnerpla tz-Ron dell
Telephon 21321
^ i hi 111 in m i m 11 m 11111111111 m 11111111111111111111 ii i m 11 m 11 m 11111111111; i [ i m 11 m 11 m i ] 1111 < 11 n 111N i ii ii 111
§1 | ^loöerne^crren-^xrrimcr | m
= ! 1 erffftlcxlfige (Snfroürfe xm8 f^erar&exfitrtg; | !
H! | ^cfxreißfif'cfte rmö SfeftpuÜe 1 =M
ff | | ^vcgiffrafnrxim&el 1 ! H
| ffiiftlc : cfir cllmn a fckmen 1 ü
g| | iTtif allem 3n£re fcör fotoie 1 |3
fämllicfre "PBüro - ^Irfikel | 11
II S & ^iuReugeller 1 H
H ! = .Söroengritfre IT D£tÜTtcfTen (Sei. 22811-13 1 =M
ff 1 i :: ^pc^ial-^aus für pBurobeßarf :: 1 jj §
= = ^iiiMiiiwiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiimiiiiiMiiiiiiiiiiiMMiin,in,|m[ll,,= i -
= ^fll!riIllliHIIll!lll!IIIIIIIIIIIllllllllIIIIIIIIIIIIIIIIIlllI|||i||||!II|||||||||||||||||||||||||||||||||||f|t|||||l||||||,|„,il„„„||,mm= -
IIII1IIIIll!IIIII!IIIIIIlllIII11!llllIlIllllllIllll!IlllIIIlllIllllIIIIIIIIIllIllIIIlllIlllIIIllHIIIIIIIl!ll!ll!!IlilIII!ll|IIIIIllliIl!lll!lI1Il!IllilIIlI1111
unerreientes trockenes
PülidBjyüa Haarentfettungsmittei
entfettet die Haare rationell auf trockenem Wege,
macht sie locker u. leicht zu frisieren, verhind. das Auf-
lösen der Frisur, verleiht feinen Duft, reinigt d. Kopfhaut.
Gesetzl. geschützt. Bestens empfohlen. Dosen zu M. 0.80,
1.50 und 2.50 bei Damenfriseuren, in Parfümerien oder
franko von Pallabona-Gesellschaft, München NO 39
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiii Nachahmungen weise man zurück iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiim
Verlangen Sie kostenlose Prospekte von
Hg Aurora:: DresMMla
Johannes Schlaf
Die Erde
nicht die Sonne
Ein geozentrisches Weltbild
Mit ZZ Jllusfratmnen / Schön kartoniert M, 4.50
Der Weimarer Dichterphilosoph zeigt hier wieder,
daß er nicht nur Schöpfer und Propagator
literarischer Richtungen ist, sondern auch der streng-
wissenschaftliche Astronom. Er weist auf Grund der
Beobachtungen des Sonnenfleckenphänomens nach,
daß nicht die Sonne, sondern die Erde der Zentral-
körper der Welt ist, und leitet daraus Folgerungen
von größter Bedeutung und Wichtigkeit ab.
DreiländEn/Erlag/München