Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Orchideengarten : phantastische Blätter — 1.1919

DOI Heft:
Zwölftes Heft
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29026#0299
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeit der Belagerung von Münster gewesen war
unter der Königschaft Jans van Leyden . . .
Auf diesem freien Platze Tausende von Men-
schen, die tanzten ... die ganz begeistert tanzten
. . . Dann kam ein wunderschöner Zug . . .
Ein junger, wunderseltsam herrlicher Mann
mit bewundernswürdigem Gesicht, gekleidet in
ein zierliches Königsgewand und gefolgt von
andern Herren, er-
schien auf diesem
freien Platze, und mit
den Zeichen der tief-
sten Ehrfurcht und
untertänigsten An-
hänglichkeit machte
das tanzende Volk
vor dem schönen
Mann und seinem
Gefolge Platz, jedoch
ohne einen Augen-
blick das Tanzen zu
unterbrechen... Der
schöne Mann lächel-
te... Nach den Her-
ren kamen sechzehn
junge Frauen .. ■ die
schönsten, die je ein
Menschenauge zu se-
hen und zu bewun-
dern bekam ... Herr-
licheBilder lebender
Jugend und lebender
Liebe . . . Auf dem
freien Platze nahmen
die unbeschreiblich
schönen FrauenPlatz
um den schönen
jungen Mann, und
das tanzende Volk
winkte mit den Händen. Ich sah auch, dal?
die tanzenden Menschen etwas riefen, wahr-
scheinlich einen Willkommgrul?, denn der
schöne junge Mann lächelte noch heiterer und
schien noch glücklicher. Aber ich konnte nicht
hören, was sie riefen . . . Ich bemerkte nur,
dal? die Tanzenden noch heftiger ins Tanzen
kamen, gleichsam angefeuert zu wildem Tanz
durch die Anwesenheit des schönen jungen
M annes und der herrlich schönen Frauen . . .
D ann wendete der schöne junge Mann sich zu
einer der Frauen seines Gefolges, Sie war die

Schönste nicht, aber ihre Schönheit war noch
so grol?, und so blühend war ihre Jugend, dal?
wer sie einmal gesehen hatte, sie nimmermehr
vergessen konnte . . . Auf ihrer Stirne waren
die unverkennbaren Zeichen des edelsten Cha-
rakters zu finden. . . . Sie antwortete . . . aber
ich konnte nicht hören, was sie sagte . .. Aber
was sie sagte, mul? sehr wichtig gewesen sein,
denn wie auf einen
Zauberschlag stan-
den alle Tänzer still
und hörten zu, und
die Überraschung
über das, was sie
hörten, war so grol?,
dal? eie regungslos
stehen blieben in der
Haltung, die sie hat-
ten, als sie dieWorte
hörten, die sie mit
solchem Erstaunen
erf üllten.D ann kehr-
te der junge schöne
Mann sein Gesicht
den Tänzern zu, und
plötzlich, wie durch
einWunder, fing der
Tanz von neuem an
und noch wilder als
zuvor ... Es war
deutlich, dal? viele
Münder etwas rie-
fen . . . Aber ich
konnte nicht hören,
was sie riefen . . .
Der junge schöne
Mann war aufge-
sprungen, hatte die
Frau am Arm gefaxt
und ril? sie in die Mitte der Tänzer, die
voller Ehrfurcht zur Seite wichen. Den andern
Frauen gab er Zeichen, dal? sie folgen soll-
ten . . . was sie sogleich taten. Nur durch
die Kraft seiner Hand zwang er die junge
Frau, niederzuknien, und alle andern knieten
in weitem Kreise um sie, während immer
wilder der Tanz fortgesetzt wurde durch
eine Menge, die alle Besinnung verloren zu
haben schien . . . Dann zog der junge schöne
Mann sein kostbares Schwert aus der Scheide...
es funkelte im wunderschönen und klaren


x3
 
Annotationen