Johannes Schlaf
Die Erde —
nicht die Sonne
Ein geozentrisches Weltbild
Mit 2Z Jllustrationen / Schön kartoniert M. 4.50
Der Weimarer Dichterphilosoph zeigt hier wieder,
daß er nicht nur Schöpfer und Propagator
literarischer Richtungen ist, sondern auch der streng-
wissenschaftliche Astronom. Er weist auf Grund der
Beobachtungen des Sonnenfleckenphänomens nach,
daß nicht die Sonne, sondern die Erde der Zentral-
körper der Welt ist, und leitet daraus Folgerungen
von größter Bedeutung und Wichtigkeit ab.
Dreiländerverlag/München
MTM,m&JSF
\
Als Neuerscheinung aus dem Landhausverlag / Jena
ist in Vorbereitung:
DAS GESPEnSTERSGllFF
■ Ein Jahrbuch für die unheimliche Geschichte.
: HERAUS,GEBERIN: TON SCHWABE
■ »
; TNas Gespensterschiff! bringt eine Fülle der seltsamsten, abenteuer-
; Ly lichsten Geschichten aus dem Gebiet der Geisterwelt. Die buntesten
; Phantasien, die geistreichsten Erfindungen allererster Dichter der Gegen-
I wart wechseln mit seltsamen Ausgrabungen aus den Literaturen fremder
; Zeiten und Völker und ausgezeichneten Übertragungen aus der modernen
J Geisterliteratur ausländischer Sprachen. Der Inhalt des „Gespenster-
; Schiffes“ ist sowohl von auserlesenem literarischen Wert, als auch die
! Phantasie aufrührend, spannend und packend, wie es sein Titel ahnen läßt.
■ = „Das Gespensterschiff“ erscheint in zwei verschiedenen Ausgaben -
! Zunächst in einer kostbaren
Subskriptions
die, auf bestem Papier
und handkolorierten
A u
sgabe,
edruckt, mit feinen Zeichnungen
iildbeigaben ausgestattet ist.
Diese Ausgabe kostet regulär 100 Mark,
bei Vorausbestellung bis 15. Dezember aber nur 90 Mark.
Als Weihnachtsgeschenk ist ein Bon auf diese Ausgabe zu empfehlen.
Ein solcher wird gegen Einzahlung des Betrags vom Verlag als Quittung
gestellt. Er ist, seinerVerwendung als Weihnachtsgeschenk entsprechend,
fein ausgeführt und wird sofort nach Erscheinen der Vorzugsausgabe
vom Gespensterschiff mit der darauf angegebenen Nummer der Sub-
skriptions-Ausgabe gegen Einsendung an den Verlag beliefert.
Die Subskriptions- oder Vorzugsausgabe wird nur in
beschränkter Anzahl hergestellt und gewinnt dadurch
mit der Zeit an Wert.
Als zweite Ausgabe
folgt eine sehr hübsche, geschmackvolle Buchausgabe vom
„Gespensterschiff“, die denselben Inhalt und die gleichen
zeichnerischen Beigaben, jedoch nicht in numerierter
Auflagenbegrenzung und nicht in der gleichen Kostbarkeit
der Ausstattung enthält.
Der Preis dieser Normalausgabe ist auf 25 Mark festgesetzt.
Auch hierfür werden Geschenkbons ausgegeben.
Auf alle Bestellungen, die nach dem 15. Dezember einlaufen, wird ein
Teuerungszuschlag von 25°/o erhoben. Belieferung erfolgt je nach Eingang
des Bons resp. der Vorbestellungen. Im Interesse einer pünktlichen
Belieferung wird gebeten, möglichst rechtzeitig bestellen zu wollen.
i Lantihausveriag / Jena / Villengang 1
Was Rai unsgofeRÜ?
Scßößefs Phantastische Gerüche!
Das Vornehmste auf dem Geßiet der Parfümerie !
Wach altrömischcn und original-altlranzösischen Rezepten die dezentesten,
dabei ausgiebigsten und anhaltendsten Ultimen- und Phantasiegerüche ln
vornehm geschliffenen, echt böhmischen Kristallflaschen.
Scßößefs
Crofica
Schwei'es, intensives, jedoch nicht aufdringliches Phantasieparfüm
von selten eigenartig schönem, lüohlgeruch in prächtiaen\ Kristall-
flakons f/ivornehme Aufmachung) zu Mark 16.— und Mark 45 —
Scßößefs
(BrcRidea
(als reiner Blumenduft) in herrlicher ziseliert-geschliffener Kristall-
flasche, als Prachtstück die Zierde ieden Satans oder Baudairs,
wegen seiner seltenen Reinheit sowie Ausgiebigkeit zugleich vor-
nehmstes Zimmerparfüm, in Prachtetuis, zu M. 50.— und M. 125.—
Scßößefs
%Miraß@l
$ögti$ 120 000 Auflage
®röf)fe platjeerbreitung * Beliebtes Jotniiienbloii!
Xdglicf) reitbfmlfige ©port», Sdpfne» uni> Berfebrsnadjridjten
®ui unterridjtenber öanbelstetl * JBücfientlicfje Sllmseitung
■öeroorragenbe« iffierberaittel für ßanbel unb 3nbuftrie -
Beoorjugtes Blatt für JomiUcn- u. ©elegeti&ei<s«ain3efgen §-
jjaupfgefdjäffeffefle: Blflndjen, Baperflrafle 57—59 * Jemfprecfjer 50501—50509 ü
I
von herbem, angenehmem Phantasieduft, unbegrenzt ausgiebig und
anhaüend, in geschmackvollen Kristallflakons und elegantem Karton,
zu Mark 30.—
Zu Haßen
in a ffen Besseren Parfüm eriegescßäjten !
Hermann Schöbet, 0. m. fo. Hm
===== Gcgr. 1888 ■
Dresden, EHsenstr. 72
Die Erde —
nicht die Sonne
Ein geozentrisches Weltbild
Mit 2Z Jllustrationen / Schön kartoniert M. 4.50
Der Weimarer Dichterphilosoph zeigt hier wieder,
daß er nicht nur Schöpfer und Propagator
literarischer Richtungen ist, sondern auch der streng-
wissenschaftliche Astronom. Er weist auf Grund der
Beobachtungen des Sonnenfleckenphänomens nach,
daß nicht die Sonne, sondern die Erde der Zentral-
körper der Welt ist, und leitet daraus Folgerungen
von größter Bedeutung und Wichtigkeit ab.
Dreiländerverlag/München
MTM,m&JSF
\
Als Neuerscheinung aus dem Landhausverlag / Jena
ist in Vorbereitung:
DAS GESPEnSTERSGllFF
■ Ein Jahrbuch für die unheimliche Geschichte.
: HERAUS,GEBERIN: TON SCHWABE
■ »
; TNas Gespensterschiff! bringt eine Fülle der seltsamsten, abenteuer-
; Ly lichsten Geschichten aus dem Gebiet der Geisterwelt. Die buntesten
; Phantasien, die geistreichsten Erfindungen allererster Dichter der Gegen-
I wart wechseln mit seltsamen Ausgrabungen aus den Literaturen fremder
; Zeiten und Völker und ausgezeichneten Übertragungen aus der modernen
J Geisterliteratur ausländischer Sprachen. Der Inhalt des „Gespenster-
; Schiffes“ ist sowohl von auserlesenem literarischen Wert, als auch die
! Phantasie aufrührend, spannend und packend, wie es sein Titel ahnen läßt.
■ = „Das Gespensterschiff“ erscheint in zwei verschiedenen Ausgaben -
! Zunächst in einer kostbaren
Subskriptions
die, auf bestem Papier
und handkolorierten
A u
sgabe,
edruckt, mit feinen Zeichnungen
iildbeigaben ausgestattet ist.
Diese Ausgabe kostet regulär 100 Mark,
bei Vorausbestellung bis 15. Dezember aber nur 90 Mark.
Als Weihnachtsgeschenk ist ein Bon auf diese Ausgabe zu empfehlen.
Ein solcher wird gegen Einzahlung des Betrags vom Verlag als Quittung
gestellt. Er ist, seinerVerwendung als Weihnachtsgeschenk entsprechend,
fein ausgeführt und wird sofort nach Erscheinen der Vorzugsausgabe
vom Gespensterschiff mit der darauf angegebenen Nummer der Sub-
skriptions-Ausgabe gegen Einsendung an den Verlag beliefert.
Die Subskriptions- oder Vorzugsausgabe wird nur in
beschränkter Anzahl hergestellt und gewinnt dadurch
mit der Zeit an Wert.
Als zweite Ausgabe
folgt eine sehr hübsche, geschmackvolle Buchausgabe vom
„Gespensterschiff“, die denselben Inhalt und die gleichen
zeichnerischen Beigaben, jedoch nicht in numerierter
Auflagenbegrenzung und nicht in der gleichen Kostbarkeit
der Ausstattung enthält.
Der Preis dieser Normalausgabe ist auf 25 Mark festgesetzt.
Auch hierfür werden Geschenkbons ausgegeben.
Auf alle Bestellungen, die nach dem 15. Dezember einlaufen, wird ein
Teuerungszuschlag von 25°/o erhoben. Belieferung erfolgt je nach Eingang
des Bons resp. der Vorbestellungen. Im Interesse einer pünktlichen
Belieferung wird gebeten, möglichst rechtzeitig bestellen zu wollen.
i Lantihausveriag / Jena / Villengang 1
Was Rai unsgofeRÜ?
Scßößefs Phantastische Gerüche!
Das Vornehmste auf dem Geßiet der Parfümerie !
Wach altrömischcn und original-altlranzösischen Rezepten die dezentesten,
dabei ausgiebigsten und anhaltendsten Ultimen- und Phantasiegerüche ln
vornehm geschliffenen, echt böhmischen Kristallflaschen.
Scßößefs
Crofica
Schwei'es, intensives, jedoch nicht aufdringliches Phantasieparfüm
von selten eigenartig schönem, lüohlgeruch in prächtiaen\ Kristall-
flakons f/ivornehme Aufmachung) zu Mark 16.— und Mark 45 —
Scßößefs
(BrcRidea
(als reiner Blumenduft) in herrlicher ziseliert-geschliffener Kristall-
flasche, als Prachtstück die Zierde ieden Satans oder Baudairs,
wegen seiner seltenen Reinheit sowie Ausgiebigkeit zugleich vor-
nehmstes Zimmerparfüm, in Prachtetuis, zu M. 50.— und M. 125.—
Scßößefs
%Miraß@l
$ögti$ 120 000 Auflage
®röf)fe platjeerbreitung * Beliebtes Jotniiienbloii!
Xdglicf) reitbfmlfige ©port», Sdpfne» uni> Berfebrsnadjridjten
®ui unterridjtenber öanbelstetl * JBücfientlicfje Sllmseitung
■öeroorragenbe« iffierberaittel für ßanbel unb 3nbuftrie -
Beoorjugtes Blatt für JomiUcn- u. ©elegeti&ei<s«ain3efgen §-
jjaupfgefdjäffeffefle: Blflndjen, Baperflrafle 57—59 * Jemfprecfjer 50501—50509 ü
I
von herbem, angenehmem Phantasieduft, unbegrenzt ausgiebig und
anhaüend, in geschmackvollen Kristallflakons und elegantem Karton,
zu Mark 30.—
Zu Haßen
in a ffen Besseren Parfüm eriegescßäjten !
Hermann Schöbet, 0. m. fo. Hm
===== Gcgr. 1888 ■
Dresden, EHsenstr. 72