DER ORCHIDEENGARTEN
PHANTASTISCHE BLÄTTER
HERAUSGEBER: KARL HANS STROBL / SCHRIFTLEITER: ALFVONCZIBULKA
INHALT ionx Schwabe: Der grüne Spiegel / A. M. Frey: Mörderische Tat j Rolf Hiata:
Das Opfer [ Geoffr ey Sephton: Mantsa j K. 1 ab und: Biographie / Walt Wl.it-
man: Umkehrungen j Das Treibhaus / Phantastische Bücher.
ftrfoöförucfe, J)f)öntö|Iifd)e
Literatur, 6eltene 8ütf)er,
beuffd) u.frangöfifch/fotPie
öanse Südjerfammlungen
rauft
g u reellften preifen
ßuber^ Antiquariat
München * Tlofenfal 7
Telephon 24798
Tüchtige
Anzeigen-Uertreter
sucht Dreiländeruerlag, münchen
und seinen künstlerischen Geschmack
verwerten, wer Maler oder Malerin,
Bildhauer, Architekt, Kunstgewerbler
werden will, oder wer als Künstler und
Kunstgewerbler neue Erwerbsmöglich-
keiten sucht, versäume nicht, „Das
Buch der kunstgewerblichen und
künstlerischen Berufe“ von Herrn.
Widmer, 3. Auflage. (Mit zahlreichen
Abbild. Preis gebd. M. 10.40, Geschenk-
Ausgabe M. 13.—) zu kaufen. Glänz,
begutachtet und warm empfohlen von
den Prof.: Eugen Bracht, PeterBehrens,
Ludwig Dettmann, F. Kallmorgen,
Br. Möhring, Herrn. Prell, F. v. Stuck,
Hans Thoma, Anton v. Werner, H. v.
Zügel u. viel, anderen ersten Künstlern.
Verlag GeorgSiemens, Berlin W57/o
i Papier»
| Sftf ätte
| 3^ungen-2ȟd}er-Slffen
■ ©efcfja'fMmdjer lauft
j su reellen Dfarff
* preifen *
[ aud) non auPtpärfp
I Soli tum öerßeiöen
■ München, Dberanger 44
: gernfpredjer stummer 55585
Kostenfrei! KÄ
Psychische Forschung / Geheim-
wissenschaften/Mystik/Theosophie.
VerlagsbuchhandlungMax Altmann,
Leipzig. [0 95
3ut)erfaufen,är„„3^ffÄ(l'
Srtli -3raun: Liebesbriefe b. Jllarquife.
SuzuSBarib in rotem SRaroquirt,
auf £Janberg=33ütten, numeriert.
12 ©ättbe ai:8 ber Sammlung:
Das galante 3eita(ter, erjd&ierteit bei
©orttgräBet, in ^alBleber.
2(. b. ©leicöentRuöttnmn: ©eftbiebte
ber eleg. Belt im flaffifcben Hilter»
fum unö bon 1600-1789. 2©änbe
in ©anjpergament n. ©ansleinen.
| 7b. Sonfatte: öfefamiausgabe, erjdfj.
Bei g-ifdjer, in ©ansleinen,
©ämtl. SBerle tn Befter ^rieben?«
I auSftattung. 2tnge6ote an Dommel,
Darmflabf,' öeibefbergerflrabe 103/1.
Ein alpiner Rnman!
Bustau Renker
Einsame vom Berge
Rnman
Eeh. H. 5.5D Umfang 39D Seilen Eebd. H. S.-
Das Buch ist auf allerbestes, dickes Friedensßafner gedruckt und mit einem
wirkungsvollen, mehrfarb. Umschlag von Prof. Hans Beat. 'Wieland versehen.
„Wiener Mittag“: . . Dem Dichter ist’s darum zu tun, von den
Bergen zu erzählen, und er tut das heiß, innig, mit unermüd-
lichem Auffinden von Schönheit, voll jubelnder Freude an der
Schöpfung . . Jedenfalls darf angesichts dieses Romanes
gesagt werden, daß es eine Freude ist, wie frisch die kräftig-
feine Erscheinung Gustav Renkers sich den jungen, alpen-
ländischen Dichtern anschließt, und wie heute all die jungen
Steirer und Kärntner mit offenen, schönheitsfreudigen Augen
umhergehen und begeistert und dankbar von ihrem Land,
von ihren Bergen und von ihrem Herzen reden
„Alpina“: . . . Der Hauptwert des Buches liegt in der Darstellung
des Verhältnisses, in dem die verschieden gearteten Menschen
zu den Bergen stehen. Die Macht der Berge wirk» seelisca
stärkend auf den, der mit offenem Herzen ihnen naht. . .
Ein weiterer Vorzug des Buches liegt in den farbenprächtigen
Schilderungen der Natur. Der Alpinist wird seine Freude haben
an der feinen Beobachtungsgabe, an der nie ermüdenden
Darstellung der schwierigsten Bergpfade, an der Schilderung
des Lebens, wie es sich in den verschiedenen Jahreszeiten
und Wetterverhältnisien gestaltet. . Das Buch wird dazu bei-
tragen, den wirklichen Wert, den die Alpenwelt und ihr Be-
gehen durch die Menschen besitzt, zum Verständnis zu bringen.
DrEiländerverlag/München
| DER NEUE MERKUR 1
• gibt Raum dem Konstitutiven, nicht dem nur — Reflexiven, des j
1 menschlichen Geistes (den zur Wirkung zu bringen er an seinem 1
j Teile bestrebt war und bleibt), und dessen phantastischer Seite
• in Erzählung und Gedicht. Die bis dahin erschienenen Hefte des ■
| 3. Jahrgangs enthalten Erzählungen von Otto Tfahe, Rudoff 1
i G. Bintfing, Efraim Triscf) u.a., Gedichte von Thomas Mann
; (Gesang vom Kindchen), Christ. Morgenstern (aus dem Nachlaß),
Khabund] Max Pufver u. a.
1 HERAUSGEBER: t
t EFRAIM FRISCH U.WILH. HAUSENSTEIN t
i i
! E i n z e i h e f t M. 2.75 / Vierteljährlich 3HefteM-7.50
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen, im Notfälle auch unmittelbar vom
Verlag »Derneue Merkur«, München, Theresienstr. 12
Sie rauchen zu uisli
„Ranchertros t“
-Tabletten (ge», gesch.) ermög-
lichen, das Rauchen ganz od. teil-
weise einzustellen. Unschädlich I
1 Schachtel M. 2.—, 6 Schachteln
M. 10.— frei Nachnahme [068
Versand Hansa, Hamburg 25 1177
Nicht nur ich
[176 sondern
auch Sie
haben Bedarf an Schutzmitteln ;
gegen Ansteckung u. Artikeln für ;
die Gesundheitspflege. Interess. ;
Prospektfrei. DiskreterVersand. ;
Alfred Georg Grimm, Ulm a. D. 15 N ;
II lllll III lllllllllilllllllillilllllllilll lllllllllllll IIIIIIIIIIIII111(1 lllllll IIIIIIIIIIII11 llllllllll MIII lllllllllllll llllllll llllllll IIIIIIIIIII1IIIIIIIII4
DalUkAMa unerreichtestrockenes
ralldDOVld Haarentiettungsmittei
entfettet die Haare rationell auf trockenem Wege,
macht sie locker und leicht zu frisieren, verhindert Auf-
lösen der Frisur, verleiht feinen Duft, reinigt d. Kopfhaut.
Gesetzl. geschützt. Bestens empfohlen. Dosen zu M. 1.50,
2.50 und 3.50 bei Damenfriseuren, in Parfümerien oder
von Pallabona-Gesellschaft, München NO 39/34
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinfiiin Nachahmungen weise man zurück iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiii
Jährlich erscheinen 26 Helte / BEZUGSPREIS: Einzelheit 80 PI. / lur das Vierteljahr 5 M. / durch jede Buchhandlung
und durch alle Postanstalten / ANZEIGENPREIS: Die viergespaltene Millimcterzeile 80 PI. / NACHDRUCK
auch mit Quellenangabe untersagt / VERLAG: Dreilanderverlag München-Wien-Zürich / SCHRIFTLEITUNG:
München, LeopoldstralZe 3 / ÖSTERREICHISCHE VERLAGS- UND REDAKTIONSSTELLE:
Wien IV, Viktorgasse 18 / Zuschnlten und Einsendungen sind ohne persönliche Anschrilt an die Schriltleitung zu richten.
Unverlangte Manuskripte und Zeichnungen werden nur dann ruckgesandt, wenn Ruckporto heiliegt.
19 19
PHANTASTISCHE BLÄTTER
HERAUSGEBER: KARL HANS STROBL / SCHRIFTLEITER: ALFVONCZIBULKA
INHALT ionx Schwabe: Der grüne Spiegel / A. M. Frey: Mörderische Tat j Rolf Hiata:
Das Opfer [ Geoffr ey Sephton: Mantsa j K. 1 ab und: Biographie / Walt Wl.it-
man: Umkehrungen j Das Treibhaus / Phantastische Bücher.
ftrfoöförucfe, J)f)öntö|Iifd)e
Literatur, 6eltene 8ütf)er,
beuffd) u.frangöfifch/fotPie
öanse Südjerfammlungen
rauft
g u reellften preifen
ßuber^ Antiquariat
München * Tlofenfal 7
Telephon 24798
Tüchtige
Anzeigen-Uertreter
sucht Dreiländeruerlag, münchen
und seinen künstlerischen Geschmack
verwerten, wer Maler oder Malerin,
Bildhauer, Architekt, Kunstgewerbler
werden will, oder wer als Künstler und
Kunstgewerbler neue Erwerbsmöglich-
keiten sucht, versäume nicht, „Das
Buch der kunstgewerblichen und
künstlerischen Berufe“ von Herrn.
Widmer, 3. Auflage. (Mit zahlreichen
Abbild. Preis gebd. M. 10.40, Geschenk-
Ausgabe M. 13.—) zu kaufen. Glänz,
begutachtet und warm empfohlen von
den Prof.: Eugen Bracht, PeterBehrens,
Ludwig Dettmann, F. Kallmorgen,
Br. Möhring, Herrn. Prell, F. v. Stuck,
Hans Thoma, Anton v. Werner, H. v.
Zügel u. viel, anderen ersten Künstlern.
Verlag GeorgSiemens, Berlin W57/o
i Papier»
| Sftf ätte
| 3^ungen-2ȟd}er-Slffen
■ ©efcfja'fMmdjer lauft
j su reellen Dfarff
* preifen *
[ aud) non auPtpärfp
I Soli tum öerßeiöen
■ München, Dberanger 44
: gernfpredjer stummer 55585
Kostenfrei! KÄ
Psychische Forschung / Geheim-
wissenschaften/Mystik/Theosophie.
VerlagsbuchhandlungMax Altmann,
Leipzig. [0 95
3ut)erfaufen,är„„3^ffÄ(l'
Srtli -3raun: Liebesbriefe b. Jllarquife.
SuzuSBarib in rotem SRaroquirt,
auf £Janberg=33ütten, numeriert.
12 ©ättbe ai:8 ber Sammlung:
Das galante 3eita(ter, erjd&ierteit bei
©orttgräBet, in ^alBleber.
2(. b. ©leicöentRuöttnmn: ©eftbiebte
ber eleg. Belt im flaffifcben Hilter»
fum unö bon 1600-1789. 2©änbe
in ©anjpergament n. ©ansleinen.
| 7b. Sonfatte: öfefamiausgabe, erjdfj.
Bei g-ifdjer, in ©ansleinen,
©ämtl. SBerle tn Befter ^rieben?«
I auSftattung. 2tnge6ote an Dommel,
Darmflabf,' öeibefbergerflrabe 103/1.
Ein alpiner Rnman!
Bustau Renker
Einsame vom Berge
Rnman
Eeh. H. 5.5D Umfang 39D Seilen Eebd. H. S.-
Das Buch ist auf allerbestes, dickes Friedensßafner gedruckt und mit einem
wirkungsvollen, mehrfarb. Umschlag von Prof. Hans Beat. 'Wieland versehen.
„Wiener Mittag“: . . Dem Dichter ist’s darum zu tun, von den
Bergen zu erzählen, und er tut das heiß, innig, mit unermüd-
lichem Auffinden von Schönheit, voll jubelnder Freude an der
Schöpfung . . Jedenfalls darf angesichts dieses Romanes
gesagt werden, daß es eine Freude ist, wie frisch die kräftig-
feine Erscheinung Gustav Renkers sich den jungen, alpen-
ländischen Dichtern anschließt, und wie heute all die jungen
Steirer und Kärntner mit offenen, schönheitsfreudigen Augen
umhergehen und begeistert und dankbar von ihrem Land,
von ihren Bergen und von ihrem Herzen reden
„Alpina“: . . . Der Hauptwert des Buches liegt in der Darstellung
des Verhältnisses, in dem die verschieden gearteten Menschen
zu den Bergen stehen. Die Macht der Berge wirk» seelisca
stärkend auf den, der mit offenem Herzen ihnen naht. . .
Ein weiterer Vorzug des Buches liegt in den farbenprächtigen
Schilderungen der Natur. Der Alpinist wird seine Freude haben
an der feinen Beobachtungsgabe, an der nie ermüdenden
Darstellung der schwierigsten Bergpfade, an der Schilderung
des Lebens, wie es sich in den verschiedenen Jahreszeiten
und Wetterverhältnisien gestaltet. . Das Buch wird dazu bei-
tragen, den wirklichen Wert, den die Alpenwelt und ihr Be-
gehen durch die Menschen besitzt, zum Verständnis zu bringen.
DrEiländerverlag/München
| DER NEUE MERKUR 1
• gibt Raum dem Konstitutiven, nicht dem nur — Reflexiven, des j
1 menschlichen Geistes (den zur Wirkung zu bringen er an seinem 1
j Teile bestrebt war und bleibt), und dessen phantastischer Seite
• in Erzählung und Gedicht. Die bis dahin erschienenen Hefte des ■
| 3. Jahrgangs enthalten Erzählungen von Otto Tfahe, Rudoff 1
i G. Bintfing, Efraim Triscf) u.a., Gedichte von Thomas Mann
; (Gesang vom Kindchen), Christ. Morgenstern (aus dem Nachlaß),
Khabund] Max Pufver u. a.
1 HERAUSGEBER: t
t EFRAIM FRISCH U.WILH. HAUSENSTEIN t
i i
! E i n z e i h e f t M. 2.75 / Vierteljährlich 3HefteM-7.50
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen, im Notfälle auch unmittelbar vom
Verlag »Derneue Merkur«, München, Theresienstr. 12
Sie rauchen zu uisli
„Ranchertros t“
-Tabletten (ge», gesch.) ermög-
lichen, das Rauchen ganz od. teil-
weise einzustellen. Unschädlich I
1 Schachtel M. 2.—, 6 Schachteln
M. 10.— frei Nachnahme [068
Versand Hansa, Hamburg 25 1177
Nicht nur ich
[176 sondern
auch Sie
haben Bedarf an Schutzmitteln ;
gegen Ansteckung u. Artikeln für ;
die Gesundheitspflege. Interess. ;
Prospektfrei. DiskreterVersand. ;
Alfred Georg Grimm, Ulm a. D. 15 N ;
II lllll III lllllllllilllllllillilllllllilll lllllllllllll IIIIIIIIIIIII111(1 lllllll IIIIIIIIIIII11 llllllllll MIII lllllllllllll llllllll llllllll IIIIIIIIIII1IIIIIIIII4
DalUkAMa unerreichtestrockenes
ralldDOVld Haarentiettungsmittei
entfettet die Haare rationell auf trockenem Wege,
macht sie locker und leicht zu frisieren, verhindert Auf-
lösen der Frisur, verleiht feinen Duft, reinigt d. Kopfhaut.
Gesetzl. geschützt. Bestens empfohlen. Dosen zu M. 1.50,
2.50 und 3.50 bei Damenfriseuren, in Parfümerien oder
von Pallabona-Gesellschaft, München NO 39/34
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinfiiin Nachahmungen weise man zurück iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiii
Jährlich erscheinen 26 Helte / BEZUGSPREIS: Einzelheit 80 PI. / lur das Vierteljahr 5 M. / durch jede Buchhandlung
und durch alle Postanstalten / ANZEIGENPREIS: Die viergespaltene Millimcterzeile 80 PI. / NACHDRUCK
auch mit Quellenangabe untersagt / VERLAG: Dreilanderverlag München-Wien-Zürich / SCHRIFTLEITUNG:
München, LeopoldstralZe 3 / ÖSTERREICHISCHE VERLAGS- UND REDAKTIONSSTELLE:
Wien IV, Viktorgasse 18 / Zuschnlten und Einsendungen sind ohne persönliche Anschrilt an die Schriltleitung zu richten.
Unverlangte Manuskripte und Zeichnungen werden nur dann ruckgesandt, wenn Ruckporto heiliegt.
19 19