den Bäumen, fiel kurz darauf gegen das Haus.
Es ward fast weil?. Die Gurte der Baikone
hierunter von einem entfernten Haus her, wo die
Linien der Eisenschnüre schon fast zusammen-
trafen in einem spitzen Winkel, kam ein weißer
Ballen, geschnellt, gesprungen. Es schlug zwei
Uhr. Er tauchte in Mauerschatten, schwang
ins Licht, überkletterte Barrikaden, klammerte
sich an die Hausfront. Das Licht hob ihn,
spülte ihn herüber, er war am dritten Haus.
Von unten stieg es herauf, der Schritt Le Beaus
hielt vor der Tür. Er kam, die Stirn mit der
Hand umklammert. Ein Sandsack hatte ihn in
einer Torflucht, in die er folgte, zusammen-
geschlagen. Nach der Ohnmacht kehrte er
sofort zurück, sie hatte nur zwei Sekunden ge-
dauert, denn im Augenblick des Schlags wußte
er, er müsse zurück. ,JDu mußtest zurück“,
flüsterte sie mit geschlossenen Augen, die Angst
um ihn stieß sie gegen ihn hin. Sie umschloß
seinen Nacken, trat mit ihm auf den Balkon,,
flüsterte seinen Namen in die Nacht, b esinnungs—
3