Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Soeben erschien:
Walter von Rummel
Aus meinem
SchweizerTagebuch
1917-1918
150 Seiten 8°. Preis steif geheftet 5.— Mark

Der Titel des Buches läßt den mehr oder
weniger politischen Inhalt zunächst nicht
ahnen, am allerwenigsten aber die poli-
tischen Einblicke und die geschichtlichen
Zusammenhänge vermuten, die der Ver-
fasser in der liebenswürdigen Form eines
Tagebuches bietet. Vielen, bisher Unein-
geweihten, wird es aber mit einem Schlage
die Haltung der Neutralen und viele Er-
eignisse dieses unghick-eligen Krieges
verständlich machen. Es ist ein Buch, das
die Konsequenzen der deutschen Politik
in diesem großen Kriege prophetisch vor-
ausahnte, ein Buch, das als zeitgemäße
Mahnung nicht unbeachtet bleiben kann.

Franz Hanfstaengl • München

Im 3. Jahrgang erscheint: §
DER NEUE MERKUR !
Monatshefte |
Herausgeber: E. FRISCH u. W. HAUSENSTEIN f
Viertel). 3 Hefte M. 7.50. jj
Das Einzelheft „ 2.75. |
Aus den Urteilen der Presse: *
„Der Neue Merkur, die prächtige und aller Zeitennot zum I]
Troiz unen'wegt ihrer führenden Bestimmung geistiger v
Aktivität treue Zeitschrift." <Fränk. Kurier) |
Zu beziehen durch jede Buchhandlung. *
I
Verlag „Der Neue Merkur", München. |
A S L A N B H A U S
eine literarische Monatsschrift / Herausgeberin Toni Schwabe.
Bezugspreis vierteljährlich M. 3.50, jährlich M, 12.—

E Das Landhaus ist nur für gleichgestimmte Menschen gegründet worden und -
= soll nur an solche wciterempfohien werden. Seine Leser bilden eine geistige -
= Gemeinschaft, fern allem Banausentum, Gegner allem Strebertum und Vor- -
E teilsschwindel, Förderer und Liebhaber reiner Kunst und Dichtung. Das Land- ^
= haus vertritt nicht eine Richtung, sondern die Idee, daß Kunst und Dichtung -
= ais zeitlose Geistesschätze durch alle Wandlungen von Form und Zeit hin-
E durch dringen und so in allen Zeiten und Völkern zu finden sind. Das Land-
E haus ruft seine Leser zu dem einen Ziel: Wir wollen daran helfen, daß
= Deutschland ein neues Reich, ein Reich des Geistes, und, wie es einst
E schon genannt wurde: ein Land der Denker und Dichter werden möge.
| FRESSE-URTEILE: „Der Merker", Wien: Das „Landhaus“, eine von der
= Dichterin Toni Schwabe herausgegebene Zeitschrift. Dem Inhalt ist bei aller
= Verschiedenheit doch eine Sehnsucht nacti dem Abseitigen gemeinsam, der
= Wunsch in geheimnisvolle Reiche der Seele zu dringen. / HamburgUcher
= Korropondent: Das „Landhaus“ bringt eine vorzügliche Wahl wirklich guter
= moderner Literatur, pflegt neue Gedanken auf allen Gebieten, gibt vielseitige
= Anregungen und ist vor allem auf den selbstdenkenden Leser zugeschnitten.
E Die Post, Berlin: Eine Zeitschrift, wie sie sich wohl viele gerade in dieser
= Zeit ersehnt haben, bar aller Aktualität und zeitgemäßen Inhalts, über der
= Zeit stehend und doch für sie geschaffen.
Die Jahresbände des Landhaus 1916, 1917, 1918
sind, fein gebunden, in beschränkter Anzahl noch lieferbar. Man verlange Prospekt.

LANDHAUS VERLAG

J K X A

DAS GELBE BLATT

Eine moderneWo dien schrift
will durch gute, künstlerische, volL
wertige lyrische und novellistische
Beiträge die bedrüdete Volksseele
aus den Wirrnissen der Gegenwart
emporheben und durch leichtver^
ständliche naturwissenschaftliche und
technische Arbeiten bildend und auf-
:: :: :: bauend einwirken. :: :: ::

Einzelheft 60 Pf.
Bezugspreis halbjährlich M. 14.—
:: :: :: jährlich M. 27.— :: :: ::
Durch alle Buchhandlungen und
:: :: Postanstalten zu beziehen. :: ::

DAS GELBE BLATT
Verlagsgesellschaft m, b. H,
STUTTGART.



RAR1L

SCH

.O



Kaufing er strafe 9
{Passage Schüssel)

SPEZIALHAUS FÜR HAUSHALT-
UND LUXUS-PORZELLANE


imiimiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiMiiiiiiiiiiiiiiMiimiiiiii
 
Annotationen