Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE SCHWARZE STADT

Kleinrtadt-Groteale von Johannes Thummerer. (Mit einer Zeichnung von E. Heigenmooser)

DIE schwarze Stadt liegt irgendwo — gleich-
mütig, dunkel, stumm wie in einem rauch-
grauen Himmel ein schwarzer Mond. Ihre
Dächer sind spitz, die Wände stehen reglos,
schwarz wie riesige Segel. Vom Himmel ringelt
sich gleich einer Schlange mit vielen hundert
Armen das Dunkel nieder, schlingt sich in
starren ^Vindungen um die schwarzen Dach-
spitzen und je einer seiner vielen Köpfe reckt
eich in eine Fensterhöhlung hinein. Auf dem
Pflaster rinnt Feuchtigkeit wie Geifer, und
wo sie sich zu Tümpeln versammelt, schießen
Wucherpflanzen mit schleimigen Blättern und
schwarzen Blüten hervor und ranken sich ge-
bläht an den von N ässe triefenden Mauern hin.
Der märchenliebende Leser wird denken: Diese
Stadt ist von irgendeinem bösen Geist ver-
zaubert; — der zynische: Er übertreibt, aber
so selten ist das nicht. Mit der Schlange kann
er den Dreck meinen oder eine schlechte
"Wasserleitung; vielleicht auch das Mucker-
tum, die Dummheit, die Klatschsucht, die sich
von Haus zu Haus schlängelt.

Beide haben nicht ganz unrecht. Diese Stadt
war wirklich verzaubert; und zwar auf Inter-
vention des Lichtgeists Ezechiel beim Herrn der
Menschen hin. Er hatte eigens auf weißes
Ministerpapier mit silbernen Buchstaben — die
schwarzen haßte er und verwendete sie nicht
gemäß seiner Lichtnatur, obzwar Tinte be-
deutend billiger war — alle Schandtaten der
Stadtväter verzeichnet, die zu einer energi-
schen Bestrafung herausforderten.

Mit diesem Register ging er ganz weiß, in
einen Leinenanzug gekleidet, zu dem über das
Menschenreich bestellten Statthalter, der im
Norden der himmlischen Residenz sein Amts-
gebäude hatte. Schon aus dem schäbigen
Äußern dieses Repräsentationshauses der
Menschheit konnte man ersehen, wie wenig
man sich im Himmel um ihre Interessen küm-
merte. —

Nachdem Ezechiel fünf kahle Zimmer pas-
siert und jedesmal einen nervös aufspringenden
verhungerten Konzipienten durch ein reich-
liches Trinkgeld wie ein Raubtier beruhigt
 
Annotationen