men. Seine Gewänder waren mit Blut be-
spritzt, — seine breite Stirn, sowie sein ganzes
Gesiebt waren bis zum Entsetzen mit den be-
kannten scharlachroten Flecken gesprenkelt.
Als Prinz Prosperos Augen diese gespenster-
hafte Erscheinung erblickten, — die, gleichsam
wie um besser in ihrer Rolle zu bleiben, mit
langsamen und feierlichen Schritten zwischen
den Reihen der Tanzenden auf- und nieder-
stapfte —, sah man ihn auf den ersten Blick mit
heftigem Schauder*vor Entsetzen oder Abscheu
zusammenzucken. Im nächsten Augenblick aber
stieg ihm die Zornesröte ins Gesicht.
„Wer ist der Verwegene,“ wandte er sich
fragend an die ihn umstehenden Höflinge, „der
es wagt, uns mit diesem gotteslästerlichen Hohn
entgegenzutreten? Ergreift ihn und reil?t ihm
die Maske ab, damit wir erfahren, wer mit
Sonnenaufgang an den Zinnen dieses Schlosses
hängen wird!“
PrinzProspero befand sich in dem gegen Osten
gelegenen oder blauen Gemach, als er diese
Worte sprach. Sie schallten laut und deutlich
durch alle sieben Gemächer, denn der Prinz
war ein kühner und starker Mann, und die Musik
hatte er durch einen ^Vink mit seiner Hand zum
Schweigen gebracht.
9
Er stand also in dem blauen Zimmer und war
von einer Gruppe bleicher Höflinge umgeben.
Als er zu sprechen begann, machte sich unter
spritzt, — seine breite Stirn, sowie sein ganzes
Gesiebt waren bis zum Entsetzen mit den be-
kannten scharlachroten Flecken gesprenkelt.
Als Prinz Prosperos Augen diese gespenster-
hafte Erscheinung erblickten, — die, gleichsam
wie um besser in ihrer Rolle zu bleiben, mit
langsamen und feierlichen Schritten zwischen
den Reihen der Tanzenden auf- und nieder-
stapfte —, sah man ihn auf den ersten Blick mit
heftigem Schauder*vor Entsetzen oder Abscheu
zusammenzucken. Im nächsten Augenblick aber
stieg ihm die Zornesröte ins Gesicht.
„Wer ist der Verwegene,“ wandte er sich
fragend an die ihn umstehenden Höflinge, „der
es wagt, uns mit diesem gotteslästerlichen Hohn
entgegenzutreten? Ergreift ihn und reil?t ihm
die Maske ab, damit wir erfahren, wer mit
Sonnenaufgang an den Zinnen dieses Schlosses
hängen wird!“
PrinzProspero befand sich in dem gegen Osten
gelegenen oder blauen Gemach, als er diese
Worte sprach. Sie schallten laut und deutlich
durch alle sieben Gemächer, denn der Prinz
war ein kühner und starker Mann, und die Musik
hatte er durch einen ^Vink mit seiner Hand zum
Schweigen gebracht.
9
Er stand also in dem blauen Zimmer und war
von einer Gruppe bleicher Höflinge umgeben.
Als er zu sprechen begann, machte sich unter