Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
furchtbares Bild starrte aus mystischem Licht
mir entgegen. Ein Saal, ein .langer düsterer
S aal. Und von der Decke hing es hernieder in
entsetzlichem Schweigen — Leiche an Leiche
Die Strömung drang durch die Öffnung gegen
sie an ... allmählich, leise begannen die Leiber
zu schwanken, zu hüpfen. An der Saaldecke
schwebend erfaßte sie rhythmische Schwingung,
schlotternd pendelten leblose Glieder, um und
um drehten sich grinsend verzerrte Puppen-
gesichter, feist verquollen, mit leeren Augen-
höhlen. Es prallten die aufgetriebenen Leiber
gegeneinander, stießen sich ab, hüpften vorwärts,
pendelten. Es wuchs an gegen mich. Entgegen
schwebte mir eine Frau in weißem Nachtkleid.
Grinsend aus verglasten Mienen tänzelte sie
heran, auf mich zu. Ich wollte die Saaltür
vollends öffnen. Sie sperrte. Ich stemmte mich
mit den Fäusten dagegen, rüttelte. Jäh gab sie
nach. Von der Wand ab schnellte einKörper.
Der Anprall warf mich nieder. Aufwärts
schoß die Leiche davon.... Vorüber quirlte
grinsend der Leichnam der Frau in wallendem
Nachtkleid und ward nach oben gerissen. Es
war das Zeichen. Oder war es die Strömung,
die nun stärker geworden. Plötzlich setzten

alle Leichen sich in Bewegung. Sie pendelten,
hüpften, schwankten, quirlten. Sie drängten
an gegen die weitgeöffnete Saaltür. In den
Winkeln ballte es sich zu strudelnden Klum-
pen. Es entwirrten sich Reihen, Reihen hüpfen-
der, pendelnder Leichname. An den Wänden
schob es sich grinsend und kreisend heran. An
mir vorüber zogen sie alle in der langen grauen-
vollen Polonaise des Todes. Auf schossen sie
jäh,nach oben gesogen, emporgerissenimWirbel.
Leiche um Leiche, Paar um Paar, in Klumpen
verkrallt. Sie tanzten heran aus den fernen
Ecken des Saales, über Stühle und Tischplatten
hin. Der Saal wurde leer. Ich sah mich um
Sie waren fort, alle, alle bis auf einen, der ge-
blieben war. Einer saß da in schwarzem Anzug,
zwischen Stuhl und Tischrand gepreßt. Reglos
saß er, die Spitzen der langen, blassen Finger
gegeneinandergelegt. Das Gesicht nach vorne
geneigt. Glasgrünes Dämmerlicht zeichnete
einen schmalen, kalkweißen Streifen Gesicht,
nächtige Augenhöhlen unter buschigen Brauen,
spitze Linien von Nase und Kinn, schmale
Lippen, in deren Winkel eine Falte tief ^sich
eingrub wie ein Zeichen.

— Sir John Fitzgerald.

5
 
Annotationen