Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DER ORCHIDEEN GARTEN

PHANTASTISCHE BLÄTTER

HERAUSGEBER: KARL HANS STROBL / SCHRIFTLEITER: ALF VON CZIBULKA

INHALT Fran k Hell er: Giulio Balbis Verschwinden (Fortsetzung) / Johannes von Guenther: Blood stiehlt
die englische Krone / Leopold Plaichinger : Aus dem Traumhuch eines Detektivs / Phantastische
Bücher.

-111111111111111M11111111II1111 fl 1111111111111111111111111111111U

= Europäische und exotische e

| AKiphotograpItien |

E Probesendung von M. 5.- an |
E (Nachnahme). — Standangabe erwünscht. -

= Postfach Ä. Hamburg 31 -

=f« 111111111111111111111111111 n 111111111111111111111111111111111 in

jiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimimiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiimmiiiiiiiiiiimiiimmiiiiiiiimiiiiiiiiiimmmimmiü

| Gemälde alter Meister |

= 111M1111M1111II111II111111111111111i111111111111111111111111111II111111111111111111111111111111111111inMI*-11M >11l-MMnHI> E

(ANKAUF VERKAUF)

j Oskar Goldmann, Kunsthandlung j
I * MÖNCHEN

1 Briennerstrafie 5^ gegenüber Cafe Luitpold Tel. z734° |

niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimitiiiiiiiiiimiiiiiiminiiimimmiiiiiiiiiiiiE

istein Vermögen!

Anregung zu guten Ideen gibt
unser Gratis - Prospekt Nr. 41.

Inventa, Abt XII, Berlin W 9.

DIE NEUE SPITZE

ist die

DICHTL'S

KLEINKUNST» SPITZE

(gesetzlich geschützt) in vornehm
künstlerisdier Ausführung u. von größter Halt-
barkeit / Ihre Anfertigung ist ohne besondere
Vorkenntnisse in wenigen Minuten zu erlernen.

STORES/BETTÜBERWÜRFE/MILIEUSE/KISSEN
DECKCHEN U. MOTIVE IN DICHTL'S KLEIN-
KUNST - SPITZE / FILET UND FILET = ANTIK

DichtTs Kunstwerkstätte

Hotel Bayerischer Hof, Promenadeplatz i9,Telephon 25856

3|||

HÜll

!♦>

Uidiarb 3Ret)er

Barnim

<Sfr$ä&Iuna üu$ i>em SrauengefätigniiS

3lur tto# hrofcbicrt jnarf 3-

jugüalidj 50 Pros. Xeuerungslsuft&lag

2Bcnn nur hunberf TRenfdjen mehr in ©euffd)«
lanb unb in ben übrigen Länbern ber siöilE
fierien 3Belt bicfee grauenhaft erfchüffernbe
25ucft getefen hatten, fo toäre in ben lebten
3af)ren afleä anberä gefommen. ©ie lebten
Siefen einer ju Sobe gemarterten Jrauenfeele
»erben hier blojigetegt. Sille bie ©raufam«
fetten, bie heute nod) unter bem OTantel beä
3ted)t^ unb jutn angeblichen ©ityuhe ber ©efefl*
fdjaft begangen »erben, »erben biä ind fteinfle
rücffichtälod aufgebetft. TBir leben bie furdjibar*
ften Leiben einer hilflos »erftojsenen jungen Äßui»
ter, eineä grenjenlod (iebenben SBeibed, »ir leben
bie gärten ber faiferlidjen 3u|ti3, baä unheim*
lidje 3uden bed nächtlichen iSerlind nad). 2Ber
biefeä crfchüffernbe Such gelefen, ber ift bureb
baä3nferno bed europäifchen SBeibed gegangen.

<£ 28. #onfel$ & Go. fladtfolger

München » feobolbflrafie 3 * München


lifrä

KLISCHEE

IN VOLLENDET

ijsföwiiij m&

l'OassIev & Co

Ittiincfften

Schellmqftr. II,
Telefon; 27178

BdMWHWflBtiWS • MM i I

*49^g£86Ea6iWSlgWHgi

Jährlich erscheinen 24 Hefte / BEZUGSPREIS: Emzelheft M. 2. — / für das Vierteljahr M. 10.- / durch jede Buchhandlung und chK
alle Postanstalten / ANZEIGENPREIS: Die fünf gespaltene Milhmeterzeile M. 1.60 / NACHDRUCK auch mit Qudlenanift
untersagt / VERLAG: Dreilanderverlag München- Wien-Zürich / SCHRIFTLEITUNG : München, Leopoldstraße 3 / OSTE*
REICHISCHE REDAKTIONSSTELLE: Hans Hofmann-Montanus, W len XIII, Hietzinger Hauptstr. 15/ Zuschriften^
Einsendungen sind ohne persönliche Anschrift an die Schriftleitung zu richten. u nverlan g t e M anuskripte u. Zeichnungen wer
nur dann rückgesandt, wenn Ruckporto beiliegt. Für unaufgefordert eingesandte Beitrage übernimmt der Verlag keine Hai*^
 
Annotationen