Handlung -es heiligen Abendmahls
bey einem Kranken.
Das heilige Abendmahl soll, als ein Stück des öffent-
lichen Gottesdienstes, allezeit in der Kirche, in der
Gemeinschaft mit andern Christen gehalten, und äus-
ser demNothfalle niemand besonders gereichet werden.
Dieser Nothfall findet statt, wenn jemand krank, ge-
brechlich, sehr alt, und überhaupt in solchen Umstan-
den ist, daß er dem öffentlichen Gottesdienste nicht bey-
wohnen kann. Vornehmlich sind es die Kranken, de-
ren Verlangen hierin befriediget werden soll. Der
Prediger, der in dieser Absicht berufen wird, laßt sich
zuvörderst in ein offenherziges Gespräch mit demKran-
ken ein, erforschet seinen Seelenzustand, bringt über-
all gute Erinnerungen an, und suchet ihn durch eine
rührende Anrede zur Andacht zu erwecken. Wo es
seyn kann, daß eine oder etliche Personen mit dem
Kranken kommuniciren, so ist es erbaulicher und
kommt dem Wesen einer Kommunion naher. Die
heiligen Gefäße mit dem Brode und Weine werden
Oo z auf
bey einem Kranken.
Das heilige Abendmahl soll, als ein Stück des öffent-
lichen Gottesdienstes, allezeit in der Kirche, in der
Gemeinschaft mit andern Christen gehalten, und äus-
ser demNothfalle niemand besonders gereichet werden.
Dieser Nothfall findet statt, wenn jemand krank, ge-
brechlich, sehr alt, und überhaupt in solchen Umstan-
den ist, daß er dem öffentlichen Gottesdienste nicht bey-
wohnen kann. Vornehmlich sind es die Kranken, de-
ren Verlangen hierin befriediget werden soll. Der
Prediger, der in dieser Absicht berufen wird, laßt sich
zuvörderst in ein offenherziges Gespräch mit demKran-
ken ein, erforschet seinen Seelenzustand, bringt über-
all gute Erinnerungen an, und suchet ihn durch eine
rührende Anrede zur Andacht zu erwecken. Wo es
seyn kann, daß eine oder etliche Personen mit dem
Kranken kommuniciren, so ist es erbaulicher und
kommt dem Wesen einer Kommunion naher. Die
heiligen Gefäße mit dem Brode und Weine werden
Oo z auf