8lant begreijftynder ßch die fnfell aflifchen Hollant,FlSstdern(Bra-
bantjm Meer.gelegen.Fife feindßben die furnembßen in der anspall,
mitt fambt anderen yonslainem anfehen,ynd machen %u flamen aine
srafsschafst. Fifefnfelen feind dem yngewitter ynßurm des Meers
fo yaß ynderworjfen, das,weß man mitt der wharhaitt heut davon
ßhreibt, iß laider morgen erlogen- dan ynderweilen iß die aine sn-
fell groß, ynnd morgen hatt das eKMeer ein flucsh davon hinweddj genomenymnd iß
slain->.Zu ^eitten foll es^u mitteil mitt yberlaujfnung,yon ainer fnfell %way,ynnd
yon ^way aine gemacht haben,fleußend darzpwifchen aine fandt plate. Heut feilen do-
felbß ain an^aU Stett fein, morgen foll das waßer ainn hinwecsh habens- in maß, das
(wie Lemnius ßhreibt) bey menfchen gedenc^en hundert taufend blinder Lands yer-
fojfenfeindt. ffjttdeß weniger, (ollen wirs befchreiben.geleich wie wirs jetz^ haben-
Fife fnfell werden heutigs tags mitt der Schelde in ^way gethaillt ■ yber die feilte jm
Orient oder aufsgang der Sun,nennet man es Feoßerfcheld, ynnd haben dtfe dreyfnfell,
Schouwen, Fuuelandt,ynd Folen-süber die feitte jm Occident oder nidergang der Sun
iß esFeweJlerfcheldtymd hatt yierfnfelen->,W,alcheren->,Sudbeverlandt,Sfortbever-
landt,ynd Wolferteich.Fife /iben fnfelen haben acht bemaurte Stett ■ nembhch,zSMit-
telburg, Flißingenß)eer,inWalcheren-> .C^omerfchwall,ynd (foes,jmSudbeverlandt.
SiridfeeßnSchouwen-iFolen ynd ZMartensteichjn der snfellfo nach denfelben ge-
nennet ■ Ön ettlicheynbemaurte, fo Stattliche Gerechtigsait haben—>,ynd noch hundert
ynnd s^wayForjser .cSMittelburg iß die haubtftatt fdafelbß iß der Stage ll yon allen
wijnen der außHtssanien, Tortugall,ynnd Francshreich zpu wafser sumbt. Fife fnfell
feindt fehrfruchtbar, in maßdasderSelendifcher weit(Jo yon hinnen sumbt)für den
beflen gehalten wiert ■ ynd ain bunder Lands gibt deßen mehr weder ^way in Frabandt-,
aber es hatt saineßesfewafler,noch guetenlujfi,yn nitt y Ul holt^Jonder haben Srd!ge-
nant Furben, dieße an ßatt des holt^ brennen_>.Hie wachß fo große anayillyon ferber
roth, das fchier gant^ Europa damit yerfehen wiert.
Die einwonner erneren ficham meißen mit der fchifffart,ynßßhfahung- weßhalben
ße fo fleißig feind, dasße auch Engellandt (wellichs wunder ifl,die weill es in das rund jm
Meer hgt} mittssfchyerfehenyndfioJfleren_>.Hieist auch der maifl handellyonfalt^,
fo auß HijbanienfPortugall, ynnd Frandßreich sumbf weUichs ße mitt großem nuta^
weiß machen-) fn maß,das der weit^,ferber roth ,ssfch,ynd faltig,die einwonner durch
den großen handelnden ße hie mitt treiben, reich macht. Fanyon natur feind ße (gleich
wieL.LemniusyonSiricfee fchreibt) emfichyndguet^u erwerben flefeindhflichynd
Jcharpßnnig,ynd laßen fich nitt leichtlich mittfchonen Worten, oder gleifnißhemgebbrd
betriegen. Wie man für gewiß achtet ,fb iß dtfesyolcsh hie erfllich auß Fenn enteresh
auß ainer fnfell mittenjmlfhunigreich (da Kopenhagen in ligtj gelegen,ynd Selandt
hailt; ynnd difes Landt hatt auch nach feinem Fatterlandt Selandt gehaißen-j.
Fnd ob fchon dem nitt alfo were,fo mag es geleich woll (yon
wegen der gelegen haltJ Selandt hajßen_j
bantjm Meer.gelegen.Fife feindßben die furnembßen in der anspall,
mitt fambt anderen yonslainem anfehen,ynd machen %u flamen aine
srafsschafst. Fifefnfelen feind dem yngewitter ynßurm des Meers
fo yaß ynderworjfen, das,weß man mitt der wharhaitt heut davon
ßhreibt, iß laider morgen erlogen- dan ynderweilen iß die aine sn-
fell groß, ynnd morgen hatt das eKMeer ein flucsh davon hinweddj genomenymnd iß
slain->.Zu ^eitten foll es^u mitteil mitt yberlaujfnung,yon ainer fnfell %way,ynnd
yon ^way aine gemacht haben,fleußend darzpwifchen aine fandt plate. Heut feilen do-
felbß ain an^aU Stett fein, morgen foll das waßer ainn hinwecsh habens- in maß, das
(wie Lemnius ßhreibt) bey menfchen gedenc^en hundert taufend blinder Lands yer-
fojfenfeindt. ffjttdeß weniger, (ollen wirs befchreiben.geleich wie wirs jetz^ haben-
Fife fnfell werden heutigs tags mitt der Schelde in ^way gethaillt ■ yber die feilte jm
Orient oder aufsgang der Sun,nennet man es Feoßerfcheld, ynnd haben dtfe dreyfnfell,
Schouwen, Fuuelandt,ynd Folen-süber die feitte jm Occident oder nidergang der Sun
iß esFeweJlerfcheldtymd hatt yierfnfelen->,W,alcheren->,Sudbeverlandt,Sfortbever-
landt,ynd Wolferteich.Fife /iben fnfelen haben acht bemaurte Stett ■ nembhch,zSMit-
telburg, Flißingenß)eer,inWalcheren-> .C^omerfchwall,ynd (foes,jmSudbeverlandt.
SiridfeeßnSchouwen-iFolen ynd ZMartensteichjn der snfellfo nach denfelben ge-
nennet ■ Ön ettlicheynbemaurte, fo Stattliche Gerechtigsait haben—>,ynd noch hundert
ynnd s^wayForjser .cSMittelburg iß die haubtftatt fdafelbß iß der Stage ll yon allen
wijnen der außHtssanien, Tortugall,ynnd Francshreich zpu wafser sumbt. Fife fnfell
feindt fehrfruchtbar, in maßdasderSelendifcher weit(Jo yon hinnen sumbt)für den
beflen gehalten wiert ■ ynd ain bunder Lands gibt deßen mehr weder ^way in Frabandt-,
aber es hatt saineßesfewafler,noch guetenlujfi,yn nitt y Ul holt^Jonder haben Srd!ge-
nant Furben, dieße an ßatt des holt^ brennen_>.Hie wachß fo große anayillyon ferber
roth, das fchier gant^ Europa damit yerfehen wiert.
Die einwonner erneren ficham meißen mit der fchifffart,ynßßhfahung- weßhalben
ße fo fleißig feind, dasße auch Engellandt (wellichs wunder ifl,die weill es in das rund jm
Meer hgt} mittssfchyerfehenyndfioJfleren_>.Hieist auch der maifl handellyonfalt^,
fo auß HijbanienfPortugall, ynnd Frandßreich sumbf weUichs ße mitt großem nuta^
weiß machen-) fn maß,das der weit^,ferber roth ,ssfch,ynd faltig,die einwonner durch
den großen handelnden ße hie mitt treiben, reich macht. Fanyon natur feind ße (gleich
wieL.LemniusyonSiricfee fchreibt) emfichyndguet^u erwerben flefeindhflichynd
Jcharpßnnig,ynd laßen fich nitt leichtlich mittfchonen Worten, oder gleifnißhemgebbrd
betriegen. Wie man für gewiß achtet ,fb iß dtfesyolcsh hie erfllich auß Fenn enteresh
auß ainer fnfell mittenjmlfhunigreich (da Kopenhagen in ligtj gelegen,ynd Selandt
hailt; ynnd difes Landt hatt auch nach feinem Fatterlandt Selandt gehaißen-j.
Fnd ob fchon dem nitt alfo were,fo mag es geleich woll (yon
wegen der gelegen haltJ Selandt hajßen_j