Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ortelius, Abraham; Coppens van Diest, Gillis [Bearb.]; Philipp [Bearb.]
Theatrvm oder Schawplatz des erdbodems, warin die Landttafell der gantzen weldt, mit sambt aine der selben kurtze erklarung sehen ist — Tzo Antorff: Gielis von Diest, 1572

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.58951#0127
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^er^ogthumb

as

Don

tyCailandt.


ersten des namens I

k

öffiSSS
r * * dbw*v*

1 Mes$erzogthumb wiert für dasbest/jerzogthumb dergantzen sshri*
stenhait sgeleich ^länderen die besh* ©raffschafft; gleich wir an ji em
orth gesacht )geacht.' (st ein sehr costlichs vnnd fruchtbar sände,
geleichgantz sombar y ( ia es ain thaill von ift) Sie furnembste
(i Statt darin ist W?ai)md£,d.won das f-erzogthumb seinen nam harr *
®ise Statt wiert in vnseren zer-en sehrgrjefe^ä durcri cfek±g-
(so zwischen dem ß'aiser den funffstcn,vnd Jfranciscus dem
erften des namens ^hunig von Jranclchreich) der halben gefurt ge*
west seind, bekant >• al(o au<-h durch das Shloss so daran ligt, welchs
vnter allen vesten vn stercken der ffhristenhait ainer. großen namen hatt. £D?an zelet dise Starr
für aine von dengrossestfin Sterten von ff uropa« v;$ wiert auch woll mitt der zeit die stackiste
haißen, jm fall das die Mauren vnd bol werckh ruHdt ymb (daran wir in i $$9 Jar sahen arbei-
ten ) volmacht warn .SßBie vvoll das dise Statt so gros$,vnd auch darnach voll volckhs, so ift zu
verwunderen,das die leibs narung daselbst so wol f^iß ist ,• das macht aber das fruchtbar ertreich
darin das sie ligt, vnnd so vil vvasfer vnnd bächen damit sie ringvyeis vmb von auss dem gebirg
vnnd dem großen gsluss JDo versehen wiert; wa durch alle sachen (so dem mensehen von not*
ten, oder zum lüst ergözlichkait,vnnderquicknung begert^ vberssussiglich vnnd vvoll fällige-’,
bracht worden. $ie seind so großen anzall kuntner oder h^ndtvverckh5.da$ cs schir vnglaii-
blich ,• in mass das in Italien ein sprich wort ist, h rahenyerbeßeren woltc, der müße £D?ai-
landt verderben,• nemblich das sich die ftunstne vn handtwercksleuth (so von hinnen verjagt
wurden,) sich durch gantz Jrahastrehen vnnd a|s$ thaillen. ffs hatt daselbst vi!i costliche Mhd
treffentliehe gebew, vnder welchen die furneml.ssc dje Kirche der §humb genant, an wel*
eher das die ftunst mitt der ssoftlichkait (vmb air klainöd 11 gevvninen; ftreittet. Jch hab vn-
derweilen gesagt, das es mir ein klainödr daucht(tte zu sein, vmb willen das sie von vnden ab,
biss oben zu,mitt CDsarmern bildern,vnnd aHerley anderer zirath vnnd geschnittner arbeit von
aussvvendigso vberssusßg beclaidt ist, das sie nitr v.)n Stainhauwern, sonder von @oldtshmi-^
den gemacht seye. ©ie anderen Kirchen vnnd J)e^n heuser sollen zu lanckh vallehhie zu be^
schreiben. &ber der ains Burgers oder sonderhchei persons hauss sehen will,der ghe zu ®saib
landt vnnd frag nach dem hauss das Shgm^ d^ggädn j ein Jenuöeser doselbst hatt laßen ma-
chen, (ich gedenckc das es jetz volmacht istj vnd vvbn er sollichs auss vnnd inwendig durch*
sehen habe., mag er fich vvoll geduncken laßen (ob schön vvoll weit gehe) das er an kainem
orth kain costlichers, oder vermuglichers der geleich n gesehen soll haben, ellichs ich mich
versehc (die sich sollichs verstehen, fender vnnd S rett ch .) aIs0 niirt mir sagen seilen, ©ic
andere Stett so vnder disem JJerzogthumb gelegen, ist Payia,iö vm höhsnSdbiialUL
so daselbst, vnd die schlacht so jren vnsterblichen nam von jr, vnd bey der selben jm ^ar
escheheny varin das der ß'unig von Jranckhreich Jransciscus gefangen vvurd,sehr gross
gerucht vnd leumbde hart daernach ist ssrema, s odi vdrzeitten pompei^tj
genant,(Tomo (die von gelegenhair wegen) (ehr lustig ist, gleich
wie wir an irem orth sagen seilen,etc. vnnd andere.
 
Annotationen