Die erfolgreichsten Bücher
der Jahre 1902—1926
Diese Zusammenstellung macht keinen Anspruch aus All-
gemcingültigkeit, stellt vielmehr unsere Statistik dar, die sür
den Berliner Westen zutresfen dürfte. Nichtaufgenommen
wurde die eigentliche Kriegsliteratur, die seinerzeit in Mil-
lionen von Bänden Verbreitung fand. Ferner konnten aus
Platzmangel nicht jeweils alle neuen Bücher der nachstehenden
sehr bekannten Autoren genannt werden, die schon bei Er-
scheinen ihren festen Leserkreis haben und stets zu den erfolg-
reichsten gehören: R. H. Bartsch, W. Bloem, W. Bonsels,
G. Frenssen, G. Hauptmann, I. C. Heer, G. Hermann,
R. Herzog, H. Hesse, Ric. Huch, B. Kellermann, S. Lager-
löf, I. v. Laufs, TH. Mann, R. Presber, R. M. Rilke,
R. Rolland, P. Rosegger, Albr. Schaesfer, A. Schnitzler,
R. Stratz, H. Sudermann, Fr. Dhieß, Cl. Viebig, I. Wasser-
mann, E. Zahn, St. Zweig u. a.
der Jahre 1902—1926
Diese Zusammenstellung macht keinen Anspruch aus All-
gemcingültigkeit, stellt vielmehr unsere Statistik dar, die sür
den Berliner Westen zutresfen dürfte. Nichtaufgenommen
wurde die eigentliche Kriegsliteratur, die seinerzeit in Mil-
lionen von Bänden Verbreitung fand. Ferner konnten aus
Platzmangel nicht jeweils alle neuen Bücher der nachstehenden
sehr bekannten Autoren genannt werden, die schon bei Er-
scheinen ihren festen Leserkreis haben und stets zu den erfolg-
reichsten gehören: R. H. Bartsch, W. Bloem, W. Bonsels,
G. Frenssen, G. Hauptmann, I. C. Heer, G. Hermann,
R. Herzog, H. Hesse, Ric. Huch, B. Kellermann, S. Lager-
löf, I. v. Laufs, TH. Mann, R. Presber, R. M. Rilke,
R. Rolland, P. Rosegger, Albr. Schaesfer, A. Schnitzler,
R. Stratz, H. Sudermann, Fr. Dhieß, Cl. Viebig, I. Wasser-
mann, E. Zahn, St. Zweig u. a.