Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Editor]
Auktionskatalog enthaltend die Münzen- und Medaillen-Bestände der aufgelösten Firma Zschiesche & Köder, Leipzig u.a. (Band 1): Neuere deutsche Münzen nach Schwalbach I und II, deutsche Gedenktaler und Reichsmünzen, Gold-Münzen und Gold-Medaillen aller Länder, Münzen und Medaillen aus Silber und unedlen Metallen der Kaiser- und Königreiche: öffentliche Auktion: 27. März 1911 und folgende Tage — München, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18986#0248
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
236 Frankreich.

4979 1805. Rückgabe Venedigs an Italien. Bronze-Med. (v. Andrieu und Brenet). Kopf

rechts. Rv: D. Rialtobrücke. Zu Mill. T. 35. 115. Tre's. T. 10. 7. Braun-
sen 460. 40 Mm. Sehr schön.

4980 — Aehnliche Medaille in Bronze mit Avers von Droz. Gallet45. 40 Mm. Schön.

4981 — Errichtung der Vendömesäule. Bronze-Med. (v. Andrieu und Brenet). Kopf

rechts, am Halsabschnitt ANDRIEU F * Rv: Die Säule. Mit CAMPAGNE
DE (ohne Punkt nach DE) Zu Mill. T. 36. 123. Tres. T. Ii. 13, aber ohne
Punkt nach DE in d. ersten Zeile d. Reversabschnittes. Bramsen 463. 40 Mm.
Sehr schön.

4982 — Aehnliche Med. in Bronze, mit CAMPAGNE DE ■ (Punkt nach DE) 41 Mm.

Sehr schön.

4983 — Gleicher Anlaß. Silber-Med. (v. Andrieu u. Brenet). Ebenso, am Halsabschnitt

ANDRIEU F-, darunter DENON DIRT 40 Mm. 37 Gr. Schön.

4984 — Aehnliche Med. in Bronze, aber ANDRIEU F ■ | DENON DIRT unterhalb

des Kopfes. 40 Mm. Sehr schön.

4985 — Gleicher Anlaß. Bronze-Med. (v. Montagny). Kopf rechts. Rv: Die Säule.

Fehlt bei Mill., Tres. und Bramsen. 26 Mm. Sehr schön.

4986 — Medizinische Akademie in Paris. Bronze-Med. o. J. (v. Andrieu und Jouannin).

Kopf rechts. Rv: Aeskulap stehend. Mill. T. 29. 102. Tre's. T. Ii. 5.
Bramsen 467. 40 Mm. Stgl.

4987 — Aehnl. Med. in Bronze. Mill. T. 29. 102. Tres. T. 11. 5 und Bramsen 467,

aber im Revers kein Punkt nach MEDECINE etc. 40 Mm. Sehr schön.

4988 — Schule d. Bergwerke d. Montblanc. Silber-Med. o. J. (v. Andrieu und Brenet).

Kopf rechts. Rv: Personifikation des Montblanc. Mill. T. 23. 79. Tres.
T. 8. 9. Bramsen 471. 40 Mm. 37V2 Gr. S. g. e.

4989 — Dieselbe Med. in Bronze. 40 Mm. Schön.

4990 — Probeabschlag in Zinn vom Revers-Stempel der vorig. Medaille. 40 Mm. Stgl.

4991 — Versilberte Bronze-Med. (v. Vassallo) a, Chr. Saliceti, korsikan. Rechtsgelehrter

und unter Joseph Napoleon Polizei- und Kriegsminister in Neapel. Dessen
Brustb. von vorn. Rv: 5 Zeilen Schrift. Tres. T. 12. 1. Bramsen 473.
47 Mm. Sehr schön.

4992 — Bronze-Prämienmed. o. J. (v. Dumarest). Kopf links. Rv: Lorbeerkranz.

Mill. nicht. Tres. T. 8. I. Bramsen 477. 49 Mm. S. g. e.

4993 — Loge Des Arts et l'amitie in Louviers. Bronze-Freimaurer-Med. LOGE DES

ARTS ETL' AMITIE- Freimaurerembleme, Geige, Staffelei etc. Rv: Opfernde
weibl. Figur bei e. Altar. Tres.T. 12.7. Bramsen 508. Zirkel522. 28Mm. Stgl.

4994 1806. Eroberung von Istrien. Silber-Med. (v. Droz und Brenet). Kopf rechts.

Rv: TEMPLE D' AUGUSTE A POLA ■ Ansicht des Tempels d. Augustus
in Pola. Mill. T. 35. 118. Zu Tres. T. 13. 1 und Bramsen 512. Gallet 51.
40 Mm. 37V2 Gr. Sehr schön.

4995 — Eroberung Dalmatiens und Friede zu Preßburg. Bronzemed. (v. Droz und

Brenet.) Kopf rechts. Rv: Tempel zu Spalato. Mill. T. 35. 119. Zu Tres.
T. 13. 2 und Bramsen 513. Gallet 50. 40 Mm. Schön.

4996 — >Contrat social.« Silberne siebeneckige Freimaurer - Med. (5805 v. Jaley).

Himmelsglobus auf einer Halbsäule, um welche Freimaurerembleme. Rv: Strah-
lende Sonne, darauf ein Stern aus drei ineinander geschobenen Dreiecken
gebildet. Tres. T. 13. 4. Bramsen 515. Zirk. 620. 32 Mm. 131/* Gr.
Sehr schön.

4997 — Einnahme von Neapel. Bronze-Med. (v. Andrieu und Brenet). Kopf rechts.

Rv: Stier mit Menschenkopf. Zu Mill. T. 35. 120. Tre's. T. 13. 5. Bramsen 516.
40 Mm. Sehr schön.

4998 — Aehnliche Medaille in Bronze, mit Avers von Droz. Gallet 52. 41 Mm. S. g. e.

4999 — Münzbesuch des Prinzen, späteren Großherzogs Karl Ludwig Friedr. von Baden

in Paris. Bronze-Abschlag d. 2 Francs. Fackel zwischen 2 Wappen. Rv: Schrift.
Mit Randschrift. Mill. T. 53. 209. Tres. T. 13. 11. Bramsen nicht. Bally
1223. Berst. 348. 28 Mm. S. g. e.
 
Annotationen