24
Pommern
248 Stargardter Doppelgroschen (V12 Reichstaler) 1689. Wappen zwischen Jahr-
zahl. Rs: Wert. Henck. 4019. 2Var. S. g. e. u. schön. 2 St.
249 Desgl. 1689 (3 Var.), 1690 (4Var.) u. 1691 (2 Var.). Wappen zwischen S — D Rs:
Wert und Jahrzahl. Henck. 4020, 4025 u. 4032. Schön u. sehr schön. 9 St.
Friedrich Wilhelm I.
1713/40.
250 Bronzemed. 1715 (v. Marl) a. d. Eroberung der Peenemünder Schanze. Brustb.
rechts. Rs: OSTIVM • PENAE * VI * EXPVGNATVM : * Darstellung der
Schanze. Im Abschnitt drei Zeilen Schrift: HOSTIBVS * C^ESIS * AVT * /
CAPTIS • D * XXII • AVG * / MDCCXV • Ampach 11238. Henck. 3977.
51 Mm. Gut erh.
9
251 Goldabschlag des Halbtalers 1721 zu4 Dukaten a. d. Huldigung Stettins. FRID •
WILH • D * G * REX * BORVSS • EL • BRAND • Geharn. Brustb. mit Zopf
u. Ordensband rechts, darunter L (= Christ. Friedr. Lüders). Rs: 13 Zeilen bogige
Schrift: NACHDEM / STETTIN / SAMBT DEM DISTRICT / ZWI-
SCHEN DER ODER / UND DER PEHNE/VON DEN SCHWEDEN /
AN PREUSSEN / CEDIERET WORDEN, / HABEN DIE UNTER-
THANEN/IHRE HULDIGUNG/GELEISTET,/DEN 10*AVG*/1721 •
Wie Henckel 3995 u. Arn. 350. Sehr schön.
Abgebildet Tafel XI.
252 V2 Taler 1721 a. denselben Anlaß. Von den Stempeln des vorigen. Arn. 399
(ungenau). Schulth. 1803. Henck. 3995. Schön.
253 V2 Taler 1721 a. denselben Anlaß. Vs. vom Stempel d. vorigen. Rs: 11 Zeilen
gerade Schrift, im Abschnitt: * F • M • (= Friedrich Marl). Arn. 400 (ungenau).
Schulth. 1804. Henck.3994. Sehr schön.
Friedrich II.
1740/1786.
254 V3 Taler zu 8 guten Groschen 1753. FRIDERICVS BORVSSORVM REX
Kopf rechts. Rs: 8 zwischen zwei kleinen Adlern / GUTE / GROSCHEN /
1753® Unter Armaturen ^(= Stettin). Henck. nicht. Schön.
Friedrich Wilhelm II.
1786/97.
255 Med. 1786 (v. Loos) a. d. Huldigung Stettins. Brustb. links. Rs: NOVA / SPES /
REGNI etc. Marienb. 4976. Fehlt bei Ampach u. Henck. 42 Mm. 29 Gr.
Sehr schön.
Friedrich Wilhelm III.
1797/1840.
256 Med. (1821 v. König) a. d. Säcularfeier d. Huldigung Pommerns. Die Köpfe des
großen Kurfürsten, FriedrichWilhelms I. und FriedrichWilhelms III. links.
Rs: POMERANIA OMNIS etc. Borussia reicht d. Pomerania über e. Altar
die Hand etc. Ampach 11799. Henck. 3979. 50 Mm. 5772 Gr. Stgl.
257 Colberg. Papier-Notgeld 1807, während der napoleonischen Belagerung.
8-Groschen, 4-Groschen (2 Varianten) u 2-Groschen.Wert u. Unterschriften.
Rs: Stadtstempel. Maill. T. 26. 1—3. Sehr schön. 4 St.
Pommern
248 Stargardter Doppelgroschen (V12 Reichstaler) 1689. Wappen zwischen Jahr-
zahl. Rs: Wert. Henck. 4019. 2Var. S. g. e. u. schön. 2 St.
249 Desgl. 1689 (3 Var.), 1690 (4Var.) u. 1691 (2 Var.). Wappen zwischen S — D Rs:
Wert und Jahrzahl. Henck. 4020, 4025 u. 4032. Schön u. sehr schön. 9 St.
Friedrich Wilhelm I.
1713/40.
250 Bronzemed. 1715 (v. Marl) a. d. Eroberung der Peenemünder Schanze. Brustb.
rechts. Rs: OSTIVM • PENAE * VI * EXPVGNATVM : * Darstellung der
Schanze. Im Abschnitt drei Zeilen Schrift: HOSTIBVS * C^ESIS * AVT * /
CAPTIS • D * XXII • AVG * / MDCCXV • Ampach 11238. Henck. 3977.
51 Mm. Gut erh.
9
251 Goldabschlag des Halbtalers 1721 zu4 Dukaten a. d. Huldigung Stettins. FRID •
WILH • D * G * REX * BORVSS • EL • BRAND • Geharn. Brustb. mit Zopf
u. Ordensband rechts, darunter L (= Christ. Friedr. Lüders). Rs: 13 Zeilen bogige
Schrift: NACHDEM / STETTIN / SAMBT DEM DISTRICT / ZWI-
SCHEN DER ODER / UND DER PEHNE/VON DEN SCHWEDEN /
AN PREUSSEN / CEDIERET WORDEN, / HABEN DIE UNTER-
THANEN/IHRE HULDIGUNG/GELEISTET,/DEN 10*AVG*/1721 •
Wie Henckel 3995 u. Arn. 350. Sehr schön.
Abgebildet Tafel XI.
252 V2 Taler 1721 a. denselben Anlaß. Von den Stempeln des vorigen. Arn. 399
(ungenau). Schulth. 1803. Henck. 3995. Schön.
253 V2 Taler 1721 a. denselben Anlaß. Vs. vom Stempel d. vorigen. Rs: 11 Zeilen
gerade Schrift, im Abschnitt: * F • M • (= Friedrich Marl). Arn. 400 (ungenau).
Schulth. 1804. Henck.3994. Sehr schön.
Friedrich II.
1740/1786.
254 V3 Taler zu 8 guten Groschen 1753. FRIDERICVS BORVSSORVM REX
Kopf rechts. Rs: 8 zwischen zwei kleinen Adlern / GUTE / GROSCHEN /
1753® Unter Armaturen ^(= Stettin). Henck. nicht. Schön.
Friedrich Wilhelm II.
1786/97.
255 Med. 1786 (v. Loos) a. d. Huldigung Stettins. Brustb. links. Rs: NOVA / SPES /
REGNI etc. Marienb. 4976. Fehlt bei Ampach u. Henck. 42 Mm. 29 Gr.
Sehr schön.
Friedrich Wilhelm III.
1797/1840.
256 Med. (1821 v. König) a. d. Säcularfeier d. Huldigung Pommerns. Die Köpfe des
großen Kurfürsten, FriedrichWilhelms I. und FriedrichWilhelms III. links.
Rs: POMERANIA OMNIS etc. Borussia reicht d. Pomerania über e. Altar
die Hand etc. Ampach 11799. Henck. 3979. 50 Mm. 5772 Gr. Stgl.
257 Colberg. Papier-Notgeld 1807, während der napoleonischen Belagerung.
8-Groschen, 4-Groschen (2 Varianten) u 2-Groschen.Wert u. Unterschriften.
Rs: Stadtstempel. Maill. T. 26. 1—3. Sehr schön. 4 St.