282
Portugal
Porfugal.
3635 Maria I. Goldenes Ritterkreuz (Militärabteilung) d. Christus-Ordens.
Erneuert 1789. Im Mittelschild altes Christuskreuz, weiß und rot
emailliert goldgerändert in gold. Doppelkreis m. gold. Sternen. Die
vier Kreuzarme sind an den Rändern weiß emailliert, zwischen den
Armen schwarz emaill. Wappenschilde mit den fünf „Goldpfennigen“
Durch die Kreuzspitzen läuft ein goldener Eichenlaubkranz. Rs.
wie Vs. 38 Mm. 12 Gr. Ohne Band. Uber dem Kreuz bewegliche
Krone ohne Ring und etwas beschädigt. Kreuzarme etwas verbogen.
Emaille z. T. etwas ausgesprungen, sonst schön.
Abgebildet Tafel 67
3636 Johann VI. Peninsular-Kreuz f. höhere Offiziere 1808/14 (Silber ver-
goldet). Gesiiftet 28. Juli 1816. Im runden Mittelschildchen Wappen,
darum blau emaill. Reif mit GUERRA PENINSULAR Rs: Im Mittel-
schild 6 (6 Feldzugsjahre), darum blau emaill. Reif. Die Kreuzarme
sind innen dunkelblau emailliert, zwischen dcn Armen grün emaill.
Lorbeerzweige. Bramsen nicht. 35 Mm. 19 Gr. Mit verg. Bügel
und Band. Sehr schön.
3637 —Silbernes kleineres Peninsular-Kreuz f. Mannschaften. Gestiftet 28. Juli
1M6. Im Mittelschild: GUERRA PENINSULAR Wappen. Rs. wie
Vs. Zwischen den Kreuzarmen Strahlenbündel. Bramsen nicht. 29 Mm.
11,5 Gr. Mit breitem silb. Bügel und Band. S. g. e.
3638 — Medaille „Der Treue“ 1823. ( Qilber vergoldet). Gestiftet 24. Juni 1823.
Belorb. Kopf rechts im Lorbeerkranz. Rs: Schrift im Kranze. An
vergold. Bügel, welcher mit Blumen verziert ist. 26 Mm. 11 Gr. Mit
Band. Poliert. Sehr schön.
3639 — Ein zweites Exemplar (Silber). Wie vorher, aber ohne Bügel und Band.
Geh. S. g. e.
3640 Maria II. Zinn-Medaille f. d. belgischen Hilfstruppen im Kampfe gegen
Miquel 1833. Gestiftet 24. Dez. 1834. Kopf links. Rs: Wappen. 25
Mm. Gelocht mit Ring ohne Band. Sehr schön.
3641 — Dieselbe Medaille in Bronze. Wie vorher. Ge!. mit Ring ohne Band.
Sehr schön.
3642 — Bronze-Denkmünze f. d. Hilfstruppen in Spanien gegen d. Karlisten
1835/37. Beiderseits Schrift. 30 Mm. Mit Band. Schön.
3643 Pedro V. Bronze-Kriegsdenkmünze f. d. Expedätion nach Angola 1860.
Gestiftet 15. April 1860. Kopf links. Rs: Schrift. 33 Mm. Mit Band
und Bronzeschnalle. Sehr schön.
3644 Ludwig I. Bronze-Kriegsdenkmünze f. d. Befreiungskriege 1826 34. Ge-
stiftet 16. Nov. 1861. Die Köpfe Peters IV. und Marias. Rs: Zahl im
Schriftkreis. Zwei Stück für 2 Feldzüge, (davon eines mit Schnalle,
auf welcher 2), eins für 3 (mit Schnalle) und eins für 9 Feldzüge. 30
Mm. Alle mit Band. Sehr schön. 4 St.
3645 — Vergold. silberne Militär-Verdienstmedaille 1863. Gestiftet 2. Okt. 1863.
Brustb. in Uniform iinks. Rs: MEDALHA MILITAR' Im Felde
VALOR in Lorbeerkranz. 32 Mm. 18,5 Gr. Mit öse, Ring und
Band. Vorzügl.
Portugal
Porfugal.
3635 Maria I. Goldenes Ritterkreuz (Militärabteilung) d. Christus-Ordens.
Erneuert 1789. Im Mittelschild altes Christuskreuz, weiß und rot
emailliert goldgerändert in gold. Doppelkreis m. gold. Sternen. Die
vier Kreuzarme sind an den Rändern weiß emailliert, zwischen den
Armen schwarz emaill. Wappenschilde mit den fünf „Goldpfennigen“
Durch die Kreuzspitzen läuft ein goldener Eichenlaubkranz. Rs.
wie Vs. 38 Mm. 12 Gr. Ohne Band. Uber dem Kreuz bewegliche
Krone ohne Ring und etwas beschädigt. Kreuzarme etwas verbogen.
Emaille z. T. etwas ausgesprungen, sonst schön.
Abgebildet Tafel 67
3636 Johann VI. Peninsular-Kreuz f. höhere Offiziere 1808/14 (Silber ver-
goldet). Gesiiftet 28. Juli 1816. Im runden Mittelschildchen Wappen,
darum blau emaill. Reif mit GUERRA PENINSULAR Rs: Im Mittel-
schild 6 (6 Feldzugsjahre), darum blau emaill. Reif. Die Kreuzarme
sind innen dunkelblau emailliert, zwischen dcn Armen grün emaill.
Lorbeerzweige. Bramsen nicht. 35 Mm. 19 Gr. Mit verg. Bügel
und Band. Sehr schön.
3637 —Silbernes kleineres Peninsular-Kreuz f. Mannschaften. Gestiftet 28. Juli
1M6. Im Mittelschild: GUERRA PENINSULAR Wappen. Rs. wie
Vs. Zwischen den Kreuzarmen Strahlenbündel. Bramsen nicht. 29 Mm.
11,5 Gr. Mit breitem silb. Bügel und Band. S. g. e.
3638 — Medaille „Der Treue“ 1823. ( Qilber vergoldet). Gestiftet 24. Juni 1823.
Belorb. Kopf rechts im Lorbeerkranz. Rs: Schrift im Kranze. An
vergold. Bügel, welcher mit Blumen verziert ist. 26 Mm. 11 Gr. Mit
Band. Poliert. Sehr schön.
3639 — Ein zweites Exemplar (Silber). Wie vorher, aber ohne Bügel und Band.
Geh. S. g. e.
3640 Maria II. Zinn-Medaille f. d. belgischen Hilfstruppen im Kampfe gegen
Miquel 1833. Gestiftet 24. Dez. 1834. Kopf links. Rs: Wappen. 25
Mm. Gelocht mit Ring ohne Band. Sehr schön.
3641 — Dieselbe Medaille in Bronze. Wie vorher. Ge!. mit Ring ohne Band.
Sehr schön.
3642 — Bronze-Denkmünze f. d. Hilfstruppen in Spanien gegen d. Karlisten
1835/37. Beiderseits Schrift. 30 Mm. Mit Band. Schön.
3643 Pedro V. Bronze-Kriegsdenkmünze f. d. Expedätion nach Angola 1860.
Gestiftet 15. April 1860. Kopf links. Rs: Schrift. 33 Mm. Mit Band
und Bronzeschnalle. Sehr schön.
3644 Ludwig I. Bronze-Kriegsdenkmünze f. d. Befreiungskriege 1826 34. Ge-
stiftet 16. Nov. 1861. Die Köpfe Peters IV. und Marias. Rs: Zahl im
Schriftkreis. Zwei Stück für 2 Feldzüge, (davon eines mit Schnalle,
auf welcher 2), eins für 3 (mit Schnalle) und eins für 9 Feldzüge. 30
Mm. Alle mit Band. Sehr schön. 4 St.
3645 — Vergold. silberne Militär-Verdienstmedaille 1863. Gestiftet 2. Okt. 1863.
Brustb. in Uniform iinks. Rs: MEDALHA MILITAR' Im Felde
VALOR in Lorbeerkranz. 32 Mm. 18,5 Gr. Mit öse, Ring und
Band. Vorzügl.